Titel: Paar fragen zur Wakü Beitrag von: NudelMC am Februar 17, 2003, 16:10:07 Meine Wakü ist fast fertig ( MArke Nudel Corp ;D)
also eigenbau. Nun hab ich noch ne frage : KAnn ich den Kupferkühlkörper durch den das wasserläuft ( ca 50mm*50mm*25mm) auch auf den Stadart Passiven Cpu kühler draufsetztn oder is das nix ? Gruß Nudel Titel: Re:Paar fragen zur Wakü Beitrag von: Zwiper am Februar 17, 2003, 16:16:26 Das geht schon, aber dann is die Wärmeübertragung sehr schlecht. Weil ja nur die Spitzen des Kühlers den Kupferblock berühren. Das könnte man dann höchstens ma mit anlöten versuchen, aber direkt drauf is auf jeden Fall besser.
Titel: Re:Paar fragen zur Wakü Beitrag von: Crawler am Februar 17, 2003, 17:35:26 Ich würde es gar nicht erst versuchen, aber wenn dir das Leben deiner CPU nichts bedeutet, dann nur zu. Ein Luftkühlkörper funktioniert ja wie eine Wärmebrücke (bin halt Bauingenieurstudent...). Eine kleine warme Fläche (CPU) steht einer großen kalten Fläche gegenüber (Kühllamellen). Durch den Lüfter streicht ständig kalte Luft über den Kühlkörper, dabei nimmt die Luft die Wärme vom Kühlkörper auf (große Fläche). Setzt du nun deinen selbstgebauten WaKühler auf die Oberkannte der Lamellen des alten Kühlkörpers, ist der Abtransport der Wärme aufgrund der geringen Übertragungsfläche nicht mehr gewährtleistet ---> kein Kühleffekt. Wie Zwiper ja schon sagte.
Titel: Re: Paar fragen zur Wakü Beitrag von: HuNt3R am August 4, 2005, 12:09:32 So ich hab da au mal ne frage zur Wakü und zwar will ich wissen ob man wenn man das wasser färbt mit uv aktivem zeugs und man in den urlaub für 3wochen fährt und sich das wasser darin nicht bewegt ob sich das zeug dann vom wasser absetz (so wie dreck im wasser der dann runter geht) oder is des dann fest im wasser??? ??? ???
Ich hoffe ihr versteht meine frage ;D Und könnt die mir au benantworten ;) Titel: Re: Paar fragen zur Wakü Beitrag von: Blocki am August 4, 2005, 13:05:13 boa... wie tief hast du buddeln muessen um diese leiche wieder auszugraben? hier wurde zuletzt am 17 Februar 2003 gepostet. sprich seit 2 einhalb jahren NICHTS mehr(ich bin fuer ein script, dass automatisch solche alten threads schliesst...).
zu deiner frage: testen oder wasser erst mit dem zeuch befuellen ;D. wobei ich da eigendlich kein problem drin sehe, da es sich ja nach kurzer zeit wieder vermischen sollte und sei es durch leichtes schuetteln des ABs... edit: ich meinte ja auch SCHLIESSEN ;)... nicht loeschen ;) Titel: Re: Paar fragen zur Wakü Beitrag von: HuNt3R am August 4, 2005, 13:42:44 Des isch mein prob des soll ja net in ne WAKÜ sondern sollte so einen art plexi lüftkanal werden wo ich einfach zwei röhren nehme und und des wasser reinschmeiß und des dann mit uv licht leuchten lass!!!
Aber wenn sich des absetz isch S****ße da muss ich ja jede woche des ding rausbauen schütteln und wieder rein machen ;D ;) schade schade aber danke für die hilfe :bestens: [edit] ah gefunden hab ich des ganz schnell!! ;D aber wenn man die löschen tut is ja kein forum (weil forum is ja sammlung von fragen die beantwortet werden und nie wieder gestellt werden [des funtzt aber net wirklich ;)]) Titel: Re: Paar fragen zur Wakü Beitrag von: NudelMC am Oktober 4, 2005, 13:11:12 boah leute wo habt ihr den thread her ^^
Das waren meine ersten wakü versuche, ich hab mich gar nicht getraut den orginalen kükö runterzumachen weil ich dem Wakü krams nich übern weg getraut hab ^^ Heute weis ichs besser ;)
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |