MODDING-FAQ FORUM

Hardware & Software => Kühlung => Thema gestartet von: legislate am Januar 14, 2005, 23:09:29



Titel: Watercool Chieftec Modul
Beitrag von: legislate am Januar 14, 2005, 23:09:29
Hi, ich habe eine kleine Platzfrage...

Ich habe den CS601 und wollte mir das Watercool Chieftec Modul holen.
Aber da ich Besitzer einer Leadtek geForce Fx 5900 bin und die schon Fast an den Festplatten anstösst frage ich mich ob das dann überhaupt mit der WAKÜ realiesierbar ist.

Vielen Dank


Titel: Re: Watercool Chieftec Modul
Beitrag von: TeRRieR18 am Januar 16, 2005, 13:13:32
tja ich denke schon vill außerhalb des Rechners anbringen.... :-\


Titel: Re: Watercool Chieftec Modul
Beitrag von: legislate am Januar 16, 2005, 13:52:39
Na, ich glaube kaum dass ausen anbringen der Sinn und Zweck dieses Systemes ist^^


Titel: Re: Watercool Chieftec Modul
Beitrag von: StarGoose am Januar 17, 2005, 11:32:22
ich hatte für meinen immer vorgesehen einen 2x80er micro radiator auf die hinteren lüfterplätze zu setzen und wenn dessen kühlleistung nicht ausreicht kann noch ein zusätzlicher 1x micro vorne rein oder ein flacher 120er in die seitentür

dann in 2x 5,25 schächte einen plexi ausgleichsbehälter (selbstgebaut) mit innenliegender pumpe und fertig
alternativ eine pumpe mit aufgesetztem ausgleichsbehälter statt dem 1x micro vorne unten oder die neue  Laing-DDC pumpe für die es einen plexi aufsatz gibt mit welchem sie in 3,5 zoll passt und ein einfacher schlauch zum höherliegenden ausgleichsbehälter

der vorteil der einzelteile ist das du sie auch einzeln aufwerten kannst bzw. austauschen falls was nicht passt und es ist billiger...

p.s.: hab hier noch immer einen Ice Rex wasserkühler für sockel A und Ati rumliegen mit 2x 90° metall plug & cool abschlüssen. gibt für wenig geld für das ding auch montagemittel für andere sockel und grafikkarten einfach PM an mich...


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.