Titel: tippfehler im tut "stillstands-warn-modul" Beitrag von: b0nze am September 7, 2004, 13:15:18 hi,
in dem stillstands-warn-dingensbummens (http://www.modding-faq.de/index.php?artid=807) da war der sandmann und hat viele tippfehler reingestreut ;D was ich mal gefunden hab (auch rechtschreibfehler)
ich glaub, dass es so wie ich geschrieben hab, richtig ist.. ihr admins dürfts auch nochmal durchschauen :) ich muss nicht alle gefunden haben ;D der grund, warum ich dat hier schreib, war eigentlich nur... ich habs mir durchgelesen.. dann den fehler mit dem updade gefunden.. und wenn man eh schon jemand am korrigieren ist, dann such ich mal nach anderen fehlern.. und prompt welche gefunden :) dave Titel: Re: tippfehler im tut "stillstands-warn-modul" Beitrag von: Extension am September 7, 2004, 13:28:57 werde mich demnächst drum kümmern, danke schön, wenn man aufmerksam liesst, dann finden man in anderen älteren tutorials noch mehr fehler
Titel: Re: tippfehler im tut "stillstands-warn-modul" Beitrag von: Extension am September 7, 2004, 22:18:43 Nachtrag
ich habe die Fehler mal editiert, schaut nochmal mit frischen Augen rein Grüsse Titel: Re: tippfehler im tut "stillstands-warn-modul" Beitrag von: b0nze am September 7, 2004, 22:30:32 :) zu wenig schlaf lol ;D
findet die fehler: Code: Es muß ein Widerstand 1 Ohm auf der Platine von Minus zum Tachoanschluß gelötet werden. Nun wird der Minusanschluß vom Lüfter an den Tachoanschlß angeschlossen und der Plus vom Lüfter bleibt da wo er immer war - das muß, - der Tachoanschlß, - ich glaub anschluß allgemein mit ss und (nur im letzten absatz) - nen komma vor dem "wo" im letzten satz ;) just again, extension b0nze Titel: Re: tippfehler im tut "stillstands-warn-modul" Beitrag von: Falzo am September 7, 2004, 22:42:02 Aktion 'Rettet das ß'!
hier wird nich son kappes mit neuer rechtschreipunk gemacht :-P Titel: Re: tippfehler im tut "stillstands-warn-modul" Beitrag von: Klinkerstein am September 7, 2004, 22:50:16 wieso? das lernen die kiddies von heutzutage alle :-[
Titel: Re: tippfehler im tut "stillstands-warn-modul" Beitrag von: b0nze am September 7, 2004, 23:14:24 warscheinlich gibts bald die "neue alte rechtßchreibunk"
und Zitat von: Klinkerstein $txt[176] September 7, 2004, 22:50:16 wieso? das lernen die kiddies von heutzutage alle :-[ jaja klinker, du bist ja kein kidd mehr ;) (ich auch nich :() b0nze Titel: Re: tippfehler im tut "stillstands-warn-modul" Beitrag von: chImÄrE am September 7, 2004, 23:51:05 Also noch zählen beide Schreibweisen, und ich weigere mich schon immer mich an überhaupt irgendwas zu halten...
Hab eh nur ncoh zwei Jahre Schule, und danach interessiert's wohl keine alte Sau mehr, wie amn schreibt... gruß, chImÄrE Titel: Re: tippfehler im tut "stillstands-warn-modul" Beitrag von: StInk0R am September 8, 2004, 15:44:39 Zitat von: chImÄrE $txt[176] September 7, 2004, 23:51:05 Hab eh nur ncoh zwei Jahre Schule, und danach interessiert's wohl keine alte Sau mehr, wie amn schreibt... Du darfst dich aber in den zwei Jahren noch mal richtig reinhängen in Deutsch hm... Achja, wenn du schon mal dabei bist exti [gelöscht durch Administrator] Titel: Re: tippfehler im tut "stillstands-warn-modul" Beitrag von: Falzo am September 8, 2004, 16:49:01 es reicht wenn du das einmal postet... und hör bitte auf an jeden thread irgendwelche eher unnützen kommentare ranzuhaengen. danke.
Titel: Re: tippfehler im tut "stillstands-warn-modul" Beitrag von: StInk0R am September 9, 2004, 13:00:58 ok, ich versuchs... aber eigentlich hab ich das dürn Funthreat gemacht, fands aber hier auch ganz passend...
Titel: Re: tippfehler im tut "stillstands-warn-modul" Beitrag von: Falzo am September 9, 2004, 13:56:24 weiss nich was daran funny sein soll... liegt aber vielleicht auch daran, das ich die schwierigkeiten beim programmieren solcher sachen kenne. für jeden grammatikalischen fall extra ne abfrage zu programmieren ist einfach nur nervig, und da ist auch verständlich, das bei nem englischen forum in deutscher uebersetzung solche passagen auftreten.
letzten endes bedeutet das fuer uns nur wieder mehr aufwand, um solche problemchen umzuprogrammieren :/ Titel: Re: tippfehler im tut "stillstands-warn-modul" Beitrag von: Blocki am September 9, 2004, 14:04:14 wenn du mich fragst, ist das nicht so wild. ne lösung wäre es auch, den Gestern/Heute-Mod einfach zu deaktivieren. dann kommt es zu solchen fehlern einfach nicht ;). is abe rnur sone idee...
zu stink0r: mir fällt in letzter zeit auch stark auf, dass du größteinteils sinnlose kommentare von dir gibst, aber das is ja hier nicht topic....also btt ;): ich finde, dass man solche sachen wie die sache mit muß -> muss und daß -> dass nicht unbedingt ändern muss. macht auch viel zu viel aufwand... Titel: Re: tippfehler im tut "stillstands-warn-modul" Beitrag von: b0nze am September 9, 2004, 17:11:32 ja finde ich auch nicht, aber wenns 4-5 tippfehler in einem absatz sind.. und man das dokument eh öffnen muss und wieder hochladen.. was ist denn sinnvoller:
sich 1-2min dat zeuggs auch anschaun oder die 1-2min sparen, dafür mit dem gedanken rumrennen, dass man einen fehler im tut hat ;D ;D und ich liebe die funktion "heute".. oder einfach das heutige datum feddd schreiben.. b0nze
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |