Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
5
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re:Display mit Controller LC7981
|
am: Januar 1, 2004, 16:33:53
|
Hm für alles inkl. Versand so 1300Euro. Ich denke das der Preis eher billig ist wenn man an die Einkaufspreise denkt von den Displays ... und die Inverter waren auch nicht gratis. sorry ich muss werbung machen die sind alle ja auch noch in den orginal kartons |
|
|
6
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re:Display mit Controller LC7981
|
am: Januar 1, 2004, 15:30:58
|
Ja geil das ist super ... ich hätte noch einen Vorschlag. Das wär am einfachsten für mich und ihr könnt noch was daran verdienen.
Also mein Angebot:
Ich habe 3 Kartons a je 40 Displays macht 120 Displays dazu kommen 90 Inverter. Ich verkauffe das alles zusammen und ihr könntet die dann weiter Vertreiben egal was ihr damit macht. Ihr könnt sie einzeln bei Ebay versteigern oder wie auch immer. Dazu könnt ihr so euer STGLCD bekannt machen indem ihr das bei den Versteigerten Display beilegt. Ich mache euch/dir einen Preis für 120Displays und die 90Inverter.
Hat da wer interessen? oder Ihr vileicht zusammen!? |
|
|
7
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re:Display mit Controller LC7981
|
am: Januar 1, 2004, 03:43:51
|
das Problem ist nur das ich in der schweiz wohne und wenn ich jedes einzelne Display verkaufen muss geht enorm viel geld für den Versand drauf .... einfacher wäre es wenn ich das geanze an jemanden von euch verkaufe und der dann das ganze weiter verkauft ... also wenn sich da jemand findet ... dann kann ich das ganze in ein Riesenpaket schmeisen dann gibt es nur einmal versandkosten
Gruss michael |
|
|
10
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re:Display mit Controller LC7981
|
am: Dezember 31, 2003, 10:53:32
|
Das ist kein Problem ... ich muss dich nur darauf Hinweisen das der Controller nur mit LCDHype wirklich funktioniert ... und das er einen AC-DC Inverter benötigt ... den ich dir aber mit schicken würde. Da dieses Display glaub eine Leuchtfolie drin hat und keine LED's ... der Inverter macht dir dann aus 5V Gleichspannung die 110V/400Hz Wechselspannung. 20 Euro sind ok jedoch kommen noch Versandkosten dazu (Schweiz->Deutschland) ....
Ich hab noch viele Displays
Wer interesse hat soll mir auf raimannmi@swissonline.ch schreiben
Gruss Michael |
|
|
12
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re:Display mit Controller LC7981
|
am: Dezember 30, 2003, 17:39:33
|
Mein Ziel ist es ein (Hab ich bereits gemacht halt nur nicht mit einem Grafikdisplay) .... ein Microcontroller board zu machen (das ist ein Board mit Prozessor ram .... ein par schaltern taster und relais und alles was man halt noch so daran hängt) der Controller wird mit einem Seriellendatenkabel zum PC verbunden und das Programm so auf den Controller gebrannt. Das Programm ist dann auf dem Board und steuert jetzt das Display unabhängig an ... das heisst das was ich dann programmiere zeigt es an .... man kann also sagen ein eigenes "Betriebssystem" das über Schalter/Taster bedient wird.
Mein Problem ist jetzt allerdings das ich keine ahnung habe wie ich ein Grafik Display ansteuern kann mit C befehlen und wie ich da bilder ausgeben kann. Kannst du mir da weiterhelfen? |
|
|
13
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Display mit Controller LC7981
|
am: Dezember 29, 2003, 20:39:21
|
Hallo
Ich mache eine Lehre als Elektroniker und vor kurzem haben sie bei uns in der Firma mehrere Displays weggeschmissen die noch funktionieren. Da ein Produkt nicht mehr hergestellt wird. Jetzt sitz ich auf 20 Displays ... ich hab schon Displays über ein Microcontroller angesteuert mit dem HD44780 Controller ... nun bei dem folgenden Display mit dem LC7981 Controller stoss ich leider an die grenzen meines Wissens Deshalb suche ich Leute die erfahrung mit Grafikdisplays haben und mir hier weiter helfen könnten ... Leute die mir weiterhelfen oder eines meiner 2Probleme lösen können bin ich auch bereit ein paar Displays zu verschenken.
ich bin auf der suche 2 Dingen:
1: Ich mochte das Display direkt am PC anhängen (z.B. Parallelport oder seriell egal) um daten wie ICQ oder Winamp auszugeben. Es gibt ein Programm das nennt sich PowerLCD (www.PowerLCD.com) Das das kann ... leider aber nicht für meinen LC7981. Wer mir da ein Programm findet und die genaue belegung nennen kann bekommt 3 Displays ...
2: Das etwas aufwändigere ist ich habe ein Microcontroller Board (mit dem Controller von Microchip PIC16F877) jetzt möchte ich ein Programm schreiben (mit Schalter ... u.s.w.) und einem Menü auf dem Display Ausgeben. Ich verstehe nicht viel von dem Display und hab schon diverse Sachen ausprobiert. Wer mir hier eine Lösung findet -> eventuell auch mit anderem uP bekommt 10 Displays.
Hier noch die angaben zu dem Display und Controller:
Hier ein Bild von dem Display: http://www.wayton.com/a1.html
Hier der Name des Displays: MG2406B-FBEU 0014 -> was die einzelnen Zahlen und Buchstaben bedeuten findet ihr hier: http://www.wayton.com/Number.htm
Displaydatenblatt: http://www.wayton.com/MG24065B.htm
Controllerdatenblatt: http://www.lc-design.de/Sanyo_LC7981.pdf und: http://www.bue.de/support/archiv/pdf/mtgrman.pdf
viel Spass
Gruss Michael |
|
|
|
|