Titel: Selbst-Zerstörungs-Knopf Beitrag von: SevenOne am Januar 22, 2005, 13:02:57 Das hätte ich gern, zum starten des pcs. :D
http://tenant.depart.livedoor.com/t/livedoorshop/item_detail?id=346274 leider hab ich noch keine andere Seite gefunden die das anbietet. Titel: Re: Selbst-Zerstörungs-Knopf Beitrag von: crx|psYcho am Januar 22, 2005, 13:11:02 wieso machstn dir sowas nicht selber? -.- is doch nur schlüsselstarter... ne led... und nimmst nen knock-out schalter mit plexihaube.... müsste doch einfach sein ;D
rest wäre dann bekleben/lackieren usw.... und natürich ne alu platte.... done Oo Titel: Re: Selbst-Zerstörungs-Knopf Beitrag von: SevenOne am Januar 22, 2005, 14:15:12 wenn man den Schlüssel umdreht muss aber die Signalleuchte leuchten und die Plexiglashaube aufklappen, dass mach das ganze schon schwieriger.
Titel: Re: Selbst-Zerstörungs-Knopf Beitrag von: Cyba-Dephil am Januar 22, 2005, 14:38:38 hmm wie psycho schon sagte
man dreht den schlüssel um der strom geht an die LED und die Haube geht auf ... :idee: Die Haube wird irgendwie entriegelt und durch die Feder springt sie auf ... [gelöscht durch Administrator] Titel: Re: Selbst-Zerstörungs-Knopf Beitrag von: BuRn am Januar 22, 2005, 15:15:48 könnte man sowas nich mit nem elektromagneten regeln?
also wenn der schalter auf on ist wird die klappe geöffnet Titel: Re: Selbst-Zerstörungs-Knopf Beitrag von: tomcat am Januar 22, 2005, 15:34:52 wie wär es denn wenn du an den schlüsselschalte u.a auch ein relais hängs, dass anzieht sobald der schalter durchschaltet und der anker des relais löst die klappe aus?
Titel: Re: Selbst-Zerstörungs-Knopf Beitrag von: t4uRuZ am Januar 22, 2005, 15:40:02 gibt bei reichelt oder pollin netzschalter die man hineindrückt von hand und durch anlegen von 12v entiregeln sie und springen wieder auf. das wäre genau das was ihr sucht. sobald man den schlüsselschalter oder taster bettigt springt die haube dann auf.
Titel: Re: Selbst-Zerstörungs-Knopf Beitrag von: da_bigboss am Januar 22, 2005, 16:03:21 haste schon unter modellraketen nachgeschaut? die haben doch auch solch zeugs zum starten mit elektro
Titel: Re: Selbst-Zerstörungs-Knopf Beitrag von: t4uRuZ am Januar 22, 2005, 16:15:04 das is einfach nurn taster auf nem blöden bunten plastiktaster. da springt nix auf oder so.
Titel: Re: Selbst-Zerstörungs-Knopf Beitrag von: SevenOne am Januar 23, 2005, 22:57:50 sicher? :'(
Titel: Re: Selbst-Zerstörungs-Knopf Beitrag von: t4uRuZ am Januar 23, 2005, 23:01:10 ja ich hab sone modellrakete :)
Titel: Re: Selbst-Zerstörungs-Knopf Beitrag von: Flo am Januar 24, 2005, 06:58:21 lol, nette idee...
aber für den preis (3990 Japanischer Yen = 29.76723 Euro) kannste das au selber machen, das stimmt ;D ich hab früher ma überlegt ob ich mir son fetten button als power button mach ;D wisst ihr, diesen fetten "Puller-Alarm" button ;D oder so.. Flo. Titel: Re: Selbst-Zerstörungs-Knopf Beitrag von: StInk0R am Januar 24, 2005, 18:33:47 Bei Pollin gibt es doch so kleine Magnetschalter, die sollten eine gut gelagerte dünne Kunstsoffhaube ohne Probleme öffnen... und wenn nicht: Afaik (selbst getestet) wenn auf dem Ding 12V draufsteht kannst du ohne probs 15 dranhängen, dann hat das Ding mehr Kraft und zieht schneller... Aber dadrauf geb ich keine Garantie...
Titel: Re: Selbst-Zerstörungs-Knopf Beitrag von: t4uRuZ am Januar 24, 2005, 18:55:29 wiese denn nicht einfach diesen entriegelbaren schalter?
einfach sobald der schlüsselschalter 12v freigibt entriegelt der schalter und mittels seiner feder wird die kappe über dem "FIRE" button hochgeworfen. Titel: Re: Selbst-Zerstörungs-Knopf Beitrag von: StInk0R am Januar 24, 2005, 19:01:57 welche entriegelbaren schalter?? haste maln Pic?? kann mir grad net vorstellen was du meinst
Titel: Re: Selbst-Zerstörungs-Knopf Beitrag von: t4uRuZ am Januar 24, 2005, 19:18:05 öh hab grad mal geguckt, finde diese aber nicht mehr. habe den pollin leuten mal einen email geschrieben. solche schalter gibts es zum beispiel bei besseren fernsehgeräten.
wenn man den fernseher einschalten will muss man dies normal vorn am fernseher machen und wenn man den standyby knopf an der fernbedienung drückt geht er normal in standby, hält man den standyby knopf jedoch länger gedrückt entriegelt der taster und der fernseher wird komplett vom netz getrennt und man muss den schalter von hand wieder hineindrücken. Titel: Re: Selbst-Zerstörungs-Knopf Beitrag von: BigMob am Januar 24, 2005, 22:44:33 Man kann es auch rein mechanisch lösen z.b. mit nem schlüssel, am schloss isn plastikhaken, der die kabbe festhält. Dreht sich das schloss, dreht sich der haken mit zur seite und die haube springt mittels feder auf und feddich ist
Titel: Re: Selbst-Zerstörungs-Knopf Beitrag von: tomcat am Januar 25, 2005, 08:37:47 du könntest die klappe auch von nem servo bewegen lassen
Titel: Re: Selbst-Zerstörungs-Knopf Beitrag von: t4uRuZ am Januar 25, 2005, 09:31:54 genau denn baut man noch ne servo ansteuerung... watn schwachsinn er will doch nur ne blöde kappe aufspringen lassen, macht doch da nicht son theater draus!
Titel: Re: Selbst-Zerstörungs-Knopf Beitrag von: Spunky am Januar 25, 2005, 10:25:52 @t4uRuZ: Hau mal nicht so auf die Kacke. Das ganze Teil ist im prinzip Schwachsinn.
Ich find die Idee mit dem Servo cool 8) Schlüsselschalter rum, nacheinander 2 Taster drücken, dann fährt die Klappe auf und man betätigt den börsen roten Taster. Passend dazu leuchten Leds. Wenn die klappe Aufffährt, müssen 2 rote Leds ganz wichtig hektisch blinken. ;D Dafür viel Elektronik zu bauen, dürfte sich nicht lohnen, aber ein kleiner Mikrocontroller wäre ideal. Das Programm in Basic und der Hardwareaufwand beschränkt sich nur auf ein IC, die Schalter, Taster, Leds und das Servo. BASCOM für Atmel AVR unterstützt die Ansteuerung von Servos. Spunky Titel: Re: Selbst-Zerstörungs-Knopf Beitrag von: da_bigboss am Januar 25, 2005, 12:50:50 Zitat von: t4uRuZ $txt[176] Januar 23, 2005, 23:01:10 ja ich hab sone modellrakete :) wohl nicht mit so nem starterkit oder? Edit: ähnliches gibts in nem alten ELV-Katalog Titel: Re: Selbst-Zerstörungs-Knopf Beitrag von: t4uRuZ am Januar 25, 2005, 12:59:10 nein ich habe nur ne kleine rakete die ich von selbt zünde. ein bekannter von meinem vater hat ne große rakete sogar mit kamera drin, die zündet er mit diesem pult, kann mit dem pult auch meine zünden wenn ich will, wiso?
Titel: Re: Selbst-Zerstörungs-Knopf Beitrag von: -=SanDmann=- am Januar 25, 2005, 20:46:01 servoansteurung?! Ein Servotester (Artikel-Nr.: 234915 - 14 von Conrad 5€ ) sollte eigentlich reichen (nach diesem (http://www.mashie.org/guides/servo01.html) Plan modifiziert...)
Die Blinkschaltung ist wohl mit nahezu Null-Aufwand zu realisieren... Titel: Re: Selbst-Zerstörungs-Knopf Beitrag von: t4uRuZ am Januar 26, 2005, 01:33:33 joa sind aber wieder 5€ und dann kommt nochn servo dazu... und der blöde schalter den ich da meitn kostet vielleicht nen euro oder so.
Titel: Re: Selbst-Zerstörungs-Knopf Beitrag von: StInk0R am Januar 26, 2005, 09:20:32 Zitat von: t4uRuZ $txt[176] Januar 25, 2005, 09:31:54 ... watn schwachsinn er will doch nur ... BTW: Der er is ne Sie... Also die Idee mit dem Schlüssel finde ich gut... evtl. n altes Zündschloß ala Golf.. Da ist dann die Lenkradsperre dran, mit der kann man die Klappe aufspringen lassen. Zündschlöss gibbet für Versand be mir wer eines will *g* Das Schloss ist so gebaut, dass die Elektronik die unten dran sitzt erst schaltet (Zündung) und dann mit dem Starter (Taster) das Lenkradschloss entriegelt... wie gesagt, für Versand kannste eines haben...
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |