Titel: Alphacool - NexXxoS HP Beitrag von: Fugazi2k am November 12, 2003, 15:07:12 Fragen, Antworten und Diskussionen zum Review:
Alphacool - NexXxoS HP (http://www.modding-faq.de/index.php?testid=64) Titel: Re:Alphacool - NexXxoS HP Beitrag von: Klinkerstein am November 12, 2003, 15:13:41 wasn mordskühler, der style gefällt mir echt :b
aba die kühlleistung lässt auch nichts zu wünschen übrig Titel: Re:Alphacool - NexXxoS HP Beitrag von: chImÄrE am November 12, 2003, 18:38:28 Also mal zur Funktion:
Das wasser kommt ja genbau auf die mitte des Kühlers wird verwirbelt, und dann wieder "abgesaugt". Aber nur auf einer Seite. Auf der gegenüberlegenden Seite bleibt das wasser doch stehen, oda? Da staut sich ja das Wasser. Und su dem Delta 1K besser, naja die schieb ich jetzt mal auf ungebauigkeit, weil ihr bestimmt nicht die glecihe Raumtemp hatten beim jetztigen TEst als beim MC1... Trotzdem Top Kühlleistung. Titel: Re:Alphacool - NexXxoS HP Beitrag von: Falzo am November 12, 2003, 18:52:07 das mit dem unteren loch hat mich auch verwundert... ich wuerde mal darauf tippen das zwischen der plexiplatte und dem kupfer auch im uebrigen bereich noch platz ist, also nicht ausschliesslich die ausgefrästen oeffnungen vom wasser durchspuelt werden...
fuga kann das sicher aufklären?! was das eine Kelvin angeht so wuerde ich das wohl auch noch unter Toleranz fassen, wenn man bedenkt, das allein WLP ca ne Woche brauchen kann, bis sie ihren tatsaechlich Wirkungsgrad erreicht... nichtsdestotrotz kann man wohl sagen das der Kuehler mindestens genausogut ist, wie sein Konkurrent :-) zu teuer bleibts trotzdem *g* Titel: Re:Alphacool - NexXxoS HP Beitrag von: TechnikMaster am November 12, 2003, 19:17:31 Irgendwie vermisse ich bei dem Test ne Angabe, für welche CPUs bzw. Sockel sich der Kühler eignet (Auf der Herstellerseite kann man zwar erfahren, dass es prinzipiell für alle zZ. verfügbaren Sockel und CPUs geeignet seien sollte, trotzdem wäre eine entsprechende Info in der Ausstattungstabelle nicht verkehrt gewesen ...)
@ Klinkerstein: Zitat von: Fugazi2k $txt[176] November 6, 2003, 23:07:48 Ab sofort werden wir unsere Reviews mit einem Link ins Board versehen. Der betreffende Thread ist dann dazu da, Fragen zu beantworten die sich mit dem jeweiligen Produkt beschäftigen. Wir möchten davon absehen, unpassende Kommentare wie "Toller Test" oder nichts sagende Kommentare wie "Sch**ß Test" zu posten. Es hilft keinem weiter und bläht nur den Thread auf. Danke. ;) Ich glaub du brauchst mal wieder -Karmas ... Titel: Re:Alphacool - NexXxoS HP Beitrag von: Fugazi2k am November 12, 2003, 22:05:40 @chImErA
Womit Du sicher recht hat, ist dass das Wasser auf der Seite ohne Auslass langsamer läuft aber direkt stillstehen tut es nicht. Ich habe den MC1 noch mal auf die CPU geschnallt und getestet. Schon deswegen, weil ich den Radiator und die Pumpe gewechselt habe, also ein vergleich mit dem vorangegangenen Test des MC1 wäre auf jeden Fall nicht haltbar gewesen. Beide Kühler wurden direkt nacheinander getestet und hatten die gleiche Zimmertemp von 23°C. @Falzo Richtig. Alles bis zum O-Ring wird geflutet. Allerdings ist es nur eine sehr dünne Schicht. Der Hauptteil spielt sich im gefrästen Teil des Kühlers ab. @TechnikMaster Der Kühler ist sowohl für AMD als auch für Intel CPUs geeignet. Ich werde den betreffenden Eintrag in die Tabelle nachreichen. Allgemein: Ich habe nach besten Möglichkeiten für beide Kühler die gleichen Voraussetzungen hergestellt. Um mein Ergebnis zu bekräftigen bräuchte ich eine Funktionierende WPS. Hier hapert es allerdings noch an dem Sokeldummy. Ich hoffe, dass es noch etwas in diesem Jahr wird. Dann werden ohnehin alle Kühler noch mal getestet... unter echten Hardcorebelastungen. Dort wird der Vorsprung sicher deutlicher erkennbar sein. Aber bis es soweit ist müssen wir mit den aktuellen Ergebnissen leben. cu F2k Titel: Re:Alphacool - NexXxoS HP Beitrag von: Falzo am November 12, 2003, 22:28:52 denke es wollte auch keiner deine genauigkeit beim test oder die faehigkeiten des kuehlers anzweifeln, ist halt hauchduenn ;-)
denke auch das mit der mulde nach unten macht durchaus sinn, solange ueber die rundung immer ein wenig wasser strömt, bilden sich in dem Bereich vermutlich kreisförmige verwirbelungen, die eben langsamer sind, als der hauptteil der kühlflüssigkeit, aber des muss ja der energieaufnahme nich abträglich sein ::) Titel: Re:Alphacool - NexXxoS HP Beitrag von: T86 am Januar 9, 2004, 13:35:36 so der CPU kühler ist ober Genial !!!!!
ich habe so im mom 33°c cpu temp das mit nem übertakteten xp 2500+ und 1,7Volt absolut passiv ohne einen lüfter auf dem radiator ! ich habe auch auf einer anderen Modding seite gelesen das der boden nicht besonders hochwertig verarbeitet sein soll !?! dem kan ich nicht zustimmen ! der superpolierte boden ist so glatt das ich mich sogar entschieden habe silikon wlp zu nehmen da eine Metalloxied (Arctic Alumina) paste schlicht und errgreifend zu ,,grob" wirkte Titel: Re:Alphacool - NexXxoS HP Beitrag von: SHADOW am Januar 9, 2004, 15:35:15 ich hab ja den sp.ist auch nicht viel schlechter.die kühlleistung ist bei mir auhc hamma!!!selbst wenn ich prime eine stunde laufen lasse wird die cpu nicht wärmer als 35C
Titel: Re:Alphacool - NexXxoS HP Beitrag von: 10th-]|[-62nd Assassin am Januar 18, 2004, 13:51:34 Ich hab au den SP und hab bei ner nicht-übertakteten CPU (XP 1800+) 28° Idle (mit Dualradi + 2x Enermax@7V) und 32° im Hochleistungsbetrieb (Lüfter@12V)...
Also, NexXoxs is nen Top-Prudukt und im Preis-/Leistungsverhältnis gehts nicht besser find ich... cYa
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |