Titel: LEDs - Welche stärke fürs Gehäuse? Beitrag von: JustinSane am April 30, 2008, 21:58:49 Nabend,
hab vor mein gehäuse mit LEDs auszuleuchten jetz wollt ich ma fragen welche stärke da geeignet ist gibt ja welche mit 2000mcd oder 8000mcd oder mit über 10000mc schonma danke Titel: Re: LEDs - Welche stärke fürs Gehäuse? Beitrag von: BrightShadow am April 30, 2008, 22:14:21 das ist immer abhängig vom winkel.. die mcd geben - ums vereinfacht zu sagen - die helligkeit pro bstimmter fläche an. wenn die teile nen schmalen abstrahlwinkel haben, ist die mcd-zahl höher, obwohl sie gleich hell erscheinen. du solltest also wenn du eine gleichmäßie ausleuchtung erreichen willst zu LED's greifen, die einen echt großen winkel haben - die mcd sind eher vernachlässigbar...
wenn du allerdings nur ein paar sachen wie CPU. GPU und southbridge (nur so zum bespiel) herausheben willst und den rest eher im dunklen lassen willst, dann nimm welche mit 20°. dann wird die ausleuchtung sehr punktuell. mfg steffen Titel: Re: LEDs - Welche stärke fürs Gehäuse? Beitrag von: JustinSane am April 30, 2008, 22:20:01 was ist den so nen guter abstrahl winkel fürs gehäuse selber zum komplett ausleuchten
und dann hab ich noch vor nen geschliffenes logo aufm plexi anzleuchten, also in das plexi rein, is da eher n großer oder kleiner winkel gut? hab bei ebay schöne LEDs gefunden und zwar welche die 3 farben enthalten, und durch verschiedene beschaltung die farbe ändern http://cgi.ebay.de/25-5mm-3-Chip-RGB-4-Pin-LED-30-LEDs-RGB-STEUERBAR_W0QQitemZ190184371893QQihZ009QQcategoryZ31334QQcmdZViewItem was kann man davon halten? Titel: Re: LEDs - Welche stärke fürs Gehäuse? Beitrag von: BrightShadow am April 30, 2008, 22:31:25 schau mal bei led1.de rein. da kannst dir verschiedene farben anschaun, und wenn du auf "mehr informationen" zu den LED's kickst, bekommst die abstrahlwinkel. zum kompletten ausleuchten würd ich evtl diffuse nehmen. winkel 40°-50°. wenn du was größeres findest ist das auch ok. schau nicht so sehr auf die mcd - wie gesagt sind die vom winkel abhängig.
bei der gravur wäre die größe des bildes und der abstand vom rand interessant. dort würde ich aber eher zu klaren LED greifen und diese dann halt so anordnen dass die ganze gravur gleichmäßig ausgeleuchtet ist. noch so am rande - LED's kann man meiner meinung nach immer brauchen, also schadet es nicht ein paar mehr zu bestellen. dann kannst auch mal ausprobieren wenn du neue ideen hast. mfg steffen Titel: Re: LEDs - Welche stärke fürs Gehäuse? Beitrag von: Antilles am Mai 1, 2008, 11:28:28 zum ausleuchten von grossen flächen solltest du vllt zu stawHat leds greifen, die sind meistens mit einem abstrahwinkel von über 130° zu bekommen!
für die gravour ist der kannst du ruhig welche mit kleinerem winkel nehemen, und dann mehrere nebeneinander einbauen, dadurch leuchtet die gravour erheblich heller! mfg antilles Titel: Re: LEDs - Welche stärke fürs Gehäuse? Beitrag von: JustinSane am Mai 3, 2008, 19:53:02 hab mir jetz diffuse mit 160° gekauft und noch klare mit glaub 40° oder so
Titel: Re: LEDs - Welche stärke fürs Gehäuse? Beitrag von: BrightShadow am Mai 3, 2008, 19:59:05 klingt sehr vernünftig :D
die mit dem großen abstrahlwinkel hab ich nicht empfohlen, weil die imho zu teuer sind.. wenn deine preislich im rahmen sind, ist das aber durchaus wohl die beste lösung :) Titel: Re: LEDs - Welche stärke fürs Gehäuse? Beitrag von: JustinSane am Mai 3, 2008, 20:39:08 die diffusen 5mm mit 160° gabs im 50er pack für 10 öcken
die klaren 3mm mit (weiß nimma wieviel)° im 100er pack auch für n 100er bei einem pack sin die widerstände für 12V-Betrieb schon dabei denke das is ok fürn preis Titel: Re: LEDs - Welche stärke fürs Gehäuse? Beitrag von: Flo am Mai 4, 2008, 13:59:52 Falls du LEDs mit kleinerem Abstrahlwinkel günstig bekommst, kannst du dir auch überlegen die "Köpfe" der LEDs abzuflachen um so den Winkel zu erhöhen.
Ich habe bei Gravuren eigentlich immer die LEDs abgesägt um den Winkel zu erhöhen, da ich mir gedacht habe, dass durch die rauhe Kante des Plexiglases die Lichtverteilung ausreicht. Hat bis jetzt auch immer zu guten Ergebnissen (http://www.yace.de/may.jpg) geführt! Grundlage dafür waren LEDs mit 3000 bis 5000mcd und einem Abstrahlwinkel von ca. 30°, die ich dann abgeschliffen habe. Titel: Re: LEDs - Welche stärke fürs Gehäuse? Beitrag von: JustinSane am Mai 4, 2008, 15:19:37 das sieht ja mal mega krass aus ^^
das die gravuren so stark rauskommen hab ich mir nicht gedacht, aber das angeschliffene is mir etwas zu dezent, da müsste man dann wohl bissl gröber drangehen aber sieht echt nett aus werd einfach mal antesten mit welchen LED's es am besten aussieht, ggf werd ich dann die LED's anschleifen Titel: Re: LEDs - Welche stärke fürs Gehäuse? Beitrag von: Flo am Mai 4, 2008, 17:03:26 Danke ;)
Ja, das macht Modding auch irgendwie aus: Einfach ausprobieren ;D Wünsch dir viel Erfolg bei Testen und Beleuchten :bestens:
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |