Titel: Sicherungssockel - Jetzt wird es unheimlich Beitrag von: MAG am April 3, 2010, 22:50:25 Nachdem dem vor zwei Wochen eine Schuko-Kupplung Ihren Geist aufgegeben hat, musste ich heute wieder eine doch recht überraschende Entdeckung machen.
Seht selbst: (http://www.abload.de/img/sicherung03bng2a.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=sicherung01bsh5i.jpg](http://www.abload.de/img/sicherung01bsh5i.jpg)[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=sicherung02bid3k.jpg](http://www.abload.de/img/sicherung02bid3k.jpg)[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=sicherung03bng2a.jpg) Ich hab schon einen neuen Sicherungsblock eingebaut und alles funktioniert ohne Probleme. Genau wie schon die letzten 6 Jahre vorher. Ich frage mich was als nächstes kommt. Titel: Re: Sicherungssockel - Jetzt wird es unheimlich Beitrag von: Boldar am April 3, 2010, 23:58:13 Ich sag nur: ooohh f**k
Titel: Re: Sicherungssockel - Jetzt wird es unheimlich Beitrag von: Barbossa00 am April 4, 2010, 00:10:19 Na viel Spass damit. Was raucht als nächstes ab?
Deine Stereoanlage? Das wäre fatal, dann könnte deine Frau kein Karaoke mehr machn ;D Gruß Titel: Re: Sicherungssockel - Jetzt wird es unheimlich Beitrag von: xonom am April 4, 2010, 09:20:04 bei so bildern kannste ansich froh sein das nicht mehr passiert ist und dir die ganze bude abgefackelt ist. da würd ich mir vielleicht mal überlegen was an der anschlussleistung zu ändern.
Titel: Re: Sicherungssockel - Jetzt wird es unheimlich Beitrag von: OlafSt am April 4, 2010, 12:29:08 Dem kann ich nur zustimmen - wenn es SO aussieht, wie das da, dann ist was wirklich im argen. IIRC sind diese alten Sicherungen auch nicht mehr zulässig, es gilt aber Bestandsschutz - sie müssen bei Arbeiten an der Anlage ausgetauscht werden.
Titel: Re: Sicherungssockel - Jetzt wird es unheimlich Beitrag von: hilfen am April 4, 2010, 14:15:41 @olafst: ich weiß zwar nicht wie es in deutschland ist aber je nach dem wo du sie einsetzt ist sie bei uns in österreich sogar vorgeschriben!
aber ist echt krass Titel: Re: Sicherungssockel - Jetzt wird es unheimlich Beitrag von: mariobrand am April 4, 2010, 16:21:34 Da kann ich hilfen zustimmen, bei uns in der Firma (Liebherr Lienz) haben wir in den Größeren Verteilerkästen und bei den Abgängen von Stromschienen nur die Schraubsicherungen verbaut.
Bei den Lichtverteilern und kleinere Stromverteiler haben wir die LSS bzw. bei die Trafostadtionen die NH Sicherungen verbaut Titel: Re: Sicherungssockel - Jetzt wird es unheimlich Beitrag von: xonom am April 4, 2010, 16:31:20 zur vollständigkeit, die schmelzsicherungen sind auch heute noch erlaubt aber nur noch die neozed-typen und die alten diazed-typen nicht mehr. denke olaf meinte die alten geräte
Titel: Re: Sicherungssockel - Jetzt wird es unheimlich Beitrag von: Fabeulous am April 5, 2010, 18:05:25 Erstmal herzlichen Glückwunsch zum überlebten Fastkabelbrand!
Das komische ist auch das eine Sicherung genau sowas verhindern sollte. Egal ob Neo-,Diazed oder Leitungsschutzschalter! Wurde vor kurzem irgendwas an der Elektroinstallation gemacht? Nicht das da durch Sternpunktverschiebung, etc... irgendwelche hohen Spannungen auftreten(Obwohl die Sicherungen das auch abkönnen müssten). Trotzdem wäre einer Erneuerung der ganzen Anlage bestimmt nicht schlecht! Titel: Re: Sicherungssockel - Jetzt wird es unheimlich Beitrag von: xonom am April 5, 2010, 18:11:06 sicher wäre das nicht schlecht aber dann bitte durch einen FACHMANN/FRAU machen lassen. Laien unterschätzen doch zu häufig mit was sie es zu tun haben, leider.
Titel: Re: Sicherungssockel - Jetzt wird es unheimlich Beitrag von: Superspemo am April 5, 2010, 18:12:25 Das sidn ja die kleinen sicherungen ne?Laut wikipedia sollen die kleinen anfälliger für sowas sein,da bei einem auslösevorgang die wärme nicht so gut abgeleitet werden kann wie bei den größeren....
Ach wozu quatsch ich soviel,lest selbst: http://de.wikipedia.org/wiki/Schmelzsicherung#D0-System_.28NEOZED.29
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |