Titel: Externes Netzteil Beitrag von: big_player9 am Juni 2, 2009, 15:05:03 Hi erstmal,
bin neu hier. Ich wollte fragen: ob man eigentlich ein netzteil extern so wo verstecken könnte und dann die 4 pin stecker ins gehäuse führen kann damit man dann mehr 4 pins hat und leds usw einbauen kann ??? MFG big_player9 Titel: Re: Externes Netzteil Beitrag von: OlafSt am Juni 2, 2009, 15:21:43 Nix für ungut (ich meins wirklich nicht böse), aber...
Das ganze jetzt verständlich formuliert noch einmal bitte. Titel: Re: Externes Netzteil Beitrag von: big_player9 am Juni 2, 2009, 15:39:18 Ja halt das extra noch ein netzteil außerhalb vom case stellen und dann die ganzen 4 pin kabel durch einen soundkarten schlitz hinten am pc durchziehen und dann hat mann ja mehr anschlüsse für kk oder leds.
verstanden ? MFG big_player9 Titel: Re: Externes Netzteil Beitrag von: Crawler am Juni 2, 2009, 17:28:33 Was hindert dich daran, sowas zu verwenden: Klick! (http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=444;GROUP=C694;GROUPID=3337;ARTICLE=3990) ? Ein separates Netzteil für das bisschen Blinkeblinkezeug ist sicher nicht notwendig.
Zumal du dann noch vor dem Problem stehst, das externe Netzteil (ich gehe mal von einem normalen ATX-NT aus) zu starten. Gibs zu, das weißt du noch nicht! :D Titel: Re: Externes Netzteil Beitrag von: MAG am Juni 2, 2009, 17:56:11 Das einschalten sollte kein Problem sein.
Ich kann aber auch nicht verstehen warum ein PC Netzteil außerhalb stehen soll. Wenn die Beleuchtung unbedingt eine externe Stromversorgung bekommen soll würde ich zu einem Steckernetzteil tendieren. Das könnte man dann über eine Master-Slave-Steckdose schalten. Eigentlich ist der Vorschlag vom Crawler aber die beste Idee an der es nicht zu rütteln. gibt. Titel: Re: Externes Netzteil Beitrag von: da_bigboss am Juni 2, 2009, 19:17:19 ...und wenn du leds anschließen willst, dann führe deine +12/5V und masse auf eine platine und verzweige dort weiter - dann kannste soviel anschließen, wie deine adern hergeben. ich kenne jetzt dein gehäuse nicht, aber mehr als 4 kk wirste sicher nicht verbauen?!
damit beantwortet? Titel: Re: Externes Netzteil Beitrag von: dasy am Juni 2, 2009, 19:33:18 ... also ein externes NT is ein no-go ::)
erstens is es äusserst unpraktisch und zweitens sieht das doch doof aus, da sträubt sich jedem Modder das Gefieder :fear: wenn du unbedingt ein 2. NT brauchst, dann versuch das im Case unter zu bringen, ansonsten geben die NTs genug her, alternativ ein grösseres kaufen oder Stecker-NT verbauen, wie bereits gesagt von meinen Vorpostern ;) Titel: Re: Externes Netzteil Beitrag von: big_player9 am Juni 2, 2009, 21:12:34 Aber eine kk braucht doch 12V?
aber wenn ich dann die 12V stecker vom NT mit son ein Y-Kabel verbinde hat doch jeder Stecker nur noch 5V,6V oder??? Titel: Re: Externes Netzteil Beitrag von: Crawler am Juni 2, 2009, 21:15:28 :o Was ist der Unterschied zwischen einer Parallelschaltung und einer Reihenschaltung? Ist deine Hausaufgabe bis morgen...
Titel: Re: Externes Netzteil Beitrag von: StarGoose am Juni 2, 2009, 21:18:04 dazu der alte Merksatz: "Strom teilt sich Spannung fällt ab."
was was ist und wie es sich in verzweigten Netzen verhält bitte jetzt selbst herausfinden ;) Titel: Re: Externes Netzteil Beitrag von: big_player9 am Juni 2, 2009, 21:37:29 Schuldigung dass ich mich so dumm angestellt habe :D
Habs jetzt erklärt bekommen von jemanden weil der Strom kommt ja vom nt und nciht von den kabeln. Titel: Re: Externes Netzteil Beitrag von: Crawler am Juni 2, 2009, 22:20:36 Zitat von: big_player9 $txt[176] Juni 2, 2009, 21:37:29 der Strom kommt ja vom nt und nciht von den kabeln. Das ist eine wirklich gelungene Aussage. Hat aber auch nichts weiter mit dem Verständnis der Schaltungsgrundlagen zu tun... Parallelschaltung (http://de.wikipedia.org/wiki/Reihenschaltung]Reihenschaltung[/url] vs. [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Parallelschaltung) Interessante Lektüre. Die von mir genannten Y-Adapter schalten die Lasten parallel, die Spannung bleibt also gleich, die Gesamtstromstärke erhöht sich. Jetzt liegt es an dir, deinen ursprünglichen Denkfehler herauszubekommen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |