Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Juni 16, 2024, 11:29:27
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: 1 [2] 3 4
16  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: MP3-Plattenspieler am: August 3, 2007, 18:24:32
Falls noch Platz im Gehäuse wäre könntest du von der 230V Schiene im Gehäuse eine Leitung abzwacken und den Verstärker der Aktivboxen ausbauen, sowie im Gehäuse anordnen. Dann wären nur noch Anschlüsse für die Lautsprecher am Gehäuse zu positionieren. Der Vorteil wäre ein Gerät mit einer Stromversorgung, die Nachteile zusätzlicher Volumenverbrauch im Gehäuse und Abwärme.

mfg
blok
17  Hardware & Software / Hardware / Re: Frage zu meinen Quadcore...... am: August 2, 2007, 10:04:32
Zum Spielen wäre es wahrscheinlich besser gewesen den Dualcore im System zu lassen und statt dessen in die Grafik zu investieren.
Nach meinem Kenntnisstand ist die Dualcore-Unterstützung für viele Anwendungen mehr als marginal, ebenso für 64 bit-Anwendungen. An Multicore wage ich da gar nicht erst zu denken.
Es gab mal Zeiten das riefen die Softwarehersteller: "Gebt und die Hardware und wir zaubern!", aber offensichtlich haben sie mittlerweile den Zauberstab verlegt.

mfg
blok
18  Hardware & Software / Kühlung / Re: HILFE WaKü bringt nix am: August 2, 2007, 09:55:43
Ohne despektierlich sein zu wollen drängt sich mir dennoch die Frage auf, ob im heutigen Physikunterricht systematisches Experimentieren nicht mehr gelehrt wird.

Wenn du reproduzierbare Ergebnisse haben und die Ursachen für dieses oder jenes Ergebnis ergründen willst wirst du nicht umhin kommen den Aufbau systematisch zu prüfen und die Bauteile die für die Wärmeabgabe zuständig sind in verschiedenen Konfigurationen zu testen. Zu überprüfen ob die Baugruppen für die Wärmezuführung ordnungsgemäss eingebaut wurden schadet dabei auch nicht.

mfg
blok
19  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: MP3-Plattenspieler am: August 2, 2007, 07:01:03
An Niederlagen wächst man.

mfg
blok
20  Hardware & Software / Kühlung / Re: HILFE WaKü bringt nix am: August 2, 2007, 06:52:21
Du solltest systematischer vorgehen, Notizen können dabei hilfreich sein. Das würde in deinem Falle bedeuten erstmal eine akzeptable Kühlleistung zu erzielen indem das System mit der grössten Freiheit aufgebaut wird. Erst danach geht es ans optimieren und Kompromisse schliessen.

mfg
blok
21  Hardware & Software / Hardware / Re: Frage zu meinen Quadcore...... am: August 2, 2007, 06:46:42
Es kommt darauf an für was der Quadcore benutzt wird und ob das jeweilige Programm Multikernprozessoren unterstützt.
Man soll es nicht glauben aber gibt Anwendungen die ohne aufwendige Grafik auskommen und dennoch alles an Prozessorleistung benötigen was sie bekommen können.

mfg blok
22  Offizielles IFA CaseCon Championship Forum / IFA CaseCon Championship 2007 / Re: Stromanschluss in den Vitrinen ? am: Juli 30, 2007, 12:35:44
Wäre aber bestimmt eine heisser Kandidat auf den Sieg, falls er mit gemoddetem BHKW oder Minikernkraftwerk anreist.

mfg
blok
23  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: MP3-Plattenspieler am: Juli 30, 2007, 10:04:06
Du könntest auch versuchen einen direkt angetriebenen Plattenteller zu bekommen und einzubauen, das würde noch einmal Platz sparen.

mfg
blok
24  Hardware & Software / Kühlung / Re: HILFE WaKü bringt nix am: Juli 30, 2007, 09:59:26
Das Medium einer Flüssigkeitskühlung kann eine bestimmte Menge Energie, in diesem Fall Wärme, aufnehmen. Diese wird transportiert und, üblicherweise über einen Kühler, abgegeben. Die Temperatur des Systems wird sich also aus der Differenz zwischen Wärmezufuhr und -abgabe einstellen. Mehr ist aus diesem System dann nicht heraus zuholen und in deinem Fall, mit den von dir genannten Randbedingungen, die Grenze deines Systems.
Es gibt im Grunde drei Möglichkeiten das zu verbessern, d.h. die Temperatur zu senken:
a) Die Energieaufnahmekapazität des Mediums erhöhen (Zusatstoffe, ein anderes Medium als Wasser nehmen).
b) Die Wärmeabfuhr zu erhöhen (grösserer bzw. effektivere Kühler nebst Lüfter).
c) Bei gleicher Energieaufmnahmekapazität die Menge des Mediums zu erhöhen (Pufferspeicher).

mfg
blok
25  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Projekt Arbeitsplatte am: Juli 29, 2007, 20:56:36
Das Ganze noch einmal von der Seite
26  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Projekt Arbeitsplatte am: Juli 29, 2007, 20:55:05
Nach dem allgemeinen Funktionstest ging es heute an die Kabelverlegung. Was an den Ecken noch herumwuselt ist die Nullung, da gibt es erst Ordnung mit der Mainboardmontage.
Die Netzteilmontage auf Silentblöcken stellt nun auch dieses ruhig. Insgesamt bin ich überrascht wie leise das ganze System, trotz offenem Gehäuse läuft.
Was dort auf der Platte liegt ist die HDD-LED; die stecke ich als Gimmick so auf das Brett.

mfg blok
27  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Multimedia PC mit 19'' TFT am: Juli 24, 2007, 15:07:30
Weißt du wo man solche laptopänlichen Tasterturen herbekommt?

Du kannst auch orginale Notebooktastauren als Ersatzteile kaufen, kleiner geht es dann kaum noch, es seid denn du kommst billig am einen defekten Psion. Das wäre dann Mini in Perfektion.

mfg
blok
28  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: eine lampe - mehrere lichtschalter? am: Juli 24, 2007, 08:15:12
Mit zwei Schalter nennt man das Wechselschaltung, ab drei ist es eine Sternschaltung. Da findet man sicher etwas bei google.

Sternschaltungen werden heute so gut wie gar nicht mehr gebaut, weil es mittels Relais sehr viel einfacher geht.

mfg
blok
29  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Projekt Arbeitsplatte am: Juli 23, 2007, 13:07:36
Die kleinen Glasbohrungen bis 8 mm sind eigentlich unproblematisch, ohne Druck im Wasserbad (altes Kuchenblech mit hohem Rand und Ständerbohrmaschine) mit Geduld. Der Trick ist nicht durchzubohren sondern rechtzeitig das Bauteil umzudrehen. Die genaue Zentrierung ist deshalb etwas knifflig und man trifft nicht immer genau was aber bei kleinen Löchern aber verschmerzbar ist.
Die grossen Bohrungen habe ich auf einer professionellen Maschine gemacht und hätte eine Nummer kleiner wählen können (23 mm wollte ich haben 25 sind es geworden [fall es es doch mal zu eng wird kann man Glas erstaunlich gut schleifen]).

Staub macht mir eher keine Sorgen, es ist wahrscheinlich auf Dauer weniger anfällig als ein geschlossenes Gehäuse, weil er auch leichter weggeblasen werden kann.
Mein Standartspruch bei Fremdreparaturen ist: Falls jemals Staubmilben nach der Weltherrschaft greifen, dann aus diesem Computer.

mfg
blok
30  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Projekt Arbeitsplatte am: Juli 23, 2007, 07:45:28
Gegen die Ausplatzer am Rand der Glasbohrungen, habe ich nun doch noch Drehteile gemacht die das abdecken und mit gestahlter Oberfläche passen sie auch recht gut zu den Tastern.
Die Aufnahmen für den Laufwerkskäfig aus kurzen Alu-U-Profilen waren etwas frickelig zu montieren, da Glas keinen Spielraum für Verformung bietet und sie verdeckt geschraubt wurden.
Die Fräsarbeiten am Slotblech der Grafikkarte waren unbehaglich, sind aber geglückt.

Nach der 90%-Komplettierung habe ich das System erstmal zum laufen gebracht und verschiedene Tests auf Emissionen gemacht. Es gab keinerlei Störungen zu verzeichnen, weder im Fernsehen, noch bei Funkübetrtragungen von Telefon und Trasistorradio. Also werde ich es erstmal so lassen.

Es fehlen noch die Nullung und kleinere Feinarbeiten für verschiedene Metall-Applikationen.

mfg
blok





Seiten: 1 [2] 3 4

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.026 Sekunden mit 22 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!