MODDING-FAQ FORUM

LCDs und -Software => LCDs Allgemein => Thema gestartet von: SlimJim am März 17, 2009, 19:11:40



Titel: c1 c2 und c3 <- ?
Beitrag von: SlimJim am März 17, 2009, 19:11:40
Nabend!

So wir haben es mit dem Grafik VFD aufgegeben, kommen da nicht weiter.

nun musst ein anderes her und das haben wir auch bekommen.

Jedoch wieder: Probleme.

Dies ( http://www.sure-electronics.net/mcu,display/DE-LM113_Ver1.0_EN.pdf ) ist das neue LCD, das aber wie ichs rauslese C1 C2 und C3 benötig. ich habe gegrübelt und gegoogelt, jedoch fällt mir nichts ein, wo ich das auf den lpt port klemmen kann.

Wenn mir jemande nen gedanken anstoss geben kann oder ne lösung des rätsels weiss, das wäre super.

Alle anderen pins sind klar :)


... dann lass ich euch auch erstmal in ruhe :D


MfG


Titel: Re: c1 c2 und c3 <- ?
Beitrag von: xonom am März 17, 2009, 19:18:50
ne lösung hab ich nicht aber ich kann dir schonmal sagen das es nicht einfach wird das überhaupt zu lösen.
die cs-signale werden zum anwählen der spaltentreiber benötigt da jeder nur 64 davon ansteuern kann.
atm fällt mir kein programm ein das zwischen 3 chips hin und her schalten kann. 2 chips sind nicht so ganz ungewöhnlich und auch in stlcd anwählbar allerdings nicht fü grafik-lcds. von daher kann ich dir da atm nicht wirklich helfen.
woher bekommst du immer so exoten ?


Titel: Re: c1 c2 und c3 <- ?
Beitrag von: OlafSt am März 18, 2009, 08:22:11
Täuscht mich der Eindruck, oder hat das Display gar nur reine Spaltentreiber, aber gar keinen Controller ?

Wenn dem so ist, war das LCD ein Fehlkauf, denn keine Software kommt ohne einen Controller aus.


Titel: Re: c1 c2 und c3 <- ?
Beitrag von: TheSkorpion am März 18, 2009, 10:48:05
naja das stimmt so nicht,
da die Zeilen- und Spaltentreiber ja auch Controller enthalten.
Das Problem hier ist halt nur, dass das Display aus drei Blöcken besteht.
Die Möglichkeiten sind jetzt:
man nutzt jetzt nur zwei Blöcke (besser als nichts)
oder man baud ein 4aus2 "Wandler" und muss die Software ein wenig modifizieren (falls das möglich ist)


Titel: Re: c1 c2 und c3 <- ?
Beitrag von: OlafSt am März 18, 2009, 12:39:06
Äh... Nimm es mir nicht übel, @TheSkorpion, aber beschäftige dich mal damit, was die Zeilen- und Spaltentreiber tun - und dann damit, was der Controllerchip so alles macht. Meine ich überhaupt nicht bös *schwör*


Titel: Re: c1 c2 und c3 <- ?
Beitrag von: TheSkorpion am März 18, 2009, 14:50:19
na ok hast ja Recht,
vielleicht ist Controller doch übertrieben ausgedrückt, wenn man ein Blick ins Datenblatt wirft und jedes mal wieder feststellen muss, dass die Dinger bloß eine speziellere Form eines RAM's sind.  ::)


Aber mich interessiert an dieser Stelle doch einmal, welches Display einen Controller enthält. Vielleicht lässt sich da was abkucken

ach ja und die Software kommt ohne Controller aus, da ich schon einmal soetwas schreiben durfte


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.