Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Mai 1, 2025, 07:41:03
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1] 2
1  Hardware & Software / Software / Re: WinXP Startbutton Text ändern am: Oktober 23, 2004, 12:02:08
Super, hat alles geklappt.  respekt  Fugazi!
Hab auch die Las Vegas nach deiner Anleitung gebaut. Perfekt. Nur weiter so!



Gruß
FaTiGuE
2  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Gehäuseerweiterung bzw. Anbau am: Oktober 22, 2004, 12:49:40
HI!

Ich hab ne Wakü und das in nem Midi Tower. Der Radiator is a bissl größer als 30x30cm, eheim 1024, Ausgleichsbehälter (Radi  + AB ausserhalb der rechten Gehäuseseite), LCD, Peltier,500GB,....-> da wird's zeit für mehr Platz!

Naja, ich werd mal versuchen das Gehäuse dranzunageln *g*
standbohrmaschine5

Aber ein Übergangssschlitz bleibt immer, weil die Kanten ja gebogen sind bzw. der Deckel is gebogen! Ich poste nacher mal ein Foto, dann kann man sich das Vorstellen wie ich das mein.

Gruß
FaTiGuE
3  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Airbrushing am: Oktober 22, 2004, 12:43:41
Ja über 100 natülrich.
Der Kompressor alleine kostet neu 150€!

Gruß
FaTiguE
4  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Airbrushing am: Oktober 22, 2004, 10:31:35
So, hab mir jetzt das gekauft:

PISTOLE : AERO PRO 200 von HANSA
Pistole
Düsenschlüssel
Originalverpackung
Handbuch


PISTOLE : AERO PRO 201 Classic Line von HANSA
Pistole
Düsenschlüssel
Originalverpackung (Die Plastikabdeckung der Schachtel ist leicht angebrochen)
Handbuch


KOMPRESSOR : HTC 10 m
Kompressor
Fußschalter (ein-aus)
2 Schläuche inkl. Anschlüsse
Handbuch
DATEN :
Ansaugleistung  10 l/min
max.Druck 2,5 Bar
Ölfrei
Ca. 2,5 Kg           


PIGMENTFARBEN von AERO COLOR / SCHMINKE (wasserfest)
Krapprosa Nr. 28 344                                 30ml
Indischgelb Nr. 28 230                                 30ml
Türkisgrün Nr. 28 510                                 30ml
Ultramarin Nr. 28 430                                 30ml
Grün  Nr. 28 540                                          30ml
Federweiss Nr. 28 110                                 30ml
Klarlack-Versiegelung Nr. 50 251            125ml


PIGMENTFARBEN von HANSA / pro-color
Schwarz Nr. 4110 240                                                        30ml
Königsblau Nr. 4110 090                                                 
Canarlengelb Nr. 4110 020                                                 30ml
Weiß Nr. 411023                                                             
Purpurrot Nr. 411006                                                       

REINIGER   
500 ml REVEL Airbrush Spritzpistolenreiniger           
30 ml HANSA  Airbrush-Cleaner                                 


FOLIEN / SHABLONEN
Einige Meter HANSA Abklebe Folie
HANSA Schablone für Wassertropfen


Is doch einingermaßen in Ordnung. Beide Pistolen Double Action.

MfG
FaTiGuE
5  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Gehäuseerweiterung bzw. Anbau am: Oktober 22, 2004, 10:26:37
Danke, werd das mal checken.
Aja, mein Case is aus Stahl ;-)

Wollte das Teil eigentlich am Rand dran bauen. Also auf der rechten Gehäuseseite von vorne gesehen.

MfG
FaTiGuE
6  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Gehäuseerweiterung bzw. Anbau am: Oktober 21, 2004, 17:28:32
Hi!

Ich hab nene Midi Tower mit 4 5,25 Einschüben, also ein vergelichsweise kleinere Midi Tower. Ich hab aber schon so viel gemoddet , brauche so viel Strom, hab so viel  Hardware (Platten) und so viele Kabel, dass das Teil bei noch nem Meter Kabel auseinander fällt.
Mir gefällt dieses gehäuse aber so gut, dass ich kein Anderes kaufen möchte. Und billig sind die Cubes u. Big-Towers ja auch nicht (ausser die älteren).

Also hab ich mir gedacht einen Gehäuse-Anbau aller FaTiGuE zu basteln ;-)

Aber die Frage ist wie und vor allem woraus? Bei dem Metallwarenhändler der bei uns als Einzige solche Rohmaterialien verkauft hat nur Alu platten (Bleche) 1-5mm und das im kleinenn min Format von 1x2 m!!!
Daraus kann ich ja 5 neue gehäuse bauen. Das brauch ich nicht. Und ein 2mm kostet 63€und ein 3mm 93 Euronen.
Aja, Zuschnitte machen die auch keine Sad

Plexi? Wenn man das Teil da nimmt und zur LAN wandert....das hälts auf die Dauer bestimmt nicht aus. Und aussderm bin ich mit diesem Werkstoff eher ungeübt. Kurz gesagt das Zeug bricht mir immer! Verdammterweise ;-)

Ich hab auch so ein Mini Desktopgehäuse zuhause , dass man aufgestellt glatt dranbauen könnte, aber ein eigene Zubaue wäre erstmal besser, da ich das Desktop noch brauche.

Hat jemand einen Vorschlag? Ich lass mich gerne Inspirieren Smiley)

Danke!

Gruß
FaTiGuE

7  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Mein zweiter modd am: Oktober 20, 2004, 20:40:10
Sag mal is das Gehäuse innen verchromt oder was schimmert da so schön?

MfG
FaTiGuE
8  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Skyscraper Mod am: Oktober 15, 2004, 20:53:33
Sieht echt cool aus, freu mich auf das fertige! Gute Idee!

Eine Frage: In welchem Progi hast du die Bilder am Angfang gezeichnet? Die Entwürfe?

Gruß
FaTiGuE
9  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Airbrushing am: Oktober 6, 2004, 21:31:30
Ne, so einer zum reifne aufpumpen, für schlagschrauber, so ein grobeß tier eben. Aber mit nem druckmindere wäre es dann auch konstant, aja konstand isses so auch, weil ja ein kessel drauf ist,a ber ob das für airbrushing reicht?

Aber lassen wir den kompressor mal bei seite und witmen uns den airbrushing!

Danke trotzdem
10  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Airbrushing am: Oktober 6, 2004, 21:17:02
HI @ all!


Ich habe schon immer diese Airbrush's bewundert. Hab das mal gegoogelt aber nix passendes gefunde......wie funktioniert das genau? Alles freihand? Auch diese wunderschönen  Cases dies da gibt mit schriftzügen u. feinsten Details! Oder was hats mit diesem Maskenpapaier auf sich? Muss man für jedes Motiv eine eigen Schaplone anfertigen? Zerläuft das nicht?

Ich möchte  mir gerne ein Airbrush Set kaufen. Ich habe einen Kompressor zuhause, so ein wildes Teil 25 Liter so laut wie ein Traktor ohne Endrohr, 10 bar....
Da man aber um die 2,5 bar braucht....Druckminderer??

Würde mich über nützliche Tipps (auch kauftipps) sehr freuen!

Danke im Vorraus
FaTiGuE
11  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Mikrocontroller Tastenschloss + LCD? am: September 19, 2004, 18:46:46
Hi!

Hm.. in einem Jahr..... gibts das schon fertig aufgebaut für 19,95 ;-)

Also, wie gehst du vor?
Prgrammierkenntnisse hab ich genau  soviel: 0

Ich denke mal eher mit dem ATMEL AVR Typ ATmega8-16-PI
(Nachfolger des AT90S4433)
.
Möchte es so wie  beim Bankomat: **** statt den Zahlen und dann "code angenommen" oder "code falsch"

MfG
FaTiGuE


12  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: 50 Leds an einer 12v-Leitung geht das? am: September 19, 2004, 18:40:12
Hi!

Ich denke die Beste, aber sich nicht  Einfachste Möglichkeit ist den guten alten LM317T Spannungsregler herbei zu ziehen, und statt dem Potentionemter (wie in der LasVegas Lüftersteuerung) einen Festwiderstand hinein zu geben.

Hab das auch gemacht für einen LED-Schriftzug mit ca. 70-80 LEDs.

Dafür hab ich 2 von diesen Schaltungen gebaut. Die Lm317T's müssen einen vergleichsweise grossen Kühlkörper haben und sollten auch mit einem Lüfter gekühlt werden. Meine sind sogar watercooled ;-)
Bei mir läuft seit einigen Tagen ein Lm317 T auf 2,2 A dauerlast.

Der Festwiederstand sollte zw. 350 u. 380 ohm liegen um eine Spannung von ~3,3 Volt zu erreichen.

Viel Spass beim bauen!

Grüsse
FaTiGuE
13  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Mikrocontroller Tastenschloss + LCD? am: September 19, 2004, 15:46:55
Hi!

Ich möchte gerne meinen PC mit einem Tastenschloss starten. Das is kein Problem mit den Relais.
Aber da gibt es dann noch diese Mikroprozessorgesteuerten Tastenschlösser.
Weiss jemand, ob es möglich ist, wenn ka, wie es möglich ist ein Tastenschloss mit einem LCD oder GLCD zu verkuppeln. Sodass die Zahlen auf dem LCD/GLCD erscheinen, die man eingibt.
Oder "Falscher Code" ausgibt, wenn man den falschen eingibt.

Hat jemand Erfahrung mit sowas?

Fürde mich freuen, wenn sich da jemand auskennt.

Danke im Vorraus!
FaTiGuE
14  Hardware & Software / Software / DISK BOOT FAILURE, INSERT SYSTEM DISK....... am: September 12, 2004, 13:47:19
Hi!

Hab vor kurzem eine  Celeron mit 500mhz bekommen. Hab wie gewohnt das Betriebssystem auf eine formatierte 40gb Platte installiert.
Beim anschließendem Neustarten schreibt er "

Verifyiung DMI Pool Data........
Boot from ATAPI CD-ROM: Failure...
DISK BOOT FAILURE,  INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER


Hab das Ganze mit 2 Platten versucht, also kann's an der nicht liegen. angeschlossen ist sie, sonst hätte er ja die Daten von der CD nicht kopieren können. Ausserdem erkennt er sie beim IDE Check auch ganz normal. Diskete is keine im Laufwerk bzw. es hängt gar kein Floppy drann.

Habs mit System CD und ohne probiert, jedesmal schreibt er das.
Hab die Fehlermeldung mal gegoogelt:

"Bei dieser Meldung kann sich schnell Panik breit machen. Das BIOS hat keine Festplatte zum Booten gefunden. Dies kann mehrere Ursachen haben: Eine Diskette ist im Laufwerk A: vergessen worden. Entfernen Sie die Diskette und starten Sie den Rechner neu. Zur Vorbeugung kann die Bootreihenfolge im BIOS von "A, C" auf "C, A" geändert werden.Im BIOS ist die Festplatte falsch oder gar nicht angemeldet.Melden Sie die Festplatte im BIOS mit den richtigen Parametern an. Viele BIOS-Versionen bieten inzwischen eine automatische Erkennung der Festplatten bei jedem Start an.
Das Betriebssystem ist auf der Festplatte beschädigt worden.In diesem Fall müssen Sie von Diskette starten und das Betriebssystem neu aufspielen. Sichern Sie jedoch vorher Ihre Daten von der Festplatte. Wenn Sie wichtige Daten auf der Festplatte haben, ziehen Sie im Notfall einen Fachmann zu Rate!
Wenn auch das nicht mehr funktioniert, muss die Festplatte ausgetauscht werden. "


Hab ich alles versucht, komm leider nicht weiter.
Vielleicht kann mir ja mal jemand von euch helfen.

Danke im Vorraus!

FaTiGuE
15  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re:Alu Case?? am: Juli 28, 2004, 20:44:22
Hi!


OK, gut, hab auch ein krasses  dremel teil  mit ner kleinen runden Trennscheibe  Grin
OK, werd das mal probieren! Und welche aufsätze für die bohrmaschine meinst du? die mit den zähnen unten die das oloch vergrößern?  Wink

Gruß fatigue
Seiten: [1] 2

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.012 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!