MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => User-Mods => Thema gestartet von: MaxXx am August 29, 2008, 16:14:58



Titel: Netzteil Window FastMod (10 min bauzeit)
Beitrag von: MaxXx am August 29, 2008, 16:14:58
hallo liebe modder!
In diesem How2 erfahrt ihr wie man am einfachsten ein fenster in sen NT einbaut!

1.

Das Netzteil öffnen (Schrauben können auch unter Stickern sein!) ACHTUNG: Hiermit erlischt die Garantie des NTs!

(http://s7.directupload.net/images/080829/temp/twj35pjl.jpg) (http://s2.directupload.net/file/d/1536/ty8gbhz3_jpg.htm] (http://s2.directupload.net/images/080829/temp/ty8gbhz3.jpg)[/url]

2.

Der Originallüfter von LC wird durch einen durchsichten Lüfter ersetzt. (Bei diesem Schritt ist zu beachten: Manche NTs haben eine Sicherheitsvorkehrung eingebaut, die das Netzteil sperrt wenn nicht genug wiederstand vorhanden ist.)

[url=http://s3.directupload.net/file/d/1536/zd6wvd5d_jpg.htm] (http://s3.directupload.net/images/080829/temp/zd6wvd5d.jpg)[/url]

3.

jetzt werden die Seitenbleche abgeschnitten (ich habe dies mit einer laubsäge durchgeführt. Es ist aber auch mit deinem Dremel oder stichsäge machbar.)

[url=http://s8.directupload.net/file/d/1536/rtnve9ya_jpg.htm] (http://s8.directupload.net/images/080829/temp/rtnve9ya.jpg)[/url]

4. (optional)

Danach lackiere ich den Deckel mit Schwarz. Zuvor habe ich das Netzteil abgeschleift und mein logo abgeklebt (am besten geht das mit doppelseitigen Klebeband!)

[url=http://s8.directupload.net/file/d/1536/oyesmtp9_jpg.htm] (http://s8.directupload.net/images/080829/temp/oyesmtp9.jpg)[/url]

Hier das Resultat:

[url=http://s6.directupload.net/file/d/1536/ae682rdk_jpg.htm] (http://s6.directupload.net/images/080829/temp/ae682rdk.jpg)[/url]

5.

Nun löte ich den neuen Lüfter an den passenden Stecker. Die lötstellen habe ich mit einem Schrumpfschlauch abisoliert.

[url=http://s8.directupload.net/file/d/1536/f3i3xrfv_jpg.htm] (http://s8.directupload.net/images/080829/temp/f3i3xrfv.jpg)[/url]

6.

Anschließend habe ich zwei passende plexiglasplatten mit UHU allplast angeklebt. (beim zuschneiden mit der Kreissäge sollte man aufpassen, dass das dünne Plexiglas keine ausgefakten Ecken bekommt -> am besten empfehlt sich hier eine Laubsäge)

[url=http://s1.directupload.net/file/d/1536/sgkcufu4_jpg.htm] (http://s1.directupload.net/images/080829/temp/sgkcufu4.jpg)[/url]
(die Batterien verwende ich zum pressen)

7.

FERTIG!

[url=http://s7.directupload.net/file/d/1536/twj35pjl_jpg.htm)



Ich hoffe euch hat mein estes how2 gefallen!

LG MaxXx



Titel: Re: Netzteil Window FastMod (10 min bauzeit)
Beitrag von: NetVamp am August 29, 2008, 16:42:58
Kein einziges Wort der Vorsicht vor möglicherweise noch geladenen Kondensatoren an welche man nicht ran kommen will.


Titel: Re: Netzteil Window FastMod (10 min bauzeit)
Beitrag von: Fabeulous am August 29, 2008, 18:43:25
...um die Kondensatoren zu entladen sollte man vorher einmal den Starttaster drücken ohne das das Netzkabel drin steckt. Richtig?


Titel: Re: Netzteil Window FastMod (10 min bauzeit)
Beitrag von: TT_Kreischwurst am August 29, 2008, 19:21:06
Ja. Richtig.

Am NT alle Stecker lassen, nur den Netzstecker ziehen. NT auf '1' lassen und den Powertaster des Rechners betätigen. Dann aber trotzdem vorsichtshalber mehrere Stunden warten.

Hier besteht Lebensgefahr! NT-Mods sind nicht für Elektronikneulinge oder Menschen mit zitterigen Händen.

Bitte Obacht.


Sonst kein schlechter Mod. Aber warnende Worte dürfen hier nicht fehlen.
lG, TT


Titel: Re: Netzteil Window FastMod (10 min bauzeit)
Beitrag von: MAG am August 29, 2008, 19:41:18
Sehr geil gemacht.

Wenn das ein beleuchteter Lüfter ist würde mich interessieren wie das Netzteil im eingeschalteten Zustand aussieht.


Titel: Re: Netzteil Window FastMod (10 min bauzeit)
Beitrag von: MaxXx am September 1, 2008, 14:45:12
sry tut mir leid ... echt doofer fehler von mir (ich dachte das NT entlädt sich sofort an der angeschlossenen HW wenn man es vom Netz nimmt :headcrash:) thx für die Korrektur! Der Lüfter hat übrigends uv-leds eingebaut die den Lüfter etw. flureszieren lassen.

für evt. R-Fehler haftet meine Tastatur


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.