Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2
|
1
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Projektpartner gesucht
|
am: Mai 24, 2007, 00:10:11
|
Hi, ich plane gerade ein Sound Bedienpanel, dass man bequem auf den Tisch stellen kann. Es soll kein Übermegahyper-Teil werden, sondern sich auf das nötigste beschränken.
Aus diesem Grund suche ich auch noch jemanden, der Ahnung von Microcontrollern hat und diese auch programmieren kann. Wie gesagt, es wird kein übermäßiges Projekt ... sollte also für jemanden mit Ahnung schnell wieder erledigt sein.
Biete auch an, ein Tutorial zum Nachbauen zu schreiben, sofern das die Bedingung sein soll.
Am besten per ICQ ne Nachricht an mich: 132-572-254 |
|
|
2
|
Hardware & Software / Hardware / Re: Passende Graka gesucht
|
am: Mai 19, 2007, 11:20:36
|
Das sind doch schon mal sehr gute Antworten.
Bin gestern auf die X1950 XTX gestoßen, weil sie relativ lautlos sein soll im Normalbetrieb ... leider nicht mein Budget.
Aber werde mich mal nach genannten Chips umschauen.
//edit: Habe mir jetzt eine X1650 Pro geordert. Da bleibt finanziell auch noch ein bisschen was für mögliche Lautstärkenbekämpfungen. |
|
|
3
|
Hardware & Software / Hardware / Passende Graka gesucht
|
am: Mai 19, 2007, 03:12:14
|
Hi guys, nach einigen Testberichten bin ich jetzt kein Stück weiter als vorher. Vergeschichte ist, dass ich ein Mainboard inkl. Prozessor und Ram geschenkt bekommen habe und nun eine passende PCI-e Graka suche.
Bei dem Board handelt es sich um ein MSI K8N Neo4-F und als Prozessor soll ein 3200+ drauf sein. Bestückt ist das Board momentan mit 2x 512MB Ram ... soll aber eventuell gegen 2x 1024MB Ram getauscht werden.
Bei der Graka ist es mir wichtig, dass sie zum Prozessor passt. Was bringt mir der neueste Pixelbeschleuniger, wenn der Prozessor net genug Infos liefert. Preislich ist meiner Meinung nach auch weniger mehr ... wollte ehrlich gesagt nicht mehr als 100€ ausgeben - im Einzelfall vielleicht doch etwas mehr, das zeigt sich dann.
Was allerdings wichtig ist, die Graka soll auf gut Deutsch "die Klappe halten". Wenn ich mit Kopfhörern zocke, darf se schon mal bissel pusten, aber beim normalen surfen oder DVD schauen, will ich net viel bis gar nix hören.
Ich hoffe einfach mal auf euer Fachwissen.
so long ...
//edit: Schon aus preislichen Gründen schaue ich eher nach Kanada zu der Firma mit den 3 Buchstaben. Würde mir nur ungern wieder eine GF antun.
|
|
|
5
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Digi-Poti für Soundausgang etc.
|
am: August 11, 2005, 20:57:50
|
nein, das projekt an sich darf ja kosten, nur das lcd war dieses LCD MO81 DIP von reichelt. hat meiner meinung nach die perfekte größe für ne balkenanzeige (das zusatzpanel soll ja nicht riesig werden und lautstärkenregelung soll ja nur einen winzigen anteil haben)
hmm, also mit dem panel will ich folgendes steuern: - sound mute - micro mute - umschalten zwischen boxen1, boxen2, headset und kopfhörer - lautstärke-regelung (entweder mit anzeige durch balken auf dem kleinen lcd oder durch siebensegment-anzeige)
also boxen1_ausgang soll noch am case sein und mit dem ersten taster sollen diese aktiviert werden ... die anderen ausgänge sind am panel selbst (da extern) ... somit soll mit den anderen tastern erst mal ein relais den sound generell zum panel schalten und da halt die auswahl den ausgang bestimmen
ich hoffe, ihr konntet mir etwas folgen - bin leider erst gang am anfang mit micro-controllern ... kennt ihr da vielleicht gute seiten, wo ich mich auf jeden fall mal einlesen sollte?
mfg Torben
PS: die taster (mit schalter taster gemeint ... sry) werden in plexiringe eingefasst ... eine led dienst somit als indikator der schaltungszustände (pro taster eine led, die anzeigt ob an oder aus ... wenn möglich zwei leds - eine für an und eine für aus) |
|
|
7
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Digi-Poti für Soundausgang etc.
|
am: August 10, 2005, 21:38:57
|
Hi, wollt mal fragen, ob und wie folgendes möglich ist.
Ich wollte meine Sidewinder-Gamevoice endlich loswerden, aber en paar sachen, wie die externe Lautstärkeregelung soll natürlich erhalten bleiben 
Wollte das eigentlich mit einem mini-LCD und einem Microcontroller machen, dass man pro Tastendruck die Lautstärke ändert und der angezeigte Balken dementsprechend großer/kleiner wird (ihr könnt mir noch folgen?). Naja ... scheiterte an dem Preis von 18€ aufwärts für so en kleines LCD.
Nun wollte ich das ganze mit einer Siebensegment-Anzeige anzeigen lassen.
Könnt ihr mir da helfen? Werde später auch noch die anderen Funktionen, die meine Apparatur können soll, hier posten.
mfg Torben |
|
|
11
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: servo ansteuern??
|
am: April 11, 2005, 23:58:40
|
hmm, das mit dem zittern sagt mir mal gar net zu 
also scheint es doch auf schrittmotoren hinauszulaufen. wie kann man die per avr ansteuern? oder sollte ich mich da lieber selbst einarbeiten? bin zum glück kein vollnoob mehr |
|
|
12
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: servo ansteuern??
|
am: April 11, 2005, 16:24:42
|
das problem is eher die kompakte bauweise und das optische ... viel platz ist nicht da, wo es hin soll und mit servos wäre es am saubersten zu realisieren. ansonsten könnte man doch auch mit nem avr und entsprechender schaltung schrittmotoren ansteuern ... das wäre am genauesten, denke ich. |
|
|
14
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / servo ansteuern??
|
am: April 9, 2005, 17:12:54
|
Hi, wollte bei meinem Casemod Servos verwenden. Diese sollen über ein und den selben Taster sich in eine Richtung bis zur Endposition drehen und beim zweiten Tasterdruck wieder in die Normalstellung zurück gehen. Ich hoffe auf eure Hilfe, denn ich hab da keine Ahnung von.
|
|
|
15
|
News und Off Topic / Off Topic / Re: DAU PC sichern
|
am: Dezember 23, 2004, 14:47:24
|
autsch, das is böse ... wirklich hardcore dau
so en selten harter fall is mein vadder auch
eine möglichkeit wär auch ne software, wie sie in vielen schulen verwendet wird. man kann nichts mehr installieren etc. weder programme noch viren |
|
|
|
|