Titel: Inbuss Past nicht Beitrag von: blaub4r am Juli 22, 2009, 02:27:09 Hallo ans Mod Forum..
Nach dem ich alle Post durchgelesen habe und nichts zu meinem Problem gefunden habe Frage ich einfach mal. Ich Baue mir grad ein Mac Pro Tower um. Leider kriege ich die Innen Schrauben nicht Raus. Ich habe es mit einem Inbus 2 mm und 1.5 mm versuch leider ist der eine zu klein und der andere zu groß. Bin ich einfach zu Blöd oder haben die eine eigene größe bei Apple ? Soweit habe ich alles drin aber wenn ich die Schrauben nicht lösen kann, kann ich das Board nicht einbauen. mfg Ronny PS: geiles Modding ABC und geniale Shopliste gleich mal abgespeichert :) Titel: Re: Inbuss Past nicht Beitrag von: OlafSt am Juli 22, 2009, 08:02:54 Ich würde sagen, das es sich dann nicht um Imbus-Schrauben handelt, sondern vermutlich eher die sternförmigen Philips-Schrauben.
Titel: Re: Inbuss Past nicht Beitrag von: TzA am Juli 22, 2009, 08:37:07 Sternförmige Philips-Schrauben, was soll denn das sein?
Philips sind die ganz normalen Kreuzschlitzschrauben. Was Olaf vermutlich meint sind Torx-Schrauben: (http://www.bosch-do-it.de/mam/bosch-pt-centralpool/diy/diyknowledge/lexicon/bit1.jpeg) Auf dem Bild ganz links ist Torx zu sehen, eine gewisse Verwechslungsgefahr mit den ganz rechts abgebildeten Inbus-Schrauben gibt es da schon, Philips ist übrigens das zweite von rechts. Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen dass Apple als US-Firma da einfach einen zöllischen Inbus verwendet hat. Würde mich allerdings wundern dass dann nichts passt, die gängigen Größen (http://www.schlotzhauer-versand.de/advanced_search_result.php?keywords=hks-667inch) in den Bereich passen eigentlich recht gut zu den metrischen Schlüsseln. Titel: Re: Inbuss Past nicht Beitrag von: blaub4r am Juli 22, 2009, 10:36:53 Es sind die ganz Links, die Sternenförmigen. Ich dachte aber das da auch ein Inbus past. Haben die da am anderen Ufer andere Schrauben standarts ? Wenn nicht muß ich sehen das ich ein Amerikanisches Ding Kriege. Ichverzweile an den Dingern. Ich 1000 Bits und Inbusschlüssel da und nicht einer past.
mfg PS: Hier noch ein Store für die Shop Liste : www.plexiglas-shop.com Titel: Re: Inbuss Past nicht Beitrag von: Crawler am Juli 22, 2009, 10:51:13 Torx ist im Bereich technischer Gerätschaften doch längst etabliert. Gerade bei Mobiltelefonen findet man das häufig. Aufgrund der Bauform kann das Drehmoment optimal übertragen werden, die Gefahr des Ab- bzw. Überrutschens ist deutlich minimiert. Gilt natürlich nur, wenn keiner vorher mit unpassendem Werkzeug das Loch verwüstet hat... ;)
Titel: Re: Inbuss Past nicht Beitrag von: TT_Kreischwurst am Juli 22, 2009, 12:46:17 Afair gibts Torx, sowie "Inbus" (eig. nennt sich das Innensechskant!) neben metrisch auch noch zollig genormt.
Also wenn du mit deinem Torx-Satz nicht weiterkommst, dann versuch mal an die zollige Ausführung zu kommen... lG Titel: Re: Inbuss Past nicht Beitrag von: blaub4r am Juli 22, 2009, 19:42:59 Ich danke euch schon mal für die Tollen Antworten, ich Frage mal im Heimischen Eisenwaren Laden Morgen nach.
Wenn ich die Platte nicht lösen kann kriege ich das Board nicht eingebaut. :( mfg
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |