MODDING-FAQ FORUM

Hardware & Software => Kühlung => Thema gestartet von: Corradodriver am Oktober 14, 2012, 19:40:25



Titel: WaKü....Wasser verfärbt sich?!?!
Beitrag von: Corradodriver am Oktober 14, 2012, 19:40:25
Hi Leutz.....ganz großes Kuriosum!!!!! Ich steh grad aufm Schlauch, und das mächtig gewaltig!!!

Mein PC hat ja ne Wasserkühlung. EHeim/Laing-Pumpe, 4-Fach-HDD-Kühler, Aquatube, CPU-Kühler, Interner 240er Radi und externer 360er Radi halb parallel laufend.

Halb parallel heißt, ich hab den 360er über Schnellkupplung dran, und in der "Kurzschlussstrecke" zwischen den Anschlüssen nen fast geschlossenen Kugelhahn.
"Fast geschlossen", weil sie die Schläuche zum ext. Radi gern mal zusammen ziehen, und die Kiste teils 24/7 durch läuft. Will quasi nen "Notlauf" über den kleinen Kreis erhalten.

Das System läuft jetzt so schon um die 7-8 Jahre *denk*, und es wurden unregelmäßg die Komponenten getauscht.

Es wurden Graka, HDD-Kühler getauscht, es wurde hier geschraubt, und da gefummelt, und es wurde bestimmt Jährlich das Wasser getauscht.

Eben schau ich hinter den Schreibtisch, weil ich n Stromkabel nonna ext. HDD suche, und sehe, das alle Schläuche rot sind!!! Bzw. nicht die Schläuche, sondern das Wasser! Das war definitiv vor einer Woche noch nicht so!!!
Wie und woher kommts?  ???

Ich kann mich dran erinnern, das ich gleich zum Kauf mal roten Farbstoff im System hatte....UV-Aktiv! Aber den hab ich definitiv keine 2 Tage später wieder rausgelassen, und das System mehrfach gespült, weils doch einfach S****ße aussah!

Weiterhin hab ich in den Jahren danach mehrfach das Wasser gewexlt. Ich hab die Kühler aufgeschraubt und gereinigt...ich hab Komponenten getauscht....
Wo kommt diese Drecksfarbe jetzt her?

MFG Andy

PS: Es waren immer alle Systemkomponenten im Durchfluss! Keine "stehenden" Gewässer!


Titel: Re: WaKü....Wasser verfärbt sich?!?!
Beitrag von: Falzo am Oktober 16, 2012, 20:35:33
rechner schon abgerückt und genau nachgeschaut, oder nur ausm augenwinkel hinterm schrank gesehen? durchsichtige mit klarer flüssigkeit gefuellte schläuche könnten auch einfach wie ne linse wirken und rote farbe von irgendeinem anderen gegenstand wiedergeben/spiegeln/brechen etc.


Titel: Re: WaKü....Wasser verfärbt sich?!?!
Beitrag von: Corradodriver am Oktober 16, 2012, 21:43:27
Hi Falzo... ja ne, is n Plexicase... war definitiv irgendwas im System. War son rosaner Schmodder, der sich von innen auf alle Schläuche niedergeschlagen hat. Teilweise war der Querschnitt schon halb zugesetzt!

Hab daraufhin heute kurzen Prozess gemacht. Heut früh stand das Paket von Alphacool vor der Tür. Flasche IP-Protekt, 6m Schlauch, und n bissl Wärmeleitpaste.

Hab daraufhin ALLE Schläuche gewechselt, alle Kühler und Radis gespült. Genauso alle Formteile, Kugelhahn und Schlauchkupplungen. Der Düsenkühler war fast dicht!

Rest mit Pressluft ausgeblasen, und nun läuft die Kiste erstmal wieder.
Aber frag mich mal jmd, was das war...Vor allem...quasi von einem Tag auf den anderen...


Titel: Re: WaKü....Wasser verfärbt sich?!?!
Beitrag von: OlafSt am Oktober 17, 2012, 14:10:42
Vielleicht haben sich, trotz Gift, doch irgendwo ein paar Rotalgen gehalten und sich dann explosionsartig vermehrt ?

Rost kann es nicht sein, denn da ist ja nix, was rosten kann ;)


Titel: Re: WaKü....Wasser verfärbt sich?!?!
Beitrag von: Corradodriver am Oktober 17, 2012, 15:21:26
Hm....ich geb zu...in letzter Zeit war der"Algizid"-Anteil etwas dünn im System.

Hab den Fehlbestand an Wasser nach Verdunstung die letzten Male durch nachgießen von dest. Wasser ausgeglichen.

Was mich aber wundert...Algen würde man doch von den Schläuchen wieder runter bekommen. Der Siff hat sich aber regelrecht eingefressen!

MFG Andy


Titel: Re: WaKü....Wasser verfärbt sich?!?!
Beitrag von: OlafSt am Oktober 18, 2012, 11:00:09
Fahr mal an die Nord- oder Ostsee. Und dann betrachte mal die größeren Steine, die da so rumliegen. Das grüne Zeug da drauf sind auch Algen und die wischt man auch nicht mit nem feuchten Lappen einfach weg  ;D

Mit anderen Worten: Wenn sich Algen entwickeln und sie in einem ständig bewegten Gewässer leben müssen (ob nun das Meer oder die WaKü in einem PC), dann krallen sie sich auch fest, um nicht ständig umhergewirbelt zu werden.
However, das ist natürlich alles nur blanke Theorie, aber IMHO diejenige, die am besten zum beschriebenen paßt.


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.