MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Elektronik, Elektrik => Thema gestartet von: buchi am Mai 13, 2008, 21:29:31



Titel: Kaltlicht am Laptop
Beitrag von: buchi am Mai 13, 2008, 21:29:31
Hallo Jungs,
ich hab schon überall gesucht und hab nichts gefunden ich wollte unter meim laptop also ich hab son Laptop Ständer von Desk up und möchte ich 2 kleine Kaltlicht Röhren rein machen. Nun ich weiß jetzt nicht, ob ich die Röhren irgendwie am Hausstrom anschließen kann, wenn ja was muss ich machen? Wäre nett wenn mir einer helfen könnte. Danke!


Titel: Re: Kaltlicht am Laptop
Beitrag von: Flo am Mai 13, 2008, 22:03:00
Wenn du die Kaltlichtkathoden am "Hausstrom" (sprich 230V Wechselspannung aus der Steckdose) anschließen möchtest, brauchst du erstmal einen Transformator.
Am einfachsten ist es wohl, wenn du dir ein fertiges Steckernetzteil kaufst und an dieses die Kaltlichtkathoden anschließt. (Musst du dir wohl einen Adapter bauen.)
Diese benötigen meist 12V Gleichspannung...

Achte aber darauf wie viel Strom die Kaltlichtkathoden benötigen und addiere diese von beiden Röhren, damit du ein ausreichend dimensioniertes Netzteil kaufen kannst!
Oft findet sich auch ein altes nicht mehr benötigtes Netzteil von Telefonen oder Ladegeräten (hier musst du aufpassen, ob eine Ladeelektronik dahinter steckt oder ob einfach nur 12V zur verfügung gestellt werden.)

Schönen Abend noch,
Flo


Titel: Re: Kaltlicht am Laptop
Beitrag von: OlafSt am Mai 14, 2008, 08:09:24
Der Strom von KLK ist so gering, das es schwer wird, ein NT zu finden, das so wenig Strom liefert  ;D

Ernsthaft jetzt. Ein beliebiges 12V-Steckernetzteil aus dem nächsten Laden wird dein Problem lösen.


Titel: Re: Kaltlicht am Laptop
Beitrag von: buchi am Mai 14, 2008, 14:06:12
kannst du mir eins bei ebay raussuchen?:)
und dann ausführlich erklären was ich macehn muss;)
http://www.amazon.de/Terratec-Mystify-It-Kaltlichtkathode-blau/dp/B0000DEZ1J/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1207599505&sr=8-1 habe mir die aussgesucht


Titel: Re: Kaltlicht am Laptop
Beitrag von: BrightShadow am Mai 14, 2008, 14:17:24
ne soundaktive fürs laptop? das heisst dass sie bei jedem bass blinkt. willst du das?

du kannst jedes netzteil nehmen, was 12V liefert. da reicht das billigste was du finden kannst.
http://cgi.ebay.de/Netzteil-Input-230V-Output-DC-12V-500-mA_W0QQitemZ140232407312QQihZ004QQcategoryZ12955QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
sowas hier zum beispiel.

mfg steffen


Titel: Re: Kaltlicht am Laptop
Beitrag von: buchi am Mai 14, 2008, 16:31:43
ja mit bass ist gut^^ hab dannach gesucht !


Titel: Re: Kaltlicht am Laptop
Beitrag von: TT_Kreischwurst am Mai 14, 2008, 18:05:34
also mein tip wäre: 12V steckernetzteil(gleichstrom) von reichelt (glaub so um 9€) kaufen und die gewünschten kathoden.

Dann noch ne Chinch-Buchse und nen Chinch-Stecker zum selbst löten(Pfennigkram) dann den Netzteilstecker abknipsen das chinch anlöten. die buchse in dein meisterwerk einsetzen und da den inverter der kathoden drangemacht(achte da auf +/- !!) und fertig. evtl noch n schalter dazwischen(an/aus wie der MS 500A von reichelt). und schon bist du fertig. wenn material da is 10minuten wenn du nen lötkolben auftreiben kannt^^

da kannste immer schon stecker abmachen wenns mal transportiert werden muss. es is gründlich und unkaputtbar.

lG


Titel: Re: Kaltlicht am Laptop
Beitrag von: buchi am Mai 14, 2008, 18:51:21
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4;GROUP=A537;GROUPID=3033;ARTICLE=77932;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=25YDW7LKwQARkAAB4h@OA83cf002047bc8ce436b8ccf22cb82e36 hab das gefunden der Preis klingt auch gut  nun ja die geeigenete Röhre haben die leider nicht.. hab genau den schalter ausgesucht und hab jetz nen cinch stecker ausgesucht 1 reicht oder? http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=5;GROUP=C162;GROUPID=3238;ARTICLE=6884;START=0;SORT=order_col_artnr_besch;OFFSET=16;SID=25YDW7LKwQARkAAB4h@OA83cf002047bc8ce436b8ccf22cb82e36 und eine buchse : http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=5;GROUP=C162;GROUPID=3238;ARTICLE=6884;START=0;SORT=order_col_artnr_besch;OFFSET=16;SID=25YDW7LKwQARkAAB4h@OA83cf002047bc8ce436b8ccf22cb82e36


Titel: Re: Kaltlicht am Laptop
Beitrag von: StarGoose am Mai 14, 2008, 19:38:56
nur als tip: ich würde keine cinch verbindungen für die stromversorgung nehmen
für meine begriffe sind solche verbindungen (genauso wie klinkenstecker) für audio anschlüße quasi "genormt"

für die an den netzteilen vorhandenen niedervoltstecker gibt es auch die passenden buchsen ansonsen einfach ein stecker/buchsenpaar passend kaufen

wenn schon selber "hinpfuschen"  ;D dann gleich richtig und garnicht erst mit murksen anfangen
da kommen in 10 jahren (wenn man die bastelei in der ramschkiste wieder findet) garnicht erst zweifel auf welche buchse und welcher stecker für was waren

sonst halte ich mich an den quasi standard außen masse innen plus ich könnt
jetzt nichtmal aus dem kopf sagen welche stecker/buchsen kombo ich hier verwende aber für 12v und 5v hab ich nicht zueinander kompatible steckerchen genommen daher kann man sich da auch nichtmal vertun


Titel: Re: Kaltlicht am Laptop
Beitrag von: buchi am Mai 14, 2008, 20:43:57
hab zu hause gesucht und auch alles gefunden brauche bloß noch die röhre^^
Eine Frage noch wie viel Amper wird sone Röhre haben?


Titel: Re: Kaltlicht am Laptop
Beitrag von: OlafSt am Mai 14, 2008, 21:19:32
Kaum mehr als ein paar mA. KLK brauchen keine hohen Stromstärken, sondern hohe Spannungen. Dafür ist ja das kleine Vorschaltgerät, Inverter genannt, da. Das macht aus den 12V so um die 200V.


Titel: Re: Kaltlicht am Laptop
Beitrag von: buchi am Mai 15, 2008, 12:23:43
ok wenn das egal ist!


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.