Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2 3 4 5 6 ... 23
|
3
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: LED-Decken-Beleuchtung
|
am: Januar 16, 2005, 10:32:30
|
Da die Version von Tauruz ja doch funtz werd ichz wohl so machen... ma gucken ob ich heute dazu komme alle Teile zu bestellen... Muss halt nur noch das Zeugz für den Multifader im Reichelt-Katalog finden ;-)
p.e.a.c.e. |
|
|
4
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: Wo finde ich soche Turbinen?
|
am: Januar 15, 2005, 11:16:22
|
Nur ne optische täuschung... die Schaufeln sind fest... dahinter sitzt ein stinknormaler 120er-Lüfter... durch dessen Drehbewegung und die Beleuchtung sieht es aus als würden sich die Turbinenschafeln drehen....
p.e.a.c.e. |
|
|
6
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: LED-Decken-Beleuchtung
|
am: Januar 14, 2005, 16:54:36
|
OK, dann also lieber 12V.... das Problem dabei is dann nur, dass ich dann am Netzteilende der Leiste nen extrem dickes Kabalpacket habe...
und Saint: Ich hab noch keine Materialen... ^^
Kann mir denn einer nen günstiges Netzteil (am besten bei Reichelt) direkt empfehlen?
p.e.a.c.e. |
|
|
7
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: LED-Decken-Beleuchtung
|
am: Januar 14, 2005, 15:40:53
|
Dann guck ma bei eBay du Schnarchnase (sorry ^^)... da kriegste ne 100er-Packung für knapp 15 Öcken... blau und ultrahell... hab die ja selber da geholt und die sind wirklich hell !!!
Aba zu dem Trafo: Wie soll ich denn 60 LED's parallel schalten? Soll ich 5 km Kabel kaufen oda wie ? |
|
|
8
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / LED-Decken-Beleuchtung
|
am: Januar 14, 2005, 12:04:18
|
Hy,
plane grad ne LED-Beleuchtung für mein Zimmer zu bauen. Und zwar wollte ich ne ganze Menge LEDs in ne Aluleiste stecken. Ultrahelle blaue LEDs haben ja bekanntlich ca. 3,5 V, es passen also ca. 66 Stück an eine 230V-Leitung. Geht denn das überhaupt? Oda brennt da was durch?
Dazu sollten dann auch noch rotes LEDs und ne Faderschaltung, dass ich entweder blau, rot, oda nen dauernden Wechsel hab, nach Wahlt schaltbar halt ;-)
Die Elektronik soll dann is so ne Art Sicherungskasten verbaut werden, damit ich bequem allez schalten kann...
Habt ihr Ideen wie ich das mit der Faderschaltung machen kann bzw. welche Teile ich dazu brauche (es muss ja auch mit 230V gehen)?
Danke im Vorraus !
p.e.a.c.e. |
|
|
10
|
News und Off Topic / Off Topic / Re: Die beste Tastatur
|
am: Dezember 19, 2004, 10:48:53
|
Ich persönlich finde die Keysonic ACK711WK am coolsten... Hat solche Notebook Tasten, also flache, die reagieren schneller sind leiser und es lässt sich bequemer tippen. Und sondertasten hat sie au noch. Und das zu nem guten Preis!
p.e.a.c.e. |
|
|
|
|