Titel: Nodrop2 entfremden Beitrag von: Boldar am April 20, 2010, 19:01:42 Hallo.
Ich brauche eine Stabilisierte Spannung, 19Volt 2.4A. Die zur verfügung stehende Spannung ist 24V. Kann man die Nodrop2 mit nem Spannungsteiler am eingang dazu entfremden? Man bräuchte natürlich einen Op-AMP, der die 24V Eingangsspannung abkann... Gibt es solche Typen? Lässt sich das auch anders machen? 19 Volt Festspannungsregler habe ich leider noch keine gesehen. Das ganze soll möglichst billig sein. mfg Boldar Titel: Re: Nodrop2 entfremden Beitrag von: Crawler am April 20, 2010, 19:12:07 Warum nimmst du statt eines Festspannungsreglers keinen einstellbaren?
Warum willst du ausgerechnet die restlichen 14V verheizen? Ich würde da wohl zu einem fertigen DC-DC-Wandler greifen, wenn es den nicht in einer 10V-Ausführung gibt, nimm die 12V-Ausführung, dann kannst du immer noch 2V in Wärme umwandeln. Titel: Re: Nodrop2 entfremden Beitrag von: Boldar am April 20, 2010, 19:32:12 Zitat von: Crawler $txt[176] April 20, 2010, 19:12:07 Warum nimmst du statt eines Festspannungsreglers keinen einstellbaren? Warum willst du ausgerechnet die restlichen 14V verheizen? Ich würde da wohl zu einem fertigen DC-DC-Wandler greifen, wenn es den nicht in einer 10V-Ausführung gibt, nimm die 12V-Ausführung, dann kannst du immer noch 2V in Wärme umwandeln. Weils ein Tippfehler war... Es sollte 19 Volt heissen. Titel: Re: Nodrop2 entfremden Beitrag von: Crawler am April 20, 2010, 19:48:54 Wenn das so ist, brutzeln dir auch 7 Dioden in Reihe 4,9V weg ... ;)
Titel: Re: Nodrop2 entfremden Beitrag von: TheSkorpion am April 20, 2010, 20:47:14 bei reichelt gibt es einstellbare Festspannungsregler vom Typ LT1085, die können 3A ab oder den LT1084, die können 5A ab
Titel: Re: Nodrop2 entfremden Beitrag von: Boldar am April 20, 2010, 21:05:27 Was unterscheidet denn diesen da:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=444;GROUP=A216;GROUPID=2913;ARTICLE=10899;START=0;SORT=artnr;OFFSET=75;SID=31q3e6W6wQAR8AABVYIF0cecaca589137e3ab24ce1ae37beed2fd von diesem hier: http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=444;GROUP=A216;GROUPID=2913;ARTICLE=10900;START=0;SORT=artnr;OFFSET=75;SID=31q3e6W6wQAR8AABVYIF0cecaca589137e3ab24ce1ae37beed2fd ? Also dieses CT? Und wie ist der dann zu beschalten? Wenn der die 5V einfach wegbrät, fallen ja 5V*2.4A=12W. Braucht man da schon einen Kühlkörper? Ich verstehe das Datenblatt an der Stelle irgendwie nicht. Da steht: Thermal Resistance Junction to Case. Sind das die Werte (in °C/W), die die Erwärmung ohne Kühlkörper angeben? Und warum stehen da zwei Werte? Und was heisst M-, T- oder K-Package??? mfg Boldar Titel: Re: Nodrop2 entfremden Beitrag von: mak am April 20, 2010, 21:34:06 Das erste ist ein einstellbarer Spannungsregler, das zweite ein fixer 12V-Regler. Die Verschaltung eines solchen ist auf der Hauptseite zu finden.
Einen Kühlkörper kann ich dir wärmstens empfehlen, sonst wird der Regler zu 'nem Hitzkopf. Die Werte geben den thermischen Widerstand vom Kern zum Gehäuse an, wies dann weitergeht (hoffentlich auf einen Kühlkörper) ist aber nicht erwähnt. Der erste ist vermutlich ein typischer Wert, der zweite ein maximaler. Packages sind Fertigungsarten. Titel: Re: Nodrop2 entfremden Beitrag von: Crawler am April 21, 2010, 09:31:38 Bevor hier noch teurere Spannungsregler ins Rennen gesetzt werden, schlage ich den LM 350-220 (http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=444;GROUP=A215;GROUPID=2912;ARTICLE=10482) vor, schließlich brauchen wir bei der Spannungsdifferenz (Eingang zu Ausgang) von 5V keinen LowDrop-Regler.
Aber mal zum Anwendungszweck: Die gewünschte Spannung und Stromstärke sieht nach Notebooktechnik aus. Wird das ein besonderer Einsatzort des Notebooks (beispielsweise im LKW)? Oder ganz lapidar ein Adapter von 24V auf 19V, um ein Notebook mit einem anderen Netzteil betreiben zu können? Titel: Re: Nodrop2 entfremden Beitrag von: Boldar am April 21, 2010, 13:45:46 Im Prinzip geht es um einen Bildschirm, der 19V braucht.
Dafür soll ein möglichst billiges Netzteil gebastelt werden. Ein 24V Netzteil kann günstig beschafft werden. Die Notebooknetzteile kosten alle so um 20€. Am besten soll der Preis jedoch unter 10€ liegen. Es kann auch erstmal irgendeine "Bastellösung" sein, um zu testen, ob der Bildschirm überhaupt geht. Titel: Re: Nodrop2 entfremden Beitrag von: TT_Kreischwurst am April 21, 2010, 14:04:21 Wenn du eh noch nen Netzteil brauchst und dann die Komponenten, da wirds ja auch Geld kosten.
Hier: Such dir eins aus (alle 19V und zwischen 3 und 3,5A) und ich schick es dir als kleines Modding-Sponsoring zu. (http://www.abload.de/thumb/img_5853afn7.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=img_5853afn7.jpg) Wenn du eins magst, schick mir einfach deine Adresse per PN. So hast du keine Arbeit, keine Kosten für NT oder Bauteile und gleich deine stabilisierten 19V :) Achja: Das zweite von links hat so einen 3pin-Stromstecker für Notebooks, den ich leider nicht da habe... Die anderen 3 haben normale 2-Pin-Stromleitungen zur Steckdose. Würde ich auch beilegen, wenn du magst... Liebe Grüße, TT_Kreischwurst
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |