MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Modding allgemein => Thema gestartet von: katinka am Dezember 28, 2008, 22:41:43



Titel: Plexiglas gravieren
Beitrag von: katinka am Dezember 28, 2008, 22:41:43
Hallo!

Ich bin neu hier und eigentlich auch nicht aus der Computer-Technik-Ecke, habe aber trotzdem eine Frage, die ihr mir hier vielleicht beantworten könnt.

Ich möchte gerne 5-8 Plexiglasplatten (im Format 30x40) gravieren und diese in ein-zwei Centimeter Abstand hintereinander aufstellen. Auf jede der Platten soll ein Teil des Gesamtmotives (eine Reihe von 5-8 Personen) graviert werden. Die Einzelpersonen werden dann jeweils von unten mit LEDs beleuchtet. So dass, das Gesamtmotiv nur zu sehen ist, wenn alle Platten beleuchtet werden (bzw kann man dann per Schalter selbst wählen, welche Einzelpersonen zusammen sichtbar werden).
Nun meine Fragen dazu:
Reicht es die LEDs nur jeweils unter das Motiv/die Person zu positionieren, oder sollten auch an den Seiten noch welche angebracht werden?
Reicht der Abstand um die Platten davor oder dahinter nicht automatisch mit zu beleuchten?
Würde es überhaupt funktionieren (bei 5-8 Platten), dass man das hinterste Motiv noch erkennen kann?
Leider ist Plexiglas nicht gerade billig, so dass ich das ganze Projekt nicht einfach so mal vorher ausprobieren kann...
Vielleicht habt ihr ja schon mal was ähnliches gemacht und könnt mir helfen.
katinka



Titel: Re: Plexiglas gravieren
Beitrag von: Flo am Dezember 28, 2008, 23:05:18
Huhu :)

Naja, es ist bei den 30x40 Platten schon eine gute Idee von der Seite zusätzlich LEDs anzubringen... Jedenfalls musst du da schauen wie das Motiv pro Platte aussieht. (D.h. wie viel Fläche da wirklich ausgeleuchtet werden muss.)
Theoretisch geht es auch nur von unten, aber da würde ich dann exakt unter dem Teilmotiv mit ausreichend hellen LEDs arbeiten ;)

Allgemein gesagt ist das wirklich von Motiv zu Motiv verschieden. Ich weiß ja nicht wie deine Personen da auf der Gravur genau aussehen ^^


Titel: Re: Plexiglas gravieren
Beitrag von: Saint am Dezember 29, 2008, 00:23:44
Also,

vielleicht hilft dir das Tutorial hier weiter http://www.modding-faq.de/index.php?artid=906 denke das ist ziemlich ähnlich dem was du vorhast.

ob eine Led von unten reicht lässt sich schwer sagen, besser is eigentlich immer wenns von jeder Seite her angestrahlt wird um eine gleichmäßige Ausleuchtung zu bekommen.

Zu der Frage mit dem Abstand.. ich würde es wie im Tutorial einfach mit schwarzem Isoband voneinander trennen dann dürfte das keine Probleme geben und du kannst dir die Sache mit den Abständen wahrscheinlich sparen. ;)


Titel: Re: Plexiglas gravieren
Beitrag von: TT_Kreischwurst am Dezember 29, 2008, 01:01:20
Saint kann ich soweit rechtgeben. Man kann die Platten nur 1 oder 2mm auseinanderstellen ohne das sich die Farben vermischen... Vorausgesetzt du nutzt LEDs mit 15-20° Abstrahlwinkel. Bei den Platten würde ich sagen wir 5-8 Leds rechts und die gleiche Anzahl links nutzen nur versetzt.
Praktisch:
Code:
<         

                              >

<


                              >

<

                              >         
und so weiter.

Alternatic auch von oben oder unten aber da die LEDs konisch Abstrahlen kann es bei nur 1LED sein das dein Motiv nur teilweise hell wird. So ne LED kostet ka nix. die Hellen 5mm inklusive Vorwiderstand je nach Farbe ca. 30cent...
Also da frisst die Kuh kein Gras. (Beim LED- und Widerstand-Kauf schau dich mal bei www.reichelt.de um...

dicke des Plexis würde ich bei 5mmLEds zu 5 oder 6mm raten.

Wenn du irgendwelche besonderen LEDs Lumilux o.ä. verwenden willst müsste man die Angaben oben nochmal überdenken -.-

Aber ich weiß auch nicht wie groß die Personen sein werden u.U. können bei 10*10cm personen schon 2 oder 3 Leds reichen. (Probieren geht über Studieren  :bestens: )

Zum Thema Schalter: Natürlich kannst du jede einzelne Farbe an und ausschalten wie es dir beliebt. Z.Bsp. indem zu zwischen Stromzufuhr(z.B. "+") und jeder einzelnen Farbe einen Schalter hängst. Wahlweise sowas (klick) (http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4;GROUP=C21;GROUPID=3275;ARTICLE=13139;START=0;SORT=preis;OFFSET=16;SID=29Tu7TZqwQAR0AABOUmwkd849a43d29fc024e51a490cfe36f7267]sowas (klick)[/url] oder [url=http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4;GROUP=C21;GROUPID=3275;ARTICLE=13150;START=0;SORT=preis;OFFSET=16;SID=29Tu7TZqwQAR0AABOUmwkd849a43d29fc024e51a490cfe36f7267) hängst... u.s.w.u.s.f.



Liebe Grüße,
TT_Kreischwurst


ps: wo holst du eig. den Strom dafür her?


Titel: Re: Plexiglas gravieren
Beitrag von: katinka am Januar 2, 2009, 10:48:34
Ui... das ging ja schnell...Super!!!
Danke euch erst mal. Ich werde mal ein bisschen experimentieren bevor ich dann richtig loslege. Es muss ja auch erst im April fertig sein.
Wie gesagt, was die Elektrik angeht, bin ich nicht vom Fach, das überlass ich dann anderen ;)

@ TT_Kreischwurst: ich bin mir nicht ganz sicher was du damit meinst, wo ich den Strom her kriege..? aus der Steckdose..?


Titel: Re: Plexiglas gravieren
Beitrag von: Flo am Januar 2, 2009, 11:21:50
Er meinte aus einem Trafo, Batterien, Akkus, Solarzelle, etc. ;D ;)


Titel: Re: Plexiglas gravieren
Beitrag von: TT_Kreischwurst am Januar 2, 2009, 18:00:12
Jap, oder ob evtl. dein Hamster dafür in seinem Rad eine extra Schicht schieben muss :=)

Das ganze klingt ja nicht danach, das es in ne Seitenwand von nem Computer kommt(Wo man das Problem leicht mit dem netzteil gelöst bekommt)...

Ich weiß nicht wie Elektronikfremd du bist. Ich will dir auch nix unterstellen, aber Zwischen Steckdose und LED muss noch was passieren  ;D Wenns irgendwas externes wird kann ich ein altes Handynetzteil o.ä. empfehlen. Das liefert dir genug Leistung, und du musst nicht zuviel Strom durch Widerstände verjuchteln...

lG,
TT_Kreischwurst


Titel: Re: Plexiglas gravieren
Beitrag von: StarGoose am Januar 2, 2009, 18:26:59
naja son handy nt hat ja nun soviel leistung auch nicht und nicht jeder hat davon auchnoch paar im schrank liegen (traditionell gibt der hersteller zu einem handy auch nur eines mit ;) und die telefonknochen haben irgendwie sowieso das gefühlte ewige leben)

aber unser aller beliebter shop www.pollin.de hat da schon ne große und preiswerte auswahl an unkompliziert zu verwendenden steckernetzteilen auch in schaltnetzteil ausführungen...

http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=detail.php&pg=OA==&a=MjczOTQ2OTk=&w=ODk1OTc5&ts=0
z.b. damit auch eines mit 3,3v und 3A für nur 4,25€ in kompaktbauweise ;)
inkl angabe des verwendeten steckers womit man leicht die passende buchse zukaufen kann


Titel: Re: Plexiglas gravieren
Beitrag von: katinka am Januar 3, 2009, 14:34:16
Hatte ich erwähnt, dass ich nicht vom Fach bin..? ::)
Ja, es soll tatsächlich nicht an eine Computerseitenwand, oder auch nur in die Nähe...
Es hat damit eigentlich gar nichts zu tun. Mir ging es tatsächlich erst mal nur um die Plexiglasgeschichte und die Beleuchtung mit LEDs. In einem anderen Zusammenhang habe ich nichts im Netz dazu gefunden.
Naja, technisch gesehen hab ich tatsächlich keine Ahnung, aber dass da ein Hamster nicht reichen dürfte, war mir auch klar. Ich werde also gleich zwei nehmen...
Für den Elektronikpart habe ich mir Ingeneur rangeholt, der in einer Lichtsysteme-Firma arbeitet. Ich denke doch, der sollte das schaffen. Und mit eurer Hilfe wirds wohl (fast) ´n Kinderspiel.
katinka





Titel: Re: Plexiglas gravieren
Beitrag von: StarGoose am Januar 3, 2009, 18:41:06
und nicht vergessen am Ende:  :mehr_pics2:


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.