Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
2
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re:Beleuchtete Tastatur
|
am: Dezember 30, 2003, 19:59:48
|
mmhh wollte wie gesagt 10 LEDs verwenden damit gut ausgeleuchtet wird, bloß mit was die betrieben werden noch ka muss erstma welche kaufen. zur tastatur: auf der rückseite steht nur 5 V und 0,3 A Hab noch eine Frage, wenn ich dann die LEDs als reihenschaltung an die Elektronik der Tastatur hänge, entsteht ja da man parallel schaltet ein Knoten, an den sich die Stromstärken aufteilen. Ist dann eigentlich noch genügend strom da, um die tastatur selbst zu betreiben und wie könnte ich das problem aus dem weg gehen ?? neuen widerstand für die tastaturelektronik vil ?? acryfix: was ist das genau, ist es auch durchsichtig, wieviel kostet es und wo bekommt man es her ?? thx Flya |
|
|
3
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re:Beleuchtete Tastatur
|
am: Dezember 29, 2003, 22:25:28
|
Die Anleitung mit den 2 LEDs war schon recht gut, bloß ist es glaub ich eleganter und schöner, wenn sie versteckt sind und die Tastatur von innen leuchtet. zum fräsen: so fein muss es ja nicht unbedingt sein, hauptsache funktional. zum harz: wo bekommt man sowas her, wie teuer ist das ?? und klebt das net ein wenig sehr?? Hab mir auch schon mal überlegt, es mit sekundenkleber auszufüllen. Wäre das vil was ? und notfalls, heißkleber kann man ja immer wieder austauschen, dürfte kein großes Problem sein zu den stromstärken: wäre es vil gut wenn ich mir nen Multimeter kaufen, wegen den spannungen (+,-) und stromstärken ?(is ja net so arg teuer und kann man danach wieder bei ebay versteigern) |
|
|
4
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re:Beleuchtete Tastatur
|
am: Dezember 29, 2003, 17:49:44
|
Habe schon in anderen Foren auch herumgefragt, da wurde mir eigentlich von EL Folie abgeraten, da wegen der hohen Spannung immer ein leichtes surren zu hören ist, außerdem könnte es sein, dass wenn man feuchte finger hat, man auch mal einen gewischt bekommt. Zum Bohren: Hatte eigentlich geplant mit einen kleinen feinen Bohrer die Konturen der einzelnen Buchstaben auszubohren. also damit anstatt der schwarzen Farbe der Buchstaben die aufgedruckt sind, ein loch in Form des Buchstaben ist. Dann wollt ich Heißkleber nehmen, den in das "loch" spritzen/füllen, damit die Buchstaben durch den halbwegs durchsichtigen Heißkleber zu sehen sind und ich sie in der nacht erkennen kann. Anschließend einfach abfeilen damit die Tasten eben sind und fertig. Später wollte ich vil noch die Tasten lackieren, muss aber erstma wegen Preise schauen. Flya
|
|
|
5
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Beleuchtete Tastatur
|
am: Dezember 29, 2003, 15:26:29
|
Hallo, als erstes ich bin totaler noob, aber möchte gerne anfangen awneg am pc rumzubasteln. als erstes wollte ich, da ich viel nachts chatte und des licht immer aus hab, ne beleuchtete Tastatur. Habe zwar schon Fertige angeguggt (zum kaufen) aber der preis is schon ein wenig hoch und die billigen haben nur die dumme notebook tastatur. Darum hab ich mir gedacht, baue ich mir selber eine, nur wie ?? Also habe dran gedacht erstma nur den buchstabenblock zu beleuchten, mit etwa 10 blauen LEDs. Würde gerne die Buchstaben dafür aussägen/bohren (Frage 1: Wie mach ich das am besten, bohren ?? oder gibts andere Möglcihkeiten), dann wollte ich das ausgebohrte mit heißkleber füllen damit sie durchsichtig sind und es durchscheinen kann. Natürlich danach noch etwas mit Schmirgelpapier bearbeiten. OK bis dahin gehts noch bloß dann mit den LEDs wie mach ich das am besten, soll ich die direkt an die Elektronik der Tastatur hängen oder ans Netzteil und wie soll ich das machen, da ich mit Elektronik recht wenig erfahrung habe. Kann zwar einiges wegen Physik berechnen. --> wissen ist etwas vorhanden, nur Praxis nicht. Also Tastatur wird mit 5 V betrieben und 0,3 A (steht zumindest auf der Rückseite) also brauch ich floglich vor den LEDs einen Widerstand, bloß welchen?? und wo muss ich dann die Lichterkette ranhängen und wie schalten Parallel oder in Reihe ? Am besten Reihe wegen der Stromstärke oder ?? Naja hoffe ihr könnt mich helfen es geht also hauptsächlich um die Elektronik. kann auch gerne mal die Platine und die Anschlussdrähte fotografieren falls nötig. Schon mal vielen Dank Flya PS: Hoffe ich habe die richtige Rubrik gefunden. Und wenn dieses Thema schon einmal diskutiert wurde, sry ich hab zwar die suche mal kurz angeschaut, aber soviel zeit hab ich leider nicht. Deswegen einfach Link dazu und nach einen Tag löschen thx. |
|
|
|
|