MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => User-Mods => Thema gestartet von: enticer am Juli 8, 2008, 17:40:49



Titel: Lowcost 35W Flüster PC (D201GLY2)
Beitrag von: enticer am Juli 8, 2008, 17:40:49
hey modder gemeinde,
bevor ich mir diesen pc zusammengebastelt habe habe ich mir die finger fast blutig gegooglet in der hoffnung denkanstösse und/oder baupläne für einen pc zu finden der meinen anforderungen entsprach. ich poste das jetzt hier in der hoffnung leuten helfen zu können die auf der suche nach einem ähnlichen system sind.

also was wollte ich überhaupt? mein desktop pc schluckt knapp 200W im idle und hat dieverse lüfter wie z.b. cpu,graka und netzteil die mich nachts nicht schlafen lassen :-\ da ich aber einen pc haben möchte der 24/7 an sein kann mit programmen wie bittorrent, webserver, ftp-server, etc. natürlich kennen bestimmt alle die EPiA boards von ViA allerdings habe ich 600mhz varianten für weit mehr als 100€ gefunden welches definitiv zu teuer für einen studenten ist ;) nach einiger zeit bin ich dann auf das D201GLY2 board von Intel gestossen. dieses hat 1,2ghz, 533mhz fsb und kostet gerade mal um die 50€.
aber schaut selbst:

(http://img183.imageshack.us/img183/5369/p1040184fw9.jpg)
http://img259.imageshack.us/img259/5567/p1040188cs9.jpg[/url]
[url]http://img259.imageshack.us/img259/1886/p1040189ub0.jpg

also was habe ich gemacht. ich habe mir eine kunststoffplatte aus dem baumarkt besorgt, die zu der grösse der schachtel zugesägt und das mainboard an allen 4 ecken draufgeschraubt. damit das MB nicht die platte direkt berührt habe ich noch zwischen MB und platte 4 abstandhalter aus gummi gelegt, durch die ich gleich mitgeschraubt habe.
als nächstes eine ausparung für die blende hinten geschnitten (ging mit küchenmesser nicht so gut ;) )und dann einfach die blende eingeklemmt und das board eingesetzt.
damit auch die stromversorgung lautlos bleibt habe ich ein universal laptop netzteil gekauft mit 12V und 75W max. dieses kann man dann an ein picoPSU anschliessen.
dann fehlte noch ram, fesplatte und ein anknopf. als ram habe ich 512MB 533MHZ ram der nur 9,90€ gekostet hat aber seinen job sehr gut macht und als festplatte eine 2,5" samsung spinpoint 80gb (eine 3,5" passt leider nicht senkrecht in den karton).

bis jetzt bin ich hochzufrieden mit dem ergebnis. der pc läuft 24/7 lautlos (nur die festplatte macht bisschen geräusch) und auch quake 3 server laufen super ^^

btw. ich habe linux laufen welches ich von einem usbstick installiert habe und dann direkt einen SSH server installiert damit ich den ganz bequem von meinem desktop pc aus steuern kann.
meiner meinung nach ist das die billigste alternative um an einen kleinen "server"-pc zu kommen der lautlos in der ecke seite arbeit verrichtet ;)

allerdigns sollte der deckel im betrieb nicht geschlossen werden da der cpu im idle gerne 70°C hat und man auf dem chipsatz wasser kochen könnte :laugh:. wer ihn dennoch schliessen will sollte einen lüffter in den deckel einbauen.

p.s.: es gibt auch eine variante des mainboards mit cpu lüfter



Titel: Re: Lowcost 35W Flüster PC (D201GLY2)
Beitrag von: StarGoose am Juli 8, 2008, 18:24:03
an was erinnert mich das nur?

ach ja  ;D

http://www.modding-faq.de/Forum/index.php?topic=18305.0

übrigens sind die boards mit lüfter die vorgängerversion deines Boards (ohne 2 hinten drann) und die haben nur 130mhz mehr

ich würde dir daher raten dem ganzen ding nen langsamlaufenden lüfter (120er wäre wohl leicht übertrieben :D ) im deckel zu spendieren und an den beiden seiten austrittsöffnungen zu schaffen

auch die festplatte würde ich anders befestigen sodaß deren elektronik unten drunter nicht von der pappe abgedeckt wird (eigene schlechte erfahrungen mit nem papp gehäuse jedoch mit ner 3,5" platte)
die 2,5" platten erhitzen sich zwar nicht so stark wie die desktopmodelle aber durch die stark wärmedämmende eigenschaft der pappe kann es z.b. direkt über einem controllerchip zu einem hitzestau kommen das punktuell das bauteil zerstören kann

auch mit den 35w bist du etwas u optimistisch finde ich http://www.minitechnet.de/intel_d201gly2_4.html die kommen dort selbst im s1 schon auf 39w fürs board

alles in allem natürlich cheap und dirty ;) und durch den niedrigen preis kann man es ruhig paar jahre laufen lassen bis es sich mit nem stromsparenden epia preislich egalisiert hat


Titel: Re: Lowcost 35W Flüster PC (D201GLY2)
Beitrag von: enticer am Juli 8, 2008, 23:47:15
ah danke für die info, werde ich mir mal überlegen :)

zu dem stromverbrauch, ich habe so nen strommessgerät. ich kann jetzt nichts über die verlässlichkeit aussagen aber das hat im idle 35W angezeigt.


Titel: Re: Lowcost 35W Flüster PC (D201GLY2)
Beitrag von: Tobe am Juli 9, 2008, 08:58:46
Zitat von: StarGoose $txt[176] Juli 8, 2008, 18:24:03
ich würde dir daher raten dem ganzen ding nen langsamlaufenden lüfter (120er wäre wohl leicht übertrieben :D ) im deckel zu spendieren und an den beiden seiten austrittsöffnungen zu schaffen


Warum denn keinen 120er Lüfter? Kann man dann wunderbar langsam laufen lassenund hat mit dem Luftstrom den Großteil des MoBos abgedeckt xD


Titel: Re: Lowcost 35W Flüster PC (D201GLY2)
Beitrag von: enticer am Juli 9, 2008, 20:28:40
naja werde kein lüfter einbauen. ich will das ding lautlos lassen =)


Titel: Re: Lowcost 35W Flüster PC (D201GLY2)
Beitrag von: Crawler am Juli 9, 2008, 20:56:33
Dann sollte aber der Deckel dringend offen bleiben, zumindest jedoch ein paar Zu- und Abluftöffnungen hineingeschnitten werden. Sonst gibt es einen schönen Wärmestau, der nicht positiv zu Lebensdauer des Boards beiträgt.


Titel: Re: Lowcost 35W Flüster PC (D201GLY2)
Beitrag von: MaxXx am Juli 10, 2008, 18:12:55
hiho!
mit welchen nt versorgst du das ding?? in der schachtel sehe ich keins :)
35w mit atx stecker ?


Titel: Re: Lowcost 35W Flüster PC (D201GLY2)
Beitrag von: StarGoose am Juli 10, 2008, 18:16:38
der text zu den Bildern ist manchmal interessant ;)
Zitat von: enticer $txt[176] Juli 8, 2008, 17:40:49
damit auch die stromversorgung lautlos bleibt habe ich ein universal laptop netzteil gekauft mit 12V und 75W max. dieses kann man dann an ein picoPSU anschliessen.


und nun noch bissel mit itx boards beschäftigt oder mit dem begriff Pico Psu mal eine suche gefüttert und dann wird dir der "atx Stecker" bekannt vorkommen


Titel: Re: Lowcost 35W Flüster PC (D201GLY2)
Beitrag von: derbaum am Juli 12, 2008, 11:08:07
mhh wenn passiv dann auf jeden fall mit belüftungsschlitzen. so wellpappe hat nen super dämmwert. kann verstehen das du keinen lüffi einsetzen willst, hab bei meinem alten epia auch so lange getüftelt bis es vollpassiv lief.


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.