MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Elektronik, Elektrik => Thema gestartet von: obleser am März 24, 2009, 14:52:22



Titel: Relais/Transistor ???
Beitrag von: obleser am März 24, 2009, 14:52:22
Hallo Jungs, wie man sieht ist es mein erster Beitrag. Ihr müsst wissen, ich bin grad mal 16 Jahre alt und hab noch nicht soooo ein riesen Wissen über die Elektronik.

Vorgeschichte:
Mein PC steht unter meinem schreibtisch, schlecht zu erreichen. Einschalten ist immer mit krabbeln verbunden und das Ein-/Ausschalten der Kathoden erst recht.

Mein Vorhaben:
Ich hab mir überlegt, dass ich mir mit der Hilfe von 2 Tastern(Reset/Power), 2 LED’s(Power/HDD) und 2-3 Kippschaltern eine „Station“ bauen könnte, mit der ich das alles „fernsteuern“ könnte.

Als Verbindung zwischen PC und der „Station“ dachte ich mir ein D-SUB Kabel und 2 D-SUB Buchsen.

Aber wie wäre eine „Schaltung“ dazu aufgebaut? Reicht der Strom vom Mainboard für jeweils 2LED’s(2Power/2HDD)(Kann ich die einfach Paralell da dran Löten?)
Wie schalte ich das, wenn ich die Funktion der Orignal-Schalter/-Taster erhalten möchte?(Ermöglicht einfaches Abbauen der „Station“ z.B. für eine LAN-Party/Transport des PC’s/Betrieb ohne Station) Mit Relais/Transistoren?


Helft mir, es würde mein Leben wesentlich erleichtern! Schonmal DANKE!!!


Titel: Re: Relais/Transistor ???
Beitrag von: tBn am März 24, 2009, 17:10:05
hm.. ich kann dir aus Zeitgründen leider nur in einem Punkt weiterhelfen.

Ich denke es würde auch ein 9Poliges D-Sub Kabel locker reichen.

Denn Masse kannst du durch eine Leitung legen und musst nicht jede Masse doppelt nehmen!

MfG Torben


Titel: Re: Relais/Transistor ???
Beitrag von: Davemoon am März 24, 2009, 17:55:44
die sache mit den Start und Reset Tastern is auch einfach .. die Taster, die im Gehäuse schon vormontiert sind, verbinden beim Tastendruck nur die beiden Pins auf dem Mainboard miteinander .. also die kannste einfach parallel dazu bauen (aber nix auf dem Mainboard löten !!!!!!!!!!)

wegen den LEDs würd ich vorsichtig sein .. wenn du die vom Gehäuse nicht mehr benutzt, dann kannste 'normale' LEDs in deine station bauen (nich mehr als 20mA Stromverbrauch pro LED) ... bei Superhellen LEDs brauchst du ne Verstärker-Schaltung mittels Transistoren

wenn du die Gehäuse LEDs weiternutzen möchtest, solltest du auch mit Transistoren arbeiten, da 2 oder mehr LEDs den Mainboardanschluss wohl zu sehr belasten könnten


Titel: Re: Relais/Transistor ???
Beitrag von: Barbossa00 am März 24, 2009, 18:28:02
Zitat von: tBn $txt[176] März 24, 2009, 17:10:05
hm.. ich kann dir aus Zeitgründen leider nur in einem Punkt weiterhelfen.

Ich denke es würde auch ein 9Poliges D-Sub Kabel locker reichen.

Denn Masse kannst du durch eine Leitung legen und musst nicht jede Masse doppelt nehmen!

MfG Torben

Oh da wär ich vorsichtig. Einige Mainboards schalten nämlich die Power/HDD LED(s) über die masse. Wenn du die dann zusammen legst, leuchtet die HDD LED z.b. staendig. Irgendwie nicht Sinn der Sache  ;D

@ TO
Mir schwebet mal ähnliches vor. Bei Pearl & Co. hab ich dann so ein kleinen Schalter mit einen 1,50m Kabel gesehen. Mit Gehäuse & drum & dran. Leider hing da nur der Power & reset knopf an :D .

Bei den Power & Resetschalter ist es eig einfach: einpoligen Drucktaster nehmen, Kabel dranlöten, ?2,54? [Ich bin mir da nicht sicher welches Rastermaß] Rastermaßstecker dran ( ung. Abbildung: http://shop.intos.de/ieos/images/produkte/closeup/33329Y.jpg ). Bei den LED's eig. genauso, nur musst du nach der richtigen Spannung fahnden & event. ein Widerstand miteinbauen. Außerdem musst du beachten welche LED's (stromstärke) den Mainboard verträgt. Fütter doch einfach mal google mit Suchbegriffen zu den Thema ;)

lG Jan


Titel: Re: Relais/Transistor ???
Beitrag von: tBn am März 24, 2009, 19:41:09
oh..

tut mir leid!
das wusst ich nicht *g*

Aber zumindest die Taster könnte man zusammenlegen :P

MfG Torben


Titel: Re: Relais/Transistor ???
Beitrag von: StarGoose am März 24, 2009, 19:54:30
statt 9poliger verbinder gibt es auch welche mit mehr polen ;)
einfach bei reichelt oder conrad reinschauen und passend auswählen

wobei man natürlich auch etwas abspecken kann.. reset z.b. ist eventuell nicht wirklich nötig schon 2 pins gespart

power led kann man auch schlicht aus den zuleitungen der angedachten beleuchtung abzweigen man braucht aber extra masse also nur einen pin eingespart ;)

und ob eine hdd led wirklich nötig ist hm naja


Titel: Re: Relais/Transistor ???
Beitrag von: TT_Kreischwurst am März 24, 2009, 19:57:49
Hallöchen und Willkommen erstmal...
Is gar nicht so aufwendig.
Du braucht nur 2 Taster für an/aus-reset da kannst du eine "Gemeindschaftsmasse" nutzen. (Was von dem Tastern minus und was nicht, lässt sich im Board-handbuch nachlesen) Für deine Kathoden brauchst du nur wahlweise zwischen die Masse oder Plus-Leitung einen Schalter hängen. Standardmäßig ist das bei den CCFLs Plus. Deine LEDs vom Mainboard (Power/HDD) werden wie Barbossa schon richtig sagte über Minus geschalten. Also kannst du denen ein gemeinsames Plus nutzen und die Minusleitung gibtse ihm vom Board her. Da sind 5V Spannung drauf (für die Berechnung der Vorwiderstände deiner LEDs). Wenn du z.B. noch eine "Status-LED" für deine Kathoden haben möchtest musst du einfach nur einen 2poligen Schalter nehmen und dann eben wahlweise - oder + Leitung durch den Schalter brücken...

Um Pole zu sparen kannst du die "Gemeinsame Masse" auch auf das Gehäuse bzw. die Schirmung der D-Sub Stecker und Buchsen legen...
Relais und Transis sind also gar nicht nötig ;)

Ach übrigens: Schöne Idee...

Liebe Grüße,
TT_Kreischwurst


Titel: Re: Relais/Transistor ???
Beitrag von: OlafSt am März 24, 2009, 23:41:35
Nur nebenbei erwähnt braucht man auch für ultrahelle LED keine Transistoren, die laufen auch mit 20mA (sofern man keine Superflux o.ä. nimmt, sondern 3mm- bzw. 5mm-LED).


Titel: Re: Relais/Transistor ???
Beitrag von: XxOC95xX am April 5, 2009, 14:41:33
ich will mir auch so ne schaltstation bauen
für pwr+hdd led nimmst du low current leds 2mA
dann reicht der mobostrom
ansonsten würd ich mal fragen wollen woraus du den kasten bauen willst?
meiner wird aus plexi
;) :) :) :) :pcknuddel:


Titel: Re: Relais/Transistor ???
Beitrag von: Crawler am April 5, 2009, 14:57:24
Zitat von: XxOC95xX $txt[176] April 5, 2009, 14:41:33
für pwr+hdd led nimmst du low current leds 2mA
dann reicht der mobostrom


Super Idee. Soweit ich weiß haben wir eine Stromquelle, die 20mA liefert und du willst da 2mA-LEDs ranhängen. Wie lange sollen die das vertragen?  ::)


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.