MODDING-FAQ FORUM

Sonstiges => Kaufen/Verkaufen/Werbung => Thema gestartet von: underground_racing am Oktober 6, 2010, 11:38:02



Titel: high end pc zusammen stellung inordnung?
Beitrag von: underground_racing am Oktober 6, 2010, 11:38:02
Moin ich will mir demnächst ein High End Rechner zusammenstellen und wollte mal fragen was ihr davon haltet...

Mainboard
ASUS Rampage III Extreme Republic of Gamers
http://www.reellcomputer.de/ASUS-Ra....-Gamers

Grafikkarte
Palit Geforce GTX 480, 1536MB DDR5, HDMI, DVI, PCIe
http://www.caseking.de/shop....28.html

Ram
6 GB-Kit DDR3 Crucial Ballistix Tracer blue
http://www.gimahhot.de/m900-99....roducts

Netzteil
700W SuperFlower Aurora Lightning Power
http://www.kmelektronik.de/shop....0973296

HDD
Western Digital Caviar Black WD2001FASS - 2TB 7200rpm 64MB 3.5zoll SATA300
http://www.cyberport.de/?DEEP=3404-195&APID=6

dvd brenner
http://cgi.ebay.de/SONY-AD-7243S-24X-LABELFLASH-D-L-DVD-BRENNER-SATA-NEU-/200524156599?pt=DE_Technik_Computer_Peripherieger%C3%A4te_CD_DVD_Laufwerke&hash=item2eb02bceb7



case wird aus gemilchten plexiglas gebaut


Titel: Re: high end pc zusammen stellung inordnung?
Beitrag von: Crawler am Oktober 6, 2010, 11:49:48
Kaum einer deiner Links funktioniert richtig, und zum richtigen Prollen fehlt natürlich noch die Angabe einer potenten CPU. Letztlich fehlt auch noch die Angabe der Kühlung. Ansonsten unausgegoren und nur nach hohem Preis für Hauptkomponenten ausgesucht, beim Brenner wird dann auf Standardware vom eBay-Grabbeltisch zurückgegriffen.
Nach High End sieht das gaze so noch nicht aus, ein SLI-Board mit einer einzelnen Grafikkarte kann man machen, treibt aber die Kosten nur unnötig in die Höhe. Dann würde ich mir eher für das gesparte Geld eine SSD zulegen.
Für ein erstes Posting leider kein guter Einstand...


Titel: Re: high end pc zusammen stellung inordnung?
Beitrag von: underground_racing am Oktober 6, 2010, 13:10:05
okay sorry dann nochmal richtig....



Mainboard:

ASUS Rampage III Extreme

Eigenschaften
CPU-Sockel Sockel LGA1366
Formfaktor ATX
Mainboardanschlüsse ATX 2.x (24-polig)  •  ATX12V (8-polig)
Mainboard Chipsatz Intel X58
System-Bus (FSB / HT / QPI / DMI) 6.4 GT/s QPI
Steckplätze
Grafikkarten Bus PCI Express 2.0
PCI Express (x16) Steckplätze 4
PCI Express (x4) Steckplätze 1
PCI Steckplätze 1
PCI Express (x16) Slots
1. PCI Express (x16) Steckplatz 16 Lanes
2. PCI Express (x16) Steckplatz 16 Lanes
3. PCI Express (x16) Steckplatz 16 Lanes
4. PCI Express (x16) Steckplatz 8 Lanes
Speicher
Speicher Bänke 6
Arbeitsspeicher Typ DDR3-SDRAM 2200Mhz (PC3-17600)
max. Speicherausbau 24GB
Controller
Anzahl der IDE Anschlüsse kein
Anzahl der S-ATA Anschlüsse 9
Controller-Chipsatz Intel ICH10R (6x SATA-II 3Gb/s) / Marvell SE9123/9120 (2x SATA-III 6Gb/s) / JMicron JMB363
Festplatten-Schnittstelle(n) SATA-II 7Pin (SATA 3Gb/s)  •  SATA-III 7Pin (SATA 6Gb/s)
RAID-Level 0  •  1  •  5  •  0+1  •  10  •  JBOD
Sound
Onboard Audiokanäle 7.1
Audio-Chipsatz High Definition Audio
Netzwerk
Netzwerke mit Übertragungsrate 1 GBit/s
Netzwerk-Chipsatz Intel Gigabit LAN
Anschlüsse
Serielle Schnittstelle Nein
Parallel Schnittstelle Nein
digitaler Audio-Eingang / -Ausgang (S/PDIF) Koaxialer Digitaler Ausgang  •  Optischer Digitaler Ausgang
USB-Controller USB 3.0
USB Anschlüsse extern 8
USB Anschlüsse intern 2
Firewire Schnittstelle FireWire 400 (IEEE1394a)
Netzwerk Schnittstellen (RJ-45) 1x
eSATA Schnittstelle Ja
analoger Audio-Eingang / -Ausgang Line-Out 1x (Klinke)  •  Line-Out 3x (Surround)  •  Line-In 1x (Klinke)  •  Mikrofon 1x (Klinke)
Multi-GPU-Fähigkeit
Multi-GPU Unterstützung CrossFire  •  CrossFireX  •  SLI  •  3-Way-SLI
Informationen
Passive Kühlung Ja
Herstellergarantie 2 Jahr(e)

306€




RAM:

6 GB-Kit DDR3 Crucial Ballistix Tracer blue PC1600 CL8

Artikelnummer: BL3KIT25664TB1608    EAN: 0649528745040

Produktbeschreibung: Crucial Ballistix - Memory - 6 GB : 3 x 2 GB - DIMM 240-PIN - DDR3, Speicherkapazität: 6 GB : 3 x 2 GB, Erweiterungstyp: Generisch, Technologie: DDR3 SDRAM, Formfaktor: DIMM 240-PIN, Speichergeschwindigkeit: 1600 MHz ( PC3-12800 ), Datenintegritätsprüfung: Nicht-ECC, Latenzzeiten: CL8 ( 8-8-8-24 ), Leistungsmerkmale: Wärmeverteiler aus Aluminium , ungepuffert, Versorgungsspannung: 1.65 V, Metallüberzug: Gold,

180€ zwar teuer aber egal:P




HDD:

1TB WESTERN DIGITAL Caviar Black

Hersteller Western Digital
Allgemeines
Festplatten-Kapazität 1TB
Bauformat (Formfaktor) 3,5 Zoll
Geschwindigkeit
Umdrehungsgeschwindigkeit 7200U/min
Cache-Speicher 64MB
mittlere Zugriffszeit 8,9 ms
Schnittstellen
Schnittstelle (intern) SATA-III 7Pin (SATA 6Gb/s)
Eigenschaften
Laufgeräusch - Ruhe 28 db(A)
Laufgeräusch - im Betrieb 33 db(A)
Stoßsicher - im Betrieb bis 30 G
Stoßsicher - im Ruhezustand bis 300 G
Motor Technology Fluid Dynamic Bearing  •  WhisperDrive technologie  •  SoftSeek technologie  •  Native command queuing (NCQ)  •  SMART

78€

Netzteil:

Super-Flower Aurora 700W

Produktbeschreibung  Super Flower SF700R-14A 2.9 Version - Stromversorgung - 700 Watt
Gerätetyp Stromversorgung - aktive Power Factor Correction (PFC) - intern
Spezifikationseinhaltung ATX
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 8.5 cm x 15 cm x 16.4 cm
Gewicht 2 kg
Eingangsspannung Wechselstrom 115/230 V
Ausgangsspannung +3.3, +5, ±12 V
Gestellte Leistung 700 Watt
Ausgangsstecker 2 x 4-Pin-Mini-Stromversorgungsstecker ¦ 9 x interne Stromversorgung, 4-polig ¦ 6 x 15 PIN Serial ATA Power ¦ 1 x Stromversorgung: ATX, 24-polig, mit abnehmbarem 4-poligem Aufsatz ¦ 1 x Strom: 4 PIN ATX12V-Anschluss ¦ 2 x PCI-Express-Stromversorgung, 6-polig
Kühlsystem 140-mm-Lüfter

92€

Sony DVD Brenner

30€

Grafikkarte:

Palit GeForce GTX 480, 1536MB DDR5, HDMI, DVI, PCIe

Technische Details:

    * GPU: NVIDIA GTX 480
      Typ: Fermi GF100
      Fertigung: 40 nm
      Core-Takt: 700 MHz
      Cuda-Cores: 480
      Textureinheiten: 60
      ROP-Einheiten: 48
      Shader-Multiprozessoren: 15
      Shader-Takt: 1.401 MHz
    * Speicher-Größe: 1.536 MB
      Speicher-Takt: 1.848 (3.696) MHz
      Typ: GDDR5
      Speicheranbindung: 384 Bit
      Speicherdurchsatz: 177,4 GB/s
    * Steckplatz: PCIe 16x (PCIe / PCIe 2.0)
    * Anschlüsse:
      1x Mini-HDMI 1.3
      2x DVI-I (Dual-Link)
    * Stromversorgung: 1x 8-Pin, 1x 6-Pin PCIe
      Empfohlene Netzteil-Leistung: min. 600 Watt / 42 A (12 V)
    * Kühlung: 65 mm Lüfter mit 5x Heatpipe Kühler
    * Bauhöhe: 2-Slot
    * Länge: 267 mm (PCB)
    * Kompatibilität (Betriebssystem): Windows XP, Vista, 7
    * Features: DirectX11, Shader Modell 5.0, DirectCompute, Tessellation (NVIDIA PolyMorph Engine), 32x CSAA (Kantenglättung), PhysX (Physikberechnung), CUDA (u.a. Dynamic Cinematic Effects), SLI, Interactive Ray Traycing, Smoothed Particle Hydrodynamics, 3D Vision / Surround, Unified Architecture, OpenGL 3.2, Full HD 1080p, HDMI 1.3 (mit integriertem Audio Codec)
    * Zubehör:
      Treiber-CD
      Anleitung
      PCIe Stromadapterkabel
      DVI-VGA-Adapter

400€



CPU :

CPU Intel Core i7-960, 4x 3.20GHz, tray     


Hersteller Intel
Anschlüsse
CPU-Sockel Sockel LGA1366
Leistung
Verlustleistung (TDP/ACP) 130 Watt
Prozessor
Prozessorkerne Quad-Core - 4x
logische Prozessorkerne 8x
Taktfrequenz pro Kern 3200MHz
System-Bus (FSB / HT / QPI / DMI) 4.8 GT/s QPI
Der Chip
Code Name Bloomfield (8 Thread)
Fertigungsprozess 0.045 µm
L1-Cache (insgesamt) 256KByte
L2-Cache (insgesamt) 1MB
shared L2-Cache (wird von allen Kernen genutzt) Ja
L3-Cache (insgesamt) 8MB
L3-Cache-Takt gleich Northbridge-Takt
Ausstattung
Kühler liegt bei (Boxed) Nein
Multiprozessorfähig Nein
Speicherkontroller Triple-Channel
Prozessor Erweiterungen MMX(+)  •  SSE  •  SSE2  •  SSE3  •  SSSE3 (SSE4)  •  SSSE4.1  •  SSSE4.2  •  SMP (Symmetrisches Multiprozessorsystem)  •  Turbo Boost  •  Intel Hyper-Threading (Multi-Threading)  •  SMT (Simultaneous Multi-Threading)  •  64Bit (x86-64/EM64T)  •  Virenschutz (NX-Bit/XD-Bit)  •  Virtualisierungstechnik (Intel-VT/AMD-V)  •  Sicherheitsfunktionen (Presidio/TXT)  •  Intel vPro/SIPP  •  Active Management (iAMT2)
Energiesparfunktionen EIST (Enhanced Intel SpeedStep)  •  Demand Based Switching  •  Enhanced Halt State (C1E)  •  Extended Stop Grant State (C2E)  •  Deep Sleep State (C3E)  •  Deeper Sleep State (C4E)  •  Deep Power Down (C6)
Spannungsebene 0.8 - 1.375 Volt

500€



so wäre man bei ca.1589€


Ne wasserkühlung soll als kühlung verbaut werden, hab leider noch nix wirklich gutes gefunden...





Titel: Re: high end pc zusammen stellung inordnung?
Beitrag von: vita am Oktober 6, 2010, 13:28:12
Verwendungszweck?
Maximalbudget?
Auflösung Monitor?
Alternativ AMD-Konfig?
Warum so ein fettes SLI-Board für nur eine Graka?
Warum 1366?
Warum ausgerechnet diesen RAM?
Overclocking ein Thema?
Highend Rechenknecht ohne SSD?

Fragen über Fragen, aber vielleicht kannste ja noch die ein oder andere Mark sparen.


Edit: Wie Crawler schon bemerkt hatte, ist dein System lediglich nach möglichst hohen Preisen ausgesucht, wobei es hier zumindest im Hinblick auf Spiele einer soliden Phenom II - HD5870 - 4GB RAM Konfig keinerlei spürbare Performancevorteile gibt. Einziger "Nachteil" bei der lappidaren Konfig von mir is halt, dass du nicht zu deinen Freunden gehen kannst und sagen kannst "Alter, mein PC hat 3000 Euro gekostet", ohne sie anlügen zu müssen.


Titel: Re: high end pc zusammen stellung inordnung?
Beitrag von: Crawler am Oktober 6, 2010, 13:43:23
Also irgendwie ist mir der Thread 'ne Spur zu dämlich. Einfach lieblos eine Auflistung von Komponenten hinzuknallen, die irgendwelchen Versandhändlern durch Copy and Paste entnommen wurden, ist eine Respektlosigkeit gegenüber den Forenlesern.

Der Rechner ist schnell. Er wird deine Erwartungen befriedigen. Er wird etwas teurer sein als das, was bei manch anderem hier unter dem Schreibtisch steht. Zieh diesen Quatsch woanders ab. Hier kann man konkrete, ernst gemeinte Fragen stellen und bekommt eine Antwort. Aber für eine Egosteigerung ist dies definitiv die falsche Anlaufstelle.

Thread closed!

[edit] Solltest du zur Vorgehensweise noch Fragen haben, kannst du mir gern eine Nachricht schicken.


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.