MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Modding allgemein => Thema gestartet von: Moddingbär am Januar 28, 2004, 18:08:17



Titel: Stahlwolle kratzen
Beitrag von: Moddingbär am Januar 28, 2004, 18:08:17
hab ne neue Methode gefunden, plexi zu kratzen. Hat sich entwickelt, weil mir Stahlwolle aufs Plexi gefallen is und des viele feine Kratzer gemacht hat(zum Glück nur Schutzfolie). Also Motiv ausgedruckt, aus d-c-fix folie ausgeschnitten, aufs plexi geklebt und mit der stahlwolle bearbeitet. hab es mit biohazard und nem tribal probiert, schaut beides sehr schön aus obwohl ich nur 5 minuten gerubbelt hab. Zum beleuchten mit leds is es nicht geeignet, da es nur feine Kratzer an der oberfläche sind. Was haltet ihr davon?


Titel: Re:Stahlwolle kratzen
Beitrag von: Klinkerstein am Januar 28, 2004, 18:14:50
Zeig mal ein paar BIlder, also auf die idee hätte man auch kommen können ;D


Titel: Re:Stahlwolle kratzen
Beitrag von: Moddingbär am Januar 28, 2004, 18:16:24
meine digicam is leider im arsch, aber sobald sie wieder geht mach ich vielleicht ein tut.

edit: oder ich kauf mir die, die es morgen bei aldi gibt ;)


Titel: Re:Stahlwolle kratzen
Beitrag von: --nemon-- am Januar 28, 2004, 18:35:47
ich mache das ähnlich, ich habe ne drahtbürste für die bohrmaschine, damit habe ich mein mauspad zerkratzt, bis die optische maus da drauf lief


Titel: Re:Stahlwolle kratzen
Beitrag von: chImÄrE am Januar 28, 2004, 19:25:11
War dat ne superfeine Stahlwolle oder eher was gröberes?

Wie gut kommt man denn mit der Stahlwohle so zurecht? Also kommstegescheit in ecken rein und so?

Wenn man dat Plexi Beleuchten will könnt man's doch auch richtig grob mit Schleifpapier anschleifen. Bei ganz-beleuchteten Plexischeiben funtzt das ja ganz gut.


Titel: Re:Stahlwolle kratzen
Beitrag von: Moddingbär am Januar 28, 2004, 20:30:17
des war akropatz (Stahlwolle mit seife zum putzen) von meiner mutter, wo ich die Seife ausgewaschen hab. Man muss des ganze aber umbedingt mit dem Fön trocknen. beim ersten Versuch hab ichs einfach aweng liegen lassen, dann war sie komplett verrostet. Die Wolle is ziemlich fein. Bei mir kommt exakt des ausgeschnittene exakt aufs plexy bis in die engste spitze vom tribal.


Titel: Re:Stahlwolle kratzen
Beitrag von: SHADOW am Januar 28, 2004, 20:56:33
ich würd ja gerne ma nen paar pics sehen.hab vor kurzem mal versucht auf meinem alten window nen bisschen zu gravieren.die ergebnisse waren nicht so super geil.aber mit der stahlwolle ist eigentlich keine schlechte idee :D.vielleicht versuch ich das auch mal ;).wie hast du denn dein plexi so gut abgeklebt gekriegt?diese folie kenne ich nicht.was ist das genau und wo gbts die?kann man auch etwas anderes zum abkleben nehmen?es muss ja auch halten und darf nicht kaputt gehen oder verrutschen wenn man mit der drahtwolle drübergeht.


Titel: Re:Stahlwolle kratzen
Beitrag von: Saint am Januar 28, 2004, 21:04:45
Decefix folie ist ne ganz normale klebefolie die ziemlich gut hält bekommt man in fast jedem baumarkt und bei manchen schreibwaren läden könnte man sowas vielleicht auch bekommen ist so ne dekorationsfolie.


Titel: Re:Stahlwolle kratzen
Beitrag von: Moddingbär am Januar 28, 2004, 21:23:59
am Freitag bekomm ich ne Diggicam, dann gibts ein Tutorial. Man kann auch mit klebeband machen, dann muss es aber sehr gut halten, und sauber wieder abgehen.


Titel: Re:Stahlwolle kratzen
Beitrag von: TechnikMaster am Januar 28, 2004, 22:10:03
Mal ein kleines Beispiel wie so etwas aussehen kann (die Scheibe ist etwas verkratzt, ist auch nur billiges Polystyrol/Bastlerglas). Das ganze habe ich vorhin in etwa 10 Minuten gemacht ;-) Abgeklebt habe ich das ganze mit selbstklebender Bucheinschlagfolie, in jedem Schreibwarenhandel erhältlich. Zerkratzt wurde das ganze mit nem Topfreiniger, sollte sich in jedem gut sortiertem haushalt oder Haushaltswarengeschäft finden ;-) [gelöscht durch Administrator]


Titel: Re:Stahlwolle kratzen
Beitrag von: chImÄrE am Januar 28, 2004, 22:21:10
Kewl, extra für uns, oda??

Sieht irgendwie so aus, wie der Spiegel-Mod auf Meierspage. Naja is wohl da Blitz schuld.

Ansonsten, sieht ja richtig n1ce aus. Und wirklich mit diesem Grobn EdelstahlWollknäul teil, oder? Wirkt irgendwie viel feiner...


Titel: Re:Stahlwolle kratzen
Beitrag von: TechnikMaster am Januar 28, 2004, 22:28:54
War nicht so ein Edelstahlteil, sondern ein ganz normaler Topfreiniger. Um missverständnissen vorzubeugen noch n kleines Pic ;-)
Und ja, extra für euch und weil ich gerade Langeweile hab.
Und das mit dem Spiegeln kommt vom Blitz, hab auch Fotos ohne gemacht, konnte man allerdings nicht so viel drauf erkennen :-( [gelöscht durch Administrator]


Titel: Re:Stahlwolle kratzen
Beitrag von: Dietz am Januar 29, 2004, 06:11:14
hmm mit so nem topfreiniger kann man auch wunderbar alu bürsten! wird sehr fein und gleichmäsig! einfach kreisfrörmig über das alu rubbeln bis es so ist wie ihr das wollt^^naja gans feines schleif papir müsste auch gehen!
Das wollte ich schon immer mal ausprobieren... einfach mal gucken ob man auch nen ganzen post in dem schield uterbringen kann ^^

Edit by TM: Nächstemal kein Smiley nehmen wenn du dich nicht unbeliebt machen willst! Schild hab ich jetzt entfernt ...


Titel: Re:Stahlwolle kratzen
Beitrag von: Moddingbär am Januar 29, 2004, 12:30:53
nice, genauso schauts bei mir auch aus, aber wie gesagt ich mach mal ein tut, an wen muss ich des eigentlich schicken wenn es fertig is?
mit richtiger stahlwolle kommt man aber glaube ich noch aweng tiefer ins plexi.
@TechnikMaster: wieviele mio pixel hat deine digicam (schaut nach guter qualli aus)


Titel: Re:Stahlwolle kratzen
Beitrag von: TechnikMaster am Januar 29, 2004, 13:27:23
4 Megapixel (Canon PowerShot A80, damit bekomme ich sogar Bilder bei 5cm Abstand hin, allerdings nur mit maueller Focussierung ...) Die Fotos sind übrigens schon mindestens auf 50% verkleinert, sind also in Wirklichkeit noch besser die Bilder ...


Titel: Re:Stahlwolle kratzen
Beitrag von: Moddingbär am Januar 30, 2004, 17:12:34
So...bin grad voll dabei mach nur pause, weil des Handgelnk weh tut, Folie is zäher als man denkt ;) poste dann alles mit BIldern ins user-mod forum.

dochnet, die Kamera is S****ße, aber hier mal 2 Beispielbilder:
(http://moddingbaer.tripod.com/Bild_001.bmp)

(http://moddingbaer.tripod.com/Bild_002.bmp)


Titel: Re:Stahlwolle kratzen
Beitrag von: Moppel_kopp am Februar 3, 2004, 19:43:49
hi
@ --nemon--
Welche seite des Mauspad´s hast du denn zerkratzt ? untere oder die obere ???

mfg. Fabian


Titel: Re:Stahlwolle kratzen
Beitrag von: chImÄrE am Februar 3, 2004, 22:31:16
sinnvoll is einerseits eigentlich nur die obere, sonst hüpft der mauszeiger bei einem kratzer auf der oberfläche.
Andereseits wird die Oberfläche beim aufrauen, so rau (oh wer hätte es gedacht) dass die maus nur "schwer" zu bewegen ist. Zumindest bei meinem Versuch. Hier kam dann silikonspray ins spiel, was aber auch net so tolle funktionierte...


Titel: Re:Stahlwolle kratzen
Beitrag von: Moddingbär am Februar 4, 2004, 15:42:44
mit silikonspray, füllt man aber die KRatzer wieder aus, was des ganze wieder durchsichtiger macht, ich würde über des zerkratzte ne Folie kleben bzw. spannen.


Titel: Re:Stahlwolle kratzen
Beitrag von: Moppel_kopp am Februar 4, 2004, 18:16:24
also wenn ich das richtig verstehe, ich nehme eine plexi, zerkratze sie auf der ober seite, und dann spanne ich eine Folie übder die zerkratzte seite oder ???

mfg. Fabian


Titel: Re:Stahlwolle kratzen
Beitrag von: chImÄrE am Februar 4, 2004, 19:41:54
jepp exakt so...
Würde aber klebefolie verwenden...
Zitat:
mit silikonspray, füllt man aber die KRatzer wieder aus

jepp genau deswegen funtzte es ja net richtig...


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.