Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
2
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re:Taster als Schalter?
|
am: November 3, 2003, 22:52:50
|
wenn ichs richtig verstanden haben die transis nix mit den leds zu tun....?
Dann hat sichs quasi erledigt, die weil ich wie schon erwähnt kein Platz mehr auf der Platine hab, könnte höchstens noch ne kleine Schaltung auf der Anzeigeplatine unterkriegen...
wohl ein bisken früh mitm löten angefangen...
wenn sonst keine lösung gibt, muss ich wohl mit ner eher roten led leben...
|
|
|
4
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re:Taster als Schalter?
|
am: November 1, 2003, 16:09:52
|
ja, hmm, was fuer relais hast du denn verwendet? evtl. ist der innenwiderstand zu niedrig und die ausgänge werden tatsaechlich zu stark belastet, dann empfiehlt es sich wohl eine treiberstufe mit transistoren dazwischen zu bauen, wurde imho hier oder im taster-als-schalter-support-thread (tutorials) schonmal irgendwo besprochen...
was die entprellung angeht: springt es denn bei nem einzelnen druck zuviele stufen auf einmal, oder zaehlt es gar nich? was fuer taster hast du verwendet? evtl. bringt es was den wert fuer C1 zu variieren, also bissel kleiner oder so...
'n Standard Reed-Relais DIP12-1A72-12L (Reichelt Best.Nr. DIP 7212-L 12V) hat nen Ri von 1kOhm...
Das mit der Treiberstufe hat nur den Haken, das ich 3 Lüfter einzeln Schalten will und die Europlatine ist jetzt schon überfüllt... allerdings könnt ich das ja auch auf die Displayplatine auslagern, wenn nicht arg viele Bauteile sind!
Als Taster hab ich Taster 3301B von Reichelt. Die Entprellung funzt ich sach mal zu 90% wenn man gezielt drückt, also den Taster gerade erwischt. Nur wenn man flüchtig oder "schief" drückt passierts das er prellt. meistens sinds dann 2-3 sprünge die es macht... |
|
|
5
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re:Taster als Schalter?
|
am: November 1, 2003, 09:31:40
|
jau, hab ich...
rein messtechnisch gesehen haben die widerstände aber doch etwas mit den zustände zu tun. klemme ich den ganzen led geraffel einfach ab, sind die ausgänge vom 4017 ja fast unbelastet und die von mir eingesetzten reed-relais funzen dann prima.
wenn die leds dran sind, dann habe ich an den ausgängen ca. 1,5V weniger je nach widerstand wahl und dann ist es u.u. so wenig das die relais nicht mehr anziehen...
hast dun noch ne idee zur entprellung??? |
|
|
6
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Fragen zur Schaltung von seite 2 von DH2MR
|
am: Oktober 31, 2003, 17:49:34
|
Hab die Schaltung mal nachgebaut... allerdings klappt die Entprellung des tasters nicht 100% gut...
das größere Problem ist allerdings, das mit den angegeben werten von r3 und r4 (in der schaltung mit (c)-logo 1,8k und 270, die ganze geschichte nicht funktioniert wie sie soll... 100 % funktionieren tut's nur mit r3 min. 5k und r4 min. 680 sonst gehen einige der zustände gar nicht... liegt wohl daran das die relais nicht mehr ausreichend anzugsspannung abkriegen (müssen min. 7 V sein). Der Haken daran: die rote Led leuchtet fast garnicht mehr...
Was kann ich dagegen tun?
Gruß Nils |
|
|
|
|