Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2
|
1
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Jahresarbeit : Solarauto
|
am: Januar 27, 2006, 17:23:25
|
ich machs nunnach meiner Planung, ich nehm ja den Strom von den Solarzellen warum sollte es dann kein Solarauto sein ? Die richtogen Solarautos hane doch auch akkus drin....
aber trotzdem danke für die Ratschläge, bin noch auf der Suche nach Zahnriemen etc. ^^
danke, nico |
|
|
3
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Jahresarbeit : Solarauto
|
am: Januar 26, 2006, 19:12:53
|
also ich rechne erst nocheinmal alles durch ob alles passt, ich bekomm morgen den mortor zu sicht, sollte der gehen und ich mir das zutrau das zu bauen, dann kauf ich mir die teile, dann weis ich ja erst wie groß es wird.
Als Hinteracshe hat man mir ne Gewindestange empfohlen.
ICh steh jedoch immernoch vor nem GROßEN "?"
wie bekomm ich die umdrehungen desmotors auf die räder, gibts da bilder etc. wo ich mir das mal anguggen kann ?
dankeschön,
nico |
|
|
4
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Jahresarbeit : Solarauto
|
am: Januar 26, 2006, 16:09:01
|
so jungs hab mich mal an die Elektronik gewagtm hab nun 2Bücher zu Elektronik und Photovoltaik gelesen.
habe mir nun einen Schaltplan gemacht und wollte fragen ob das so gehen würde :
LINK
sry war paint , habe sonst kein Programm dafür, Motor dachte ich an nen Motor von ner Akku Bohrmaschein mit nem Planetengetriebe.
ich habs ma versucht bin für Kritikoffen.
Achja, das Auto wird nun so gebaut das es stabil und schnell fährt, deswegen auch der Akku, es muss doch nicht mehgr " so leicht " werden.
mfg nico
Crawler@edit: Flink den Link gefixt... |
|
|
5
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Jahresarbeit : Solarauto
|
am: Januar 22, 2006, 15:22:25
|
danke mal,
naja falzo hat es auch in nem mormalen ton herübergebracht. Danke auch reox.
Ich sehe schon das es hier gewisse Leute gibt die einfach nicht mehr klar kommen. Habe mir erhofft nach meinem Post einfach zu wissen wie das mit dem ganzen Elektro krims krams funktioniert. Fehlanzeige.
Aber ihr habt mir schon sehr viel weiter geholfen und das schätze ich auch. Die Leute die echt sinvolle und brauchbare Kommentare gebracht haben wissen es selber.
Es ist mir auch klar das ihr das nicht für mich machen sollt, ich wollte ja lediglich ein paar Grundfragen klären, das wäre alles gewesen. Ich werde nun nach den von Falzo nummerierten Punkten Schritt für Schritt vorgehen und dann sobald es was neues gibt posten.
Bis dahin , ich weis nicht wie lange post ich erstma nichts, sonst kann ja sein das man bei der nächst für mich "unlogischen" Frage dirket dumm angeamcht bzw. fertig gemacht wird wenn man es nun mal nicht weis.
bis dahin, topic closed.
nico
|
|
|
6
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Jahresarbeit : Solarauto
|
am: Januar 22, 2006, 13:05:25
|
danke auch dir ^^
ich habe eben beim stöbern auf der lemo page dieses Solarmudul entdeckt. http://www.lemo-solar.de/default_1.htm
Unter Solartechnik / Solarmodule / Solarmodul 6 V , 120 mA für 29.€uronen. reicht das an Saft für "einen" Motor,auf was muss ich dabei achten wenn ich mir so etwas kaufe, weis das jeamnd von euch , auf welche Daten ich da besonders schaun muss ?
ich hoffe die Frage wird nicht wieder mit Faulheit bzw. keine Lust beantwortet, wie gesagt mit der Elektronik etc. is nich ganz mein Gebiet.
dankeschön,
nico |
|
|
8
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Jahresarbeit : Solarauto
|
am: Januar 22, 2006, 01:26:48
|
das sagt niemand das IHR mir die Arbeit machen sollt =)
Aber wenn ich etwas für dich mache, Dir einen gefallen tue dann tue ich das von Herzen und zeig dir dann auch was ich gemacht habe. Und entschuldigung, wenn ich in Sachen Schaltung etc. absolout keine Ahnung habe ? Wenn ich nun auch noch ein komplettes Buch lesen muss , um zu Wissen was , was ist, dann reicht mir die Zeit nicht. Deswegen frage ich ja. Wenn ich es wüsste dann würde ich logischer Weise nicht fragen. Aber was ist das Problem, wenn man schon auf der Seite ist die Artikelnummer zu posten ? Das will nicht in meinen Kopf rein.
Aber ist doch o.k
danke trotzdem.
nico |
|
|
9
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Jahresarbeit : Solarauto
|
am: Januar 22, 2006, 01:12:21
|
naja , weist du , das Problem ist das ich mich in diesem ganzen Gebit nicht auskenne, deswegen frage ich HIER ja auch nach hilfe und ich habe schon etliche gute Kommentare bekommen.
vllt. kannst Du mir ja doch die Artikelnummern geben , ich spare damit Zeit, Geld und Nerven 
Die Idee mit dem Cosmos Baukasten ist nicht schlecht, doch dies kostet mich nur geld und ich habe keine Daten der Hardware.
auch dir danke ich, eine weiter Sprosse ist gemeistert 
mit freundlichen Grüßen, nico |
|
|
10
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Jahresarbeit : Solarauto
|
am: Januar 22, 2006, 01:01:13
|
Muss ich dir zustimmen, da ein Elektronikfachhandel nahe an meiner Schule liegt werde ichim Laufe der nächsten Woche da einmal nachfragen.
Du hast eben was mit "SMD" geschrieben, hättest du evtl. einen Schaltplan wie das ganze zum Schluss aussehen könnte, wenn es verlötet wäre. Und kannst du mir das nocheinmal genauer erklären wie das mit den Akkus funktioniert?
Wenn es dir zu viel Zein in Anspruch nimmt , kein Thema, wäre allerdinsg nett und hilfreich von dir.
mit freundlichen Grüßen, nico |
|
|
11
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Jahresarbeit : Solarauto
|
am: Januar 22, 2006, 00:25:44
|
Auch herzlichen dank an dich Falzo.
Wie du schon erwähnt hast und ich in meinen vorherigen Post vergessen habe zu sagen. wäre es am "einfachsten" auf den Modellbau-Maßstab zurückzugreifen, da es in dieser "Größe" doch ausreichend Informationsmaterial und Auswahl an Bauteilen gibt.
€dit: Ich habe beim surfen diesen Online-Shop entdeckt:
http://www.lemo-solar.de/default_1.htm
wollte dich fragen ob du mit diesen angebotenen Sachen etwas "anfangen" kannst ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- In Sachen "Strömungsgünstigen" Typ's muss ich Dir ebenfalls zustimmen, das war auch "nur" ( ein ? )Beispiel dafür, wie ich das ganze Projekt gestalten möchte. Ich wollte eigentlich damit nur zeigen wie ich das in etwa vorhabe.
Die Akkus sind nach deiner Meinung nach, wenn ich das mal so definieren darf, "Balast" und nur "//unnötiges//" Gewicht 
Ich würde auch eher zur "simplen" Elektronik tendieren, da es sich nur um ein "Modell" handelt.
Das Auto soll nur losfahren, sobald (Sonnen)-Strahlen auf die Solarmodule fallen.
Ich sehe schon das Du dich in diesem Gebiet mehr auskennst als ich , wenn Du mir einen Gefallen tun könntest und mir einfach die Grundbauteile aufzählen könntest, die ich für den Bau bzw. die Funktion des Autos benötige, wäre das auch wieder ein kleiner Schritt in Richtung ziel.
danke für die Aufmerksamkeit  nico |
|
|
12
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Jahresarbeit : Solarauto
|
am: Januar 21, 2006, 23:55:26
|
Ersteinmal danke für den Kommentar.
Ich möchte sicherlich nicht mehr als 100€ für das "schulprojekt" ausgeben. €dit: Ich dachte an so etwas
http://www.schneeflocke.net/so...tung.html#solar
Die Größe des Autos spielt ersteinmal keine große Rolle, es sollte allerdings nicht größer als ein Schuhkarton werden.
Das Auto sollte lediglich bei Bestrahlung der Solarmudule losfahren. Ich habe insgesamt bis ca. Juni Zeit würde das Porjekt, da auch noch 20 Seiten Theorie bevorstehen bis Mitte/Ende März erledigt haben. Ich habe sicherlich schon das ein oder andere mal gelötet jedoch nur einfache Teile , z.B LED's verlötet etc.
Also das mit den Stützakkus ist so ne Sache, ich könnte damit ja theoretisch beschei*** wenn ich da eine Gewisse Spannung darin lasse und dann per Schalter auf diesen Akku zugreifen könnte.
Das Auto sollte einen Motor haben und eine Übersetzung *logisch*  Wie gesagt vielleicht kennen sich noch ander FAQ-User in diesem Bereich aus.
Aber ich bedanke mich schonmal für deinen Post. Hat mich einen weiter Schritt, auch wenn es nur ein kleiner war , ein Stück näher an das Ziel gebracht.
mit freundlichen Grüßen, nico |
|
|
13
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Jahresarbeit : Solarauto
|
am: Januar 21, 2006, 23:34:11
|
Guten Tag liebe Modding Community,
folgendes steht mir bevor:
Ich habe in der Schule ein Überthema gewählt, Solar. Habe mich nun für die Photovoltaik entschieden ( Sonnenenergie wird in Elektrizität umgewandelt ).
Ich möchte gerne ein Solarauto als funktionierendes Modell bauen. Ich habe mich schon mal per google herumgeklickt und herausegefunden das ich nicht nur die Solarmodule sonern auch noch andere wesentliche Bauteile dafür brauche.
Das Ziel ist es, das Auto so leicht wie möglich aber dennoch "stabil" zu bauen und mit Hilfe des ( künstlichen Sonnenlichtes ) fahren zu lassen.
Dazu wollte ich hier bei euch fragen , durch sehr gute Empfehlung von Warthog. Ich möchte gerne wissen welche Bauteile ich noch dazu benötige, ich kenne mich leider in diesem Gebiet "Elektronik/Solar" nicht gut aus deswegen wollte ich mir Hilfe von Profis holen.
Ich bitte um sinnvolle und konkrete Vorschläge gegenüber meines Threads.
mit freundlichen Grüßen, nico |
|
|
15
|
Hardware & Software / Kühlung / 1250 Eheim?als wakü pumpe?
|
am: Oktober 2, 2004, 17:23:58
|
also wollt mal wissen ob eine eheim 1250 als pumpe für ne wasserkühlung benutzen kann? leistung 20liter/min 220V 28 watt 1200 liter/stunde
würde wissen ob die lestung zu hoch ist oder andere probleme bereiten kann?!
bitte um antworten!
mfg soldier |
|
|
|
|