MODDING-FAQ FORUM

LCDs und -Software => LCDs Allgemein => Thema gestartet von: neilgonsor am Oktober 7, 2003, 00:48:52



Titel: Hilfe beim 320x128 lcd
Beitrag von: neilgonsor am Oktober 7, 2003, 00:48:52
hi
Ich habe mir ein LCD gekauft und weis nicht wie ich es anschließen soll ??? bitte helft mir ... ich schreibe mal die sachen auf die ich weis
hinten drauf steht:
LMG6912RPFC-OOT
97-44338-9
Made in Taiwan R.O.C (denke nicht das das wichtig ist )
Htachi
622
Auf dem Datenblatt für die Pins steht das:
1-4: D0-D3 H/L Display DATA
5: Diso off H/L H:on/L:off
6: Frame H Firstline maker
7: N C -
8: Load H->L DATA Latch
9: C P H->L DATA Shift
10: VDD Power Supply for Power
11: VSS G N D
12: VEE Power Supply for LC
13: V0 Operating Voltage LC Driving
14: FGND Front Panel Ground


Titel: Re:Hilfe beim 320x128 lcd
Beitrag von: Crawler am Oktober 7, 2003, 10:44:12
googlen ergab, dass das Display einen HD66284 haben müsste. Wie dieser anzusteuern ist und ob es dafür Software gibt kann ich dir nicht sagen, vielleicht kann dir spunky da weiterhelfen...
Aber mal ehrlich: Man muss sich doch vor dem Kauf überlegen, ob man das Display für seine Zwecke verwenden kann. Ich kaufe mir doch auch keinen Kühlschrank, wenn ich eine Kaffeemaschine brauche.
Also lieber vorher erkundigen, ob das überhaupt geht...


Titel: Re:Hilfe beim 320x128 lcd
Beitrag von: neilgonsor am Oktober 7, 2003, 11:49:11
worauf muß ich beim kauf eines LCD achten?


Titel: Re:Hilfe beim 320x128 lcd
Beitrag von: MaXTeR am Oktober 7, 2003, 11:51:32
grösse, controler vorhande ? wenn ja welcher ? ... preis ... evtl. hersteller etc. !


Titel: Re:Hilfe beim 320x128 lcd
Beitrag von: neilgonsor am Oktober 7, 2003, 13:33:46
Zitat von: MaXTeR $txt[176] Oktober 7, 2003, 11:51:32
grösse, controler vorhande ? wenn ja welcher ? ... preis ... evtl. hersteller etc. !


Kann ich bei meinem alten lcd einfach das board runternehmen und ein neues kaufen??? wenn ja welches?
p.s. finde ich super das das hier mit den andworten so schnell geht ;D


Titel: Re:Hilfe beim 320x128 lcd
Beitrag von: Spunky am Oktober 7, 2003, 15:07:22
An den Pin-Bezeichnungen erkenn ich schon, daß dieses Display keinen intelligenten Controller hat. Es gibt keine Software dafür.
Sorry, aber das war ein Fehlkauf. :-\

Am besten du achtest darauf, daß das Display einen T6963C oder SED1330-Controller auf der Platine hat.
Wichtig: Der Controller muß auf der Platine sitzen. Bei eBay werden einige verkauft, welche noch zusätzlich den SED1330-controller (kostet 40€) brauchen. Die Beschreibung genau durchlesen und bei Zweifel bitte einfach hier nachfragen.

Spunky


Titel: Re:Hilfe beim 320x128 lcd
Beitrag von: neilgonsor am Oktober 7, 2003, 15:49:57
ok werde beim nächstenmal nachfragen :-\


Titel: Re:Hilfe beim 320x128 lcd
Beitrag von: Klinkerstein am Oktober 7, 2003, 15:58:20
der KS0108 geht doch auch... nur weil der nich so berühmt ist ?! wird von fast jeder software unterstüzt und ist [ziemlich!] billig


Titel: Re:Hilfe beim 320x128 lcd
Beitrag von: Peter am Oktober 7, 2003, 20:00:06
Hi!
Zitat von: Spunky $txt[176] Oktober 7, 2003, 15:07:22
Bei eBay werden einige verkauft, welche noch zusätzlich den SED1330-controller (kostet 40€) brauchen.


Wie ist das jetzt, kann man ein 'blödes', controllerloses display mit einem SED1330 nachrüsten ?? ???-Wenn auch nicht ganz billig?
Vielleicht ist die Frage 'n bissl blöd, aber es wäre ja schon cool, wenn es möglich wäre.

Cu
Peter


Titel: Re:Hilfe beim 320x128 lcd
Beitrag von: Spunky am Oktober 8, 2003, 15:12:31
www.megas.org bietet Module mit SED1330. Kosten als Bausatz knapp 40 Euro. Wer aber keine superruhige Hand und einen sehr guten und feinen Lötkolben hat, sollte besser das Fertigmodul kaufen, welches leider 56 Euro kostet.
Der SED1330 und das RAM sind im SMD-Gehäuse mit hoher Pindichte.
Hier die Platine:
http://www.megas.org/megashop/de/images/big/glcd-platine.jpg

Spunky

Nachtrag: Habe gerade gefunden, Mark de Jong hat hier http://www.mikrocontroller.net/forum/read-1-29525.html seinen Schaltplan und Platine vorgestellt. Die Platine ist Einseitig, also für Hobbybastler einfach. Allerdings nur für den SED1330, welcher bei Segor nicht mehr leiferbar ist. Ich guck mal, ob der S1D 13305 F00B von Segor pinkompatibel ist.

2. Nachtrag: Der Typ ist der Entwikler der Platine, welche bei megas.org angeboten wird. Die Controller haben kleine Unterschiede und sind nicht 100% Pinkompatibel.


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.