Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Juni 16, 2024, 15:06:06
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: 1 2 [3] 4
31  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Projekt Arbeitsplatte am: Juli 23, 2007, 07:30:17
Gestern gab es bei uns (fast) nur Regen und somt eine Menge Zeit. Also habe icn mich daran gemacht alles zu komplettieren.
Der Grundgedanke war "minimalistisch", aber ein gebrauchsfähiger Desktop-Rechner impliziert nun mal eine minimale Bauteileausstattung und so sieht es doch ziemlich voll aus obwohl nur ein DVD-LW, eine Festplatte, das Netzteil  und das Board mit Grafik und Kühler verbaut wurden.
Um Kabel zu sparen habe ich den 8-poligen Stecker am Netzteil ausgelötet, sowie ein Kombiniertes, mit je einem SATA- und IDE, angefertigt, so dass nur 2 Steckpläte im NT belegt werden (Laufwerke und PCIe). Wo es ging habe ich diese unter dem Board verlegt.
Anbei eine Draufsicht (leider sehr dunkel) und eine seitlicher Einblick.





32  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Projekt Arbeitsplatte am: Juli 20, 2007, 20:42:00
Eine Woche lang die Abende mit Frimelei und Polieren verbracht (man gut das nur Mist im Fernsehen ist).

blok
33  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Mainboard Schablone am: Juli 19, 2007, 16:25:57
Elektronikschrott wäre meinTipp, die kann man auch gleich als Bohrschblone benutzen.

mfg
blok
34  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Projekt Arbeitsplatte am: Juli 15, 2007, 16:57:03
... und nochmal der aktuelle Arbeitstand komplett.
35  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Projekt Arbeitsplatte am: Juli 15, 2007, 16:55:45
Die Glasplatte ist fertig, auch die Bohrungen für die Taster. Glas hat so seine Tücken und es gibt kleine Abplatzer an den Rändern der Bohrungen. Entweder der "Scheibendoctor" hat eine Idee oder ich mach mir extrem flache Drehteile die das abdecken.
Die Metallversionen für die Laufwerksmontage haben mir alle nicht gefallen also habe ich sie, wo ich grad so schön dabei war, auch in Glas gemacht. Oben und unten erhalten sie noch eine Montagefassung aus Aluminium-U-Profil.

Anbei noch zwei Bilder der Glasarbeiten.

mfg
blok
36  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Wie erdet man richtig? am: Juli 9, 2007, 10:50:46
Das Nullungsproblem hatte ich auch schon in einem anderen Thread angesprochen und mich mittlerweile zu dem Thema umgetan.
Es reicht ein Kabel über alle Bauteile durchzuschleifen und es mit mit dem Gehäuse des Netzteils zu verbinden. Praktischerweise kann man dazu die Befestigungen der Bauelemente nutzen und das Kabel auf Grund vielerlei Anschlussmöglichkeiten auch ordentlich verlegen. Die Plexiglasplatte kann dabei ausgelassen werden.

blok
37  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Projekt Arbeitsplatte am: Juli 8, 2007, 15:23:32
Der derzeitige Arbeitsstand komplett.
38  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Projekt Arbeitsplatte am: Juli 8, 2007, 15:21:16
Ebenso die Grundkonstruktion, allerdings noch ohne die Aluminiumteile. Die ATX-Dübel sind montiert (gut das man noch Reste hat die als Bohrschablone herhalten können). Das Netzteil ist auch aufs nötigste reduziert, sowie entfarbt.
39  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Projekt Arbeitsplatte am: Juli 8, 2007, 15:19:49
Der Plattenausschnitt mit Glasauflage und Einleimern ist fertig (Frässpuren müssen noch beseitigt werden).
40  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Projekt Arbeitsplatte am: Juli 2, 2007, 12:20:54
Nach etwas Schieberei von alten Bauteilen (entsprechender Form und Grösse) habe ich bei ähnlichem Grundkonzept die Komponenten ein wenig umarrangiert. Es ist platzsparender, so dass das Netzteil integriert werden kann. Auch die Kabelführung gestaltet sich übersichtlicher und optisch akzeptabel. Das modifizierte Konzept füge ich als pdf an (falls es jemanden interessiert).

Die Glasplatte macht Probleme, oder genauer die Bohrungen für die Taster in selbiger, notfalls werde ich doch einen Glaser bemühen müssen.

Zum Netzteil noch eine Frage. Es ist ein 500 Netzteil mit mit gesteckten Kabeln für die Geräte. Die Stromversorgung für das Board besteht aus den bei mir beötigten 24- und 4 poligen Boardsteckern. Zusätzlich gibt es noch einen 8-poligen Stecker der nicht benötigt wird. Kann man diesen einfach auslöten (Garantieverlust ist verschmerzbar) bzw. im Gerät kappen?

mfg
blok
41  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Projekt Arbeitsplatte am: Juni 29, 2007, 09:28:11
Ich hatte mich im Eingangspost vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Die besagte Arbeitsplatte ist quasi mein Schreibtisch im Wohnzimmer. Sie ist so ein Edelteil mit verchromter Einfassung und extrem kratzfester Oberfläche.
Die habe ich mal für einen Kaffekassenobulus bei einer Auflöung eines Nobel-Möbelhauses abgestaubt.
Es sollten keine grösseren Probleme mit Verunreinigungen im System auftreten als üblich.

mfg
blok

Nachtrag: Als Taster, Hauptschalter und Reset, eignen sich alle handelsüblichen angebotenen?
42  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Projekt Arbeitsplatte am: Juni 29, 2007, 07:23:23
Ich versuche es erstmal ohne Abschirmung. Berührungen sind eher unwahrscheinlich da die Konstruktion komplett unter dem Tisch hängt.


mfg
blok
43  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: 80er Loch in Stahl am: Juni 29, 2007, 07:20:13
Das Blech ist mit 0,40 mm zu dünn um es mit herkömmlichen mitteln verzugfrei zu bearbeiten, einmal abrutschen reicht und das Bauteil ist hin, jedenfalls für den sichtbaren Bereich.

Die sauberste Methode bietet ein feinmechnischer Betrieb, sag was du möchtest und du bekommst es für 5 - 10 € Kaffekasse perfekt zurück.
Wenn du es selber machen willst ist es besser das Blech planeben auf ein Holzbrett aufzukleben und mit einen Lochschneider für Metall auszusägen.
In kompletter Handarbeit bohrt man ein Loch entsprechender Grösse in ein Holzbrett, klebt das Blech auf und bearbeitet es dann, entweder bohren, feilen dremeln oder sägen und dremeln oder fräsen und dremeln.

mfg
blok
44  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Projekt Arbeitsplatte am: Juni 22, 2007, 21:15:59
Nein, teile und herrsche ist mein Grundprinzip, also mache ich erstmal den Ausschnitt, die Glasplatte und die Grundstruktur. Momentan knoble ich an der einseitigen Seilaufhängung und der Verschraubung der Grafikkarte.

mfg
blok
45  Hardware & Software / Software / Re: Bitte kann mir jemand schnell helfen??? am: Juni 22, 2007, 21:12:10
Liest sich wie eine zerschossene Datenzuweisung incl. Partionierungsdaten, viele Möglichkeiten was zu retten gibt es nicht mehr... erstaunlich das Dogma X überhaupt noch startet.

mfg
blok
Seiten: 1 2 [3] 4

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.054 Sekunden mit 22 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!