MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Tutorials => Thema gestartet von: Modding-FAQ am Februar 13, 2004, 17:25:59



Titel: LT1054 - Spannungsinverter
Beitrag von: Modding-FAQ am Februar 13, 2004, 17:25:59
Fragen und Diskussionen zum Tutorial:

LT1054 - Spannungsinverter für LCD-Kontrastspannung (http://www.modding-faq.de/index.php?artid=681)


Titel: Re:LT1054 - Spannungsinverter
Beitrag von: sl4zer am Juni 29, 2004, 19:12:36
Ich habe das Ding jetz mal gebaut und wollts mit nem 9V block testen, allerdings zeigt der multimeter am ausgang immer nur +0,x volt an, anstatt -9V !

Woran könnts liegen? Gelötet ist alles 100% richtig, hab erfahrung also das kann man schonmal ausschließen das was falsch gelötet wurde ;)


Titel: Re: LT1054 - Spannungsinverter
Beitrag von: Freak5 am Februar 1, 2005, 22:54:34
Bei Reichelt ist ein anderer Herrsteller angegeben :headcrash:
Reichelt Link des Bauteils, das von einem anderen Herrsteller produziert wird (http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=14QAl30dS4AQ4AAFGRm%40c7f25b93de0eff217c8d737c3d702701c;ACTION=3;LASTACTION=4;SORT=artikel.artnr;GRUPPE=A216;GRUPPEA=C131;WG=0;SUCHE=LT1054%20CN8;ARTIKEL=LT%25201054%2520CN8;START=0;END=16;FAQSEARCH=IC-Sockel%2C%2020-polig%2C%20doppelter%20Federkontakt;FAQTHEME=-1;FAQSEARCHTYPE=0;STATIC=0;FC=667;PROVID=0;TITEL=0;CASE=ignore;CONNECT=AND;WHOLE_WORD_SEARCH=0;SORT_SEARCH=standard)

Der Preis ist günstiger und die Beispielschaltung gleich. Es sollte nicht so ein Problem dastellen, aber man kann ja nie wissen!


Titel: Re: LT1054 - Spannungsinverter
Beitrag von: TzA am Februar 1, 2005, 23:38:15
Komisch warum im Tut das Datenblatt von TI ist, auf jeden Fall erkennt man auf dem Photo zweifelsfrei, dass ein Chip von Linear verbaut wurde.
Ansonsten gilt eigentlich, wenn zwei Dinger den gleichen Namen haben, sollten sie sich auch gleich verhalten, und bei Produkten mit LTxxxx ist eigentlichLinear der Erfinder und TI baut das halt bloß nach.
Der Preisunterschied dürfte daran liegen, dass das Tutorial nicht mehr ganz taufrisch ist ;)


Titel: Re: LT1054 - Spannungsinverter
Beitrag von: Freak5 am Februar 5, 2005, 23:36:50
Ok ich habe am Dienstag bestellt. Hoffentlich macht Reichelt mal endlich was und versendet das Zeugs ;D
Danke für die Hilfe :bestens:


Titel: Re: LT1054 - Spannungsinverter
Beitrag von: Xenon am Juli 24, 2005, 20:18:26
hm ich hab das problem der ic wird richtig heiß... also so das man ihn nichtmehr anfassen kann und die ausgangsspannung beträgt auch nur -1,3 V obwohl +5V am eingang sind.. woran könnte das liegen ?


Titel: Re: LT1054 - Spannungsinverter
Beitrag von: --nemon-- am Juli 27, 2005, 22:02:54
du hast ganz sicher alles richtig verdrahtet (unbedingt nochmal prüfen, evtl. hast du auch lötbrücken auf der lötseite), oder die last ist zu groß


Titel: Re: LT1054 - Spannungsinverter
Beitrag von: Dietmar am Dezember 2, 2005, 21:03:24
Grundstzfrage: Wie findet man denn einen passenden IC? Würde gerne mal schauen welche äußere Beschaltung andere Inverter-IC's benötigen.


Titel: Re: LT1054 - Spannungsinverter
Beitrag von: Falzo am Dezember 3, 2005, 15:06:59
nun, am einfachsten ist es nach der englischen bezeichnung fuer solche spannungsverändernden ICs zu suchen, da diese begriffe in aller regel in den datenblättern auftauchen... man erhält dann meist einige brauchbare typen in den suchergebnissen.

jetzt wirst du vermutlich fragen: und woher weiss ich wie sowas auf englisch heisst?

nun der einfachste weg ist, ins datenblatt eines schon bekannten switching regulator (http://oh3tr.ele.tut.fi/~ftp/pa/cly10amp1/lt1054.pdf]typen[/url] zu gucken *g*
da findet man zum beispiel sowas wie [url=http://www.google.de/search?hl=de&q=switched+capacitor+voltage+converter&meta=]'switched capacitor voltage converter'[/url] - was einen als suchbegriff schon deutlich weiter bringt ;-)

ansonsten kann man natuerlich auch diffuser nach dem grundthema suchen wie [url=http://www.google.de/search?hl=de&q=dc+converter&meta=]'dc converter'[/url] um weiter zu kommen.
und nein die deutschen begriffe zum thema bringen nicht annaehernd so viel hilfe, schon allein weil es die wenigstens datenblätter extra auf deutsch gibt...

wenn du genauer weisst, was du machen willst kannst du die suche ja einschränken mit weiteren suchbegriffen.

btw: interessante geschichten sind auch
- [url=http://www.google.de/search?hl=de&q=step+down+regulator&meta=]step down regulator[/url]
- [url=http://www.google.de/search?hl=de&q=step+up+regulator&meta=]step up regulator[/url]
- [url=http://www.google.de/search?hl=de&q=buck+boost+regulator&meta=]buck boost regulator[/url]
- [url=http://www.google.de/search?hl=de&q=switching+regulator&meta=)
...


Titel: Re: LT1054 - Spannungsinverter
Beitrag von: TeddyDesTodes am August 3, 2006, 12:59:23
Hallo zusammen

Ich hab mir das ding ma zusammengebaut, und mir is das selbe problem aufgetreten wie im 2. post hier...
wird nich warm und bei -Vout kommen nur 0, irgendwieviel Volt raus
ich hab alles nochma überprüft, is eventuell der LT1054 hinüber?

würd mich sehr über ne antwort freuen

so long...
TeddyDesTodes


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.