MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Elektronik, Elektrik => Thema gestartet von: Prp_Phoenix am Februar 21, 2004, 03:02:18



Titel: lüfternachlaufsteuerung
Beitrag von: Prp_Phoenix am Februar 21, 2004, 03:02:18
wie könnte man sowas bauen wäre dankbar für jede hilfe

mfg
Prp_Phoenix


Titel: Re:lüfternachlaufsteuerung
Beitrag von: someone am Februar 21, 2004, 09:18:10
hilfreich wäre es zu wissen wie lang die Lüfter nachlaufen sollen, woher du den Strom für die Lüfter nehmen willst (sprich gibt es eine 12V Quelle oder muss dieser aus Kondensatoren kommen).


Titel: Re:lüfternachlaufsteuerung
Beitrag von: Racer01014 am Februar 21, 2004, 10:38:40
Hi

ich möcht mich ja jetz nich groß einmischen, aber sind kondis nich ein bisschen zu schwach, um lüfter etwas länger mit strom zu versorgen?


Titel: Re:lüfternachlaufsteuerung
Beitrag von: someone am Februar 21, 2004, 11:13:03
du hast es erfasst *g*

klar sind kondis etwas sehr schwach, deshalb ja auch meine frage ob er noch irgendwo 12V herholen kann, ich denke wenn dies nicht geht, kann man die ganze sache vergessen.

Ansonsten hätte ich gesagt baut man sich etwas mit einem Relais und davor ein paar dicke Elko's,


Titel: Re:lüfternachlaufsteuerung
Beitrag von: MARLBORO MAN am Februar 21, 2004, 11:35:16
Solche Nachlaufsteuerungen gibt es zum kaufen.
Ich habe bei Google gesucht für eine Anleitung zum selber bauen aber leider nichts gefunden :-[

[smile=0]CYA Marlboro Man[/smile]


Titel: Re:lüfternachlaufsteuerung
Beitrag von: Crawler am Februar 21, 2004, 12:12:01
Hatten wir schon mal gehabt: Entweder Verwendung von dicken GoldCaps (Kondensatoren mit sehr hoher Kapazität) oder, wie es die käuflichen Produkte vormachen, Anzapfen der StandBy-Spannung (afaik 5V). Diese könnte man ja mit Klinkersteins LM2577-Schaltung (http://www.modding-faq.de/index.php?artid=680) noch erhöhen.


Titel: Re:lüfternachlaufsteuerung
Beitrag von: Klinkerstein am Februar 21, 2004, 12:15:03
@crawler. Das ist die Idee !!!!!!!

Wir hängen meine schaltung an den +5Vsb und regeln die ge-step-up-te spannung langsam von, sach ich mal, 9 auf 5V runter, bis irgndwann sense ist. Bitte um Stellungnahme der Elektronik Gurus ;D ;D ;D


Titel: Re:lüfternachlaufsteuerung
Beitrag von: Crawler am Februar 21, 2004, 12:18:13
@Klinkerstein? Warum willst du die denn kompliziert auf "Sense" runterregeln? Einen NE555 als Timer verbaut und nach einer einstellbaren Zeit ists auch aus...


Titel: Re:lüfternachlaufsteuerung
Beitrag von: --nemon-- am Februar 21, 2004, 12:19:10
wie wäre eine regelung, die so aussieht, das zwischen 12v und masse ein kondensator, und ein großer widerstand hängt, und mit der spannung zwischen kondensator und widerstand die spannung, die ausdem step up kommt, geregelt wird. dann sieht das so aus: rechner an: mosfet steuert voll durch
rechner aus: kondensator entlädt sich langsam über den widerstand, und irgendwann steuert das mosfet immer weniger durch.

aber: wozu sollen die lüfter nachlaufen?


Titel: Re:lüfternachlaufsteuerung
Beitrag von: Klinkerstein am Februar 21, 2004, 12:24:11
wenn der rechner aus ist, kann nichts mehr durchsteuern, weil die spaninung weg ist.

Oder meinst du bei meiner Variante?
Das geht aber doch auch einfacher.
Wir können uns einfach ein NE 555 als timer benutzen und zusammen mit meiner schaltung, alles auf 7V halten (weil 5V für einen lüfter doch etwas wenig sind). Bzw auf EINSTELLBAR machen.man könnte den timer doch *evtl* an die feedback leitung hängen. An den Eingang wäre ja müll, soviel strom kann der ne 555 gar nicht liefern


Titel: Re:lüfternachlaufsteuerung
Beitrag von: TechnikMaster am Februar 21, 2004, 12:29:29
Bedenkt, das die 5VSB-Leistung i.d.R. mit höchstens 1,5A belastet werden darf. Und diese 1,5A müssen inerseits den StandBy-Bedarf des Rehners decken und für die Lüfter reichen. Und wenn der Lüfter bei 12V 0,5A braucht kannst du mal davon ausgehen, dass er auf der 5V-Schiene 1,5A zieht wenn der LM2577 sekundär 12V 0,5A liefert ...
Somit wird man allerhöchstens einen recht schwachen Lüfter damit nachlaufen lassen können, mehr ist nicht drin.

Abgesehen davon das eine Nachlaufsteuerung nicht wirklich Sinn macht, aber das ist ein ganz anderes Thema.


Titel: Re:lüfternachlaufsteuerung
Beitrag von: someone am Februar 21, 2004, 12:34:17
am einfachsten wär halt ein zusätzliches 12V netzteil einzubauen. Einfach ein billiges Steckernetzteil und das direkt an die 230V im Netzteil anschließen und irgendwo im PC verstauen.

Mit der 5V Standby bezweifel ich das das gut geht, viel zu wenig Strom.


Titel: Re:lüfternachlaufsteuerung
Beitrag von: Falzo am Februar 21, 2004, 13:20:13
wie wärs denn, während des betriebes nen dicken goldcap zu laden und damit die vsb-leitung zu puffern... auch muss man ja aus den 5 volt nich 12 volt machen, 9 volt aus ner einfachen verdopplung tuns ja vielleicht? denke aus ner kombination solcher sachen kriegt man dann schon 30 sekunden bis ne minute laufzeit hin...

entscheidend wär wohl aber, das der thread-starter einfach mehr details preisgibt, am wichtigsten wäre die anzahl und leistungsaufnahme der luefter! bevor wir uns da nicht auf ein gesundes mittelmaß geeinigt haben und wissen, was so eine nachlaufregelung leisten muss, bleiben alle vorschläge und ideen spekulation :-)


Titel: Re:lüfternachlaufsteuerung
Beitrag von: Guru:III am Februar 21, 2004, 14:41:34
Ich würde die Idee mit dem zusätzlichen 12V Netzte53 bevorzugen. LM555 und die sache hat sich. Batterie wäre mir zu zach...., ist aber billiger. (auf dauer glaub ich aber doch nicht...)


Titel: Re:lüfternachlaufsteuerung
Beitrag von: Prp_Phoenix am Februar 21, 2004, 18:31:11
es sollten 6 lüfter nachlaufen ausenstrom versorgung 12v wäre nicht das prop die sllten so 1-2 min nachlaufen wenn möglich

das man des ding auch kaufen kann hab ich schon gesehen aber selber bauen is halt doch was anderes

mfg
Prp_Phoenix


Titel: Re:lüfternachlaufsteuerung
Beitrag von: --nemon-- am Februar 21, 2004, 19:03:48
bei 6 lüftern kommst du mit der standby-schiene nicht aus -> ein 2. netzteil muss dies übernehmen, aber ochmals: wozu sollen die lüfter nachlaufen?


Titel: Re:lüfternachlaufsteuerung
Beitrag von: MARLBORO MAN am Februar 21, 2004, 19:05:50
Dann würde ich sagen du suchst ein Datenblatt und wenn vorhanden oder möglich ein Schaltplan von so einer Steuerung die es auch zum kaufen gibt, baust die demnach entsprechend nach.

CYA Marlboro Man


Titel: Re:lüfternachlaufsteuerung
Beitrag von: Guru:III am Februar 21, 2004, 20:18:33
Ein 12V Netzteil mit Trafo kann ich euch zaubern. Wenns ein Schaltnetzteil sein soll hab ich keine Ahnung...

Zum Nachlaufen:
Ich kann mir vorstellen, dass er etwas weiterkühlen möchte. :o Wenns die CPU ist, glaub ich ist es überflüssig. aber was wissen wir, was er im Rechner hat ;D

Also:
Was suchst du GENAU noch für schaltungen? kl. 12V Netzteil mit 2A? Nachlaufsteuerung?


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.