Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Juni 13, 2024, 11:38:30
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: 1 2 3 4 5 [6] 7
76  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re:front elektromechanisch abschließbar am: März 9, 2004, 13:37:35
keine große sache...
du nimmst nen !eisen!-rundstab als riegel der so in einer fassung sitzt, dass er vor und zurückgeschoben werden kann. in einer position sollte er schließen und in der anderen die tür freigeben (was ein riegel halt so tut Wink ) jetzt kommt eine feder dahinter die den stab immer in die schließ position drückt und ein elektromagnet (vorsicht mit den hdds), der sobald er strom bekommt den riegel anzieht und so die tür öffnet...
mit dem praktischen nutzwert dieser sache bin ich aber überfragt...  Huh  Grin
77  Alles rund ums Modden / Modding-Langzeitprojekte / Re:Analoganzeige mit Text LCD am: März 3, 2004, 06:08:58
...steht sogar im Q&D-Howto drin seh ich grad... wer lesen kann ist klar im vorteil  Grin

danke dir
78  Alles rund ums Modden / Modding-Langzeitprojekte / Re:Analoganzeige mit Text LCD am: März 2, 2004, 22:42:15
ähhh spunky in deinem Q&DHowto hast du zwei Varianten für das Datenkabel genannt
cih hab irgendwie ned so richtig geschnallt wann ich welches brauche...  Huh
warscheinlich steh ich irgendwie aufm schlauch...
79  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re:Inverses Mini-LCD von eBay am: Februar 27, 2004, 15:57:17
das flachbandkabel wird doch einfach auf displayseite eingesteckt oder?
gibt es solche buchsen nicht zu kaufen (weiß nicht unter welchem namen man die sucht sonst würd ichs ja selbst tun)
weil die sehen deutlich einfacher zu verarbeiten aus...
80  Las Vegas - Lüftersteuerungen / Las Vegas 2 - Support / Re:Las Vegas die 2te am: Februar 26, 2004, 13:11:18
ähm nee ich glaube was er meinte war schon ein normales poti aller dings inner aufhängung mit nem druckschalter dahinter so dass man dann auf das poti drückt um die overridefunktion zu aktivieren oder so...
81  Hardware & Software / Kühlung / Re:Arctic Gehäuselüfter als NT-Lüfter? am: Februar 26, 2004, 12:57:17
ich wüste nicht warum du den ned nehmen solltest... wär natürlich einfacher sich ein model ohne temp-regelung zu besorgen...

die frage ist nur: wenn sowiso ein schöner fetter 12er nach drausen bläst warum versetzt du dein ps ned unter einen davon und fräst ein loch in den deckel?!
dann machst du das suckhole nach ausen dicht und sorgst dafür das genügend luft von der caseinnenseite ins ps kommt.

so würdest du dir nen lüfter sparen...
82  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re:Black Motivation Tower am: Februar 4, 2004, 21:07:16
na also jetzt wo man was sieht, siehts ja ganz ordentlich aus; vorallem die leds scheinen recht sauber angeschlossen zu sein...
83  Hardware & Software / Kühlung / Re:Zalman Heatpipe-Kühler am: Februar 4, 2004, 20:53:44
habs noch ned selbst getestet; aber die schreiben dass es bei karten die der formreferenz entsprechen funzt... und das tut se definitiv
rein abwärmetechnisc hsolltest du keine probs bekommen
84  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re:Automat. Rohling Einzug am: Januar 7, 2004, 19:16:24
sollte aber eigentlich ned so wahnsinnig schwierig sein...
bei dem arm der auf der seite hoch und runter fährt kannst du statt ner linearsensorik ja einfach taster in höhe der laufwerke bzw am afangs und endpunkt der laufbahn setzen und die einen impuls an den controller geben lassen; der slollte dann die position des armes "wissen" und an der richtigen stelle stoppen... die fächer an der unterseite die lehrrohlinge und gebrannte cds sortieren sollten nach dem gleichen prinzip machbar sein.
einziges problem stellt dann der mechanismus dar der die cds tatsächlich greift; warscheinlich fährst du hier mit ner ansaugtechnik am besten, du musst nur dafür sorgen dass er halt neben dem loch in der mitte saugt  Wink das magnetventil dazu kannst du ja auch ganz primitiv "digital" ansteuern (offen/geschlossen)

problematisch wird warscheinlich die software die dem brennprogramm sagt weiterzubrennen und überprüft ob laufwerke offen sind (sonst crash) beziehungsweise diese öffnet und schließt... ich würde auf jeden fall soviel wie möglich außerhalb des PCs per microcontroller steuern und nur das brennen selbst dem pc überlassen

ein weiteres problem bekommst du warscheinlich wenn du das ding dann ausm eigentlichen pc auslagerst (was wohl sinnvoll wäre) da du dann wohl auf USB laufwerke zurückgreifen müsstest (IDE Kabel zu kurz für seperates gehäuse)

wär auf jeden fall ein geiles langzeitprojekt und ist mit sicherheit einfacher zu bewerkstelligen als die CNC-Fräse die da mal jemand gebastelt hat da du keine linearsensorik und keine aufwendige schrittmotortechnik brauchst...

viel glück damit  Cool
85  Hardware & Software / Kühlung / Re:Silent CPU, GFK und NT am: Dezember 27, 2003, 11:24:36
Jup ich schließe mich da Klinki an;
für die GraKa der ZM 80C-HP eventuell mit Zusatzlüfter ZM OP-1
beim Prozessor würd ich aber überlegen ob du den Zalman Kühler wirklich willst, er ist zwar meiner meinung nach das absolut beste was du kriegen kannst aber mit 50 Euro halt nicht wirklich billig
für nen P 2660 sollte ein Fan adapter mit nem anständigen Papst-Lüfter echt reichen
An sonsten gibt es eigentlich ned so wahnsinnig viel was du tun kannst um das ding leise zu bekommen nimm halt leise Gehäuselüfter und entkoppel die HDD, Howtos und Reviews dazu gibts hier genug
das gehäuse zu dämmen kostet ein schweine-geld das würd ich eher lassen du kannst höchstens noch diese komischen entkopplungsfüßchen kaufen die sollen garned so schlecht sein...
86  Hardware & Software / Kühlung / Re:Alu-Gehäuse am: November 23, 2003, 12:45:02
OK also ich muss sagen mit den Verfärbungen bin ich überfragt...  Huh
Es sei denn du hast Angst dass sir das Ding oxidiert, dann wären wir wieder beim Thema Schutzlack; geh in nen Baumarkt und sag du brauchst nen Klarlack für Aluminium, dann sollte der Futzi im Baumarkt dir eigentlich das richtige Zeug geben... da steht dann auch drauf wie sich das mit der Anwendung verhält.
Du solltest auf jeden Fall die eine oder andere Schicht Schutzlack auftragen um das Aluminium vor Oxidation und ähnlcihem zu schützen; An sonsten geb ich Falzo recht:
Zwischendurch mal putzen ist ned das Schlechteste...  Wink

So, Lüfter:
Also 6 Stück sind natürlich ein ganzer Haufen...
Vorschlag:
-2 An die Front, vor die HDDS, so dass sie reinblasen kannst ja zwei Fanduct-Blowholes in
die Front bauen
-einer an die Seitentür in Steckkartenhöhe auch reinblasend
-einer an der Rückseite in Prozessorhöhe reinblasend
-die restlichen beiden in den Deckel, die saugen die Luft zusammen mit der PSU
wieder raus

Aber wie gesagt 6 Stück sind halt äußerst viel und warscheinlich vom Lärm/Kühlungsverhältnis nicht wirklich ideal. Musst du aber selbst wissen

Gruß Sandmann
87  Hardware & Software / Kühlung / Re:Alu-Gehäuse am: November 23, 2003, 09:08:56
Wenn du Alubleche schon zugeschnitten kaufst (was ich tun würde), dann sollten die auf einer Seite mit Schutzfolie beklebt sein; wenn du diese Seite für außen verwendest und über den Arbeitsprozess immer nur soviel Folie abziehst wie nötig, solltest du eigentlich die meisten Kratzer vermeiden können.
An sonsten gilt halt wie immer beim Blech Schneiden/Bohren: Schnittkanten vor dem Sägen/Dremeln/wie auch immer gut und großflächig abkleben; Die Flächen am Ende poileren und versiegeln...

Shadowstorm sollte dazu eigentlich Experte sein schau mal im Sektor User-Mods unter Shadowstorm Aluminium Dream Gehäuse oder so ähnlich;
Link:
http://www.modding-faq.de/Foru...y;threadid=3958

Hoffe dir hilfts weiter...
Gruß Sandmann  Cool
88  Alles rund ums Modden / Modding-Langzeitprojekte / Re:Winamp Mod am: Juni 12, 2003, 12:20:53
Schon das hätte dann aber wieder den Nachteil dass man das Ding nicht einfach so per (durchgeschleiftem) Klinken/Chinch-oder-was-auch-immer-stecker als Stand-Allone Gerät an den PC/Fernseher/Stereoanlage-oder-was-auch-immer hengen kann was ja eigentlich erwünscht war (oder irre ich mich jetzt  Undecided )
Außerdem ist dann wieder ne LPT Com oder USB oder weiß-ich-was-Schnittstelle blockiert
89  Hardware & Software / Kühlung / Re:Wasserkühler "Versuch 1" am: Mai 27, 2003, 22:02:41
Servus
@ Falzo und chImErA:
Habt warscheinlich recht ich greif mal wieder nach den Sternen
Ich sag euch dann bescheidt wenn ich auf die Fresse gefallen bin  Wink
Danke für die "Bremse" brauch ich abundzu mal  Grin
90  Hardware & Software / Kühlung / Re:Wasserkühler "Versuch 1" am: Mai 26, 2003, 20:55:14
Servus
Hat jemand von euch ne Ahnung woher man ne ausreichend starke Pumpe bekommt
(ohne sich gleich die Gartenpumpe neben den Rechner stellen zu müssen)
Und ob ein Radiator der sich in nem Servertower unterbringen lässt noch ausreicht um das Ganze runterzukühlen wenn da zusätzlich noch 2 HDDs,
die Graka mit GPU und Ram, der Chipset vom Board und das Netzteil ran sollen; weil das Dröhnen meines Rechners geht mir so langsam tierisch auf den Sack

oder dekt ihr als Anfänger sollte man erst mal auf die on die Variante Verzichten?
Caio
Seiten: 1 2 3 4 5 [6] 7

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.057 Sekunden mit 22 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!