Titel: Tipp: Nicht löschbare Dateien löschen Beitrag von: Nino808 am Oktober 29, 2004, 19:20:00 Oft hab ich gehört, dass viele Probs beim ganz normalen Löschen von Dateien unter Windoof haben und nen haufen Sachen auf dem Desktop oder sonstwo deswegen lagern, der eigentlich nicht mehr benötigt wird.
Beim Versuch die Datei zu markieren und zu löschen kommt ne Meldung, dass die Datei von einem Dienst verwendet wird und der Zugriff wird verweigert. Kopieren der Datei ist möglich, Kopie ist aber dann auch nicht mehr löschbar. Geht wie folgt vor: 1. Schreibt Euch den Pfad und den Dateinamen mit Endung der betreffenden Datei auf. 2. Danach Eingabeaufforderung starten (unter Ausführen cmd eingeben). 3. Jetzt im Taskmanager(Strg+Alt+Entf) den Prozess Explorer.exe beenden. 4. Klickt jetzt in das Fenster der Eingabeaufforderung. 5. Den Befehl del Pfadname\Dateiname.Dateiendung eingeben. zB del C:\Programme\Datei.exe 6. Zum Schluß in der Eingabeaufforderung explorer.exe eingeben und Windoof is back. Das wars und die Datei ist weg. Wers komfortabler mag -> weil zB zuviele Dateien schon angesammelt, kann auch dieses Proggie verwenden: Amok DelayDel1.2 (http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=45&id=2276) DelayDel installieren und die Dateien in den neuen Papierkorb ziehen. Beim nächsten Systemstart sind alle weg. Bei Fragen einfach fragen. Titel: Re: Tipp: Nicht löschbare Dateien löschen Beitrag von: Klinkerstein am Oktober 30, 2004, 02:07:45 ähm, vielleicht schonmal auf die Idee gekommen, wenn du ne Datei nich löschen kannst, weil sie benötigt wird, dass sie auch wirklich benötigt wird, und windoof das nicht umsonst sagt?
Ich halte das nicht für so ne gute idee wahllos dateien zu entfernen, die nicht zu entfernen gehen. Da muss man schon genau aufpassen was man löscht. Aber ansonsten ein guter tipp Titel: Re: Tipp: Nicht löschbare Dateien löschen Beitrag von: StInk0R am Oktober 30, 2004, 11:45:21 normalerweise sollte man keine DateinLöschen, auf die Windows zugreift. aber Wenn man beispielsweise die alten Savegames die nach der deinstall von EA-Games Spielen übrigbleiben löschen will, ist der Tipp echt nicht schlecht
Titel: Re: Tipp: Nicht löschbare Dateien löschen Beitrag von: chImÄrE am Oktober 30, 2004, 11:50:17 ich hab nur imme rleere ordner, die ich net löschen kann. die verschieb ich dann in n anderes verzeichnis (das geht komischer weise wierder) und dort kann ich sie dann löschen.
sehr komisch... Gruß, matthias Titel: Re: Tipp: Nicht löschbare Dateien löschen Beitrag von: Nino808 am Oktober 30, 2004, 14:12:34 Natürle soll man nicht irgendwelche Dateien löschen, auf die Windoof zugreift oder die nicht zu entfernen gehören.
Bei mir war das so: Ich hab nen Download gemacht, die exe-Datei ausgeführt, dann draufgekommen dass es nix gebracht hat, wollte halt wieder löschen ging aber nicht mehr. Auch nach Neustart konnte man nicht mehr löschen. In so einem Fall ist so ein Tipp recht nützlich. @chimäre: welches bs? wo/wann entstehen diese leere Ordner und wie sind diese benannt? Titel: Re: Tipp: Nicht löschbare Dateien löschen Beitrag von: Falzo am Oktober 30, 2004, 21:41:35 diese ordner kann man auch in der dos-console loeschen... wenn man die alten befehle nur kennen wuerde gell? deltree geht imho nimmer, aber rmdir könnts tun...
Titel: Re: Tipp: Nicht löschbare Dateien löschen Beitrag von: StarGoose am Oktober 31, 2004, 14:46:20 *lol* gehören die nichtmehr zum grundwissen genauso wie die ascii tabelle neben der tastatur liegt?
Titel: Re: Tipp: Nicht löschbare Dateien löschen Beitrag von: Klinkerstein am November 1, 2004, 01:35:31 AFAIK geht das nicht IMMER
Titel: Re: Tipp: Nicht löschbare Dateien löschen Beitrag von: Falzo am November 6, 2004, 10:40:36 das ist korrekt, liegt daran, das das problem verschiedene ursachen haben kann, bis hin zu voellig vermurksten rechten...
Titel: Re: Tipp: Nicht löschbare Dateien löschen Beitrag von: xe_0s am November 11, 2004, 18:50:04 hatte auch mal das problem und dann über google den tipp gefunden, dass man die datei einfach über wsftp löschen kann.. hat funktioniert!
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |