Titel: neues Mainboard - fährt nicht mehr hoch Beitrag von: MK-net83 am Januar 20, 2008, 17:12:15 Mein Kumpel und ich haben uns jeweils ein neues Mainboard gekauft (NF61S Micro AM2 SE). Mein Rechner läuft inzwischen wieder, aber seiner fährt nicht mehr komplett hoch. Es wird ein Bild vom Bios-Hersteller angezeigt, dann die erkannten Laufwerke und dann kommt ein schwarzer Bildschirm wo steht: Abgesicherter Modus, letzte funktionierende Kofiguration, Windows starten. Weiter geht es nicht, obwohl ich bei beiden Rechnern das gleiche gemacht habe.
Es ist ein TEAC DVD-Laufwerk drin und eine Western Digital IDE-Platte. Beide Laufwerke hängen, beide an eigenen Kabeln, auf einer PCI-IDE-Controllerkarte, da das Board nur einen IDE-Anschluß hat. Die Controllerkarte ist auch bootfähig und die Laufwerke werden ja erkannt. Wie kann ich den Rechner wieder zum laufen bekommen? Titel: Re: neues Mainboard - fährt nicht mehr hoch Beitrag von: StarGoose am Januar 20, 2008, 17:22:19 steck die platte direkt ans board an den ide und beete das so klappt
wenn nicht, hilft nur eine reparaturinstallation von der cd inkl integration der controllertreiber ins setup von ner floppy bei einem mainboardwechwel sollte man schon das windows etwas vorbereiten und z.b. die alten board treiber vorher entfernen damit das windows nurnoch mit standard treibern läuft, doch selbst dann ist nicht garantiert das es so ohne weiteres geht Titel: Re: neues Mainboard - fährt nicht mehr hoch Beitrag von: MK-net83 am Januar 20, 2008, 17:48:08 Ich hatte die Platte in beiden Rechnern als erstes aufs Board gesteckt. da kam der Rechner aber auch nicht weiter. Als ich bei meinem Rechner dann Erfolg hatte als ich sie auf die Karte gesteckt hatte, hab ich es beim zweiten Rechner auch probiert - ohne Erfolg. Windows-CD habe ich schon probiert. Boot reihenfolge geändert, neu gestartet, CD startet aber nicht, sondern nur die normale Prozedur wie am Anfang beschrieben.
Titel: Re: neues Mainboard - fährt nicht mehr hoch Beitrag von: Falzo am Januar 20, 2008, 18:56:07 wenn du das einfach nur umsteckst vom board an eine extra controller-karte wird das nicht funktionieren, da windows erstens die system-partition an der falschen stelle sucht und zweitens unbedingt treiber fuer die controller-karte braucht, die man ueblicherweise bereits bei der windows-install mit laden muss... was spricht dagegen, die platte von dem system gestartet werden soll, direkt am board zu betreiben?
Titel: Re: neues Mainboard - fährt nicht mehr hoch Beitrag von: MK-net83 am Januar 20, 2008, 19:31:52 Die Platte aufs Board zu stecken habe ich ja zu Anfang schon mal probiert, aber beim Versuch hochzufahren macht der Rechner genau das gleiche als wenn die Platte auf der Karte steckt. Die Laufwerke werden auch erkannt und kurz angezeigt. Es ist mir ja egal ob die Platte an der Karte oder auf dem Board steckt, hauptsache das System fährt hoch. Für die Karte braucht man aber zum ersten Hochfahren keine Treiber installieren, sie funktioniert auch so. Wie oben erwähnt habe ich ja 2 gleiche Computer aufgebaut. Nur die Festplatte und das DVD-Laufwerk unterscheiden sich. Und mein Rechner fährt ja ohne Probleme hoch.
Titel: Re: neues Mainboard - fährt nicht mehr hoch Beitrag von: Diesel am Januar 21, 2008, 20:03:53 waren denn die alten mainboards die gleichen? bestimmt nicht und deshalb wirst du mit den treibern glück gehabt haben und dein kumpel nicht. wirst wohl um eine neuinstallation nicht rumkommen.
Titel: Re: neues Mainboard - fährt nicht mehr hoch Beitrag von: MK-net83 am Januar 22, 2008, 17:48:53 Ich hab jetzt mal alle Treiber entfernt und die Festplatte dann an den Anschluß auf dem Board gesteckt. Jetzt funktionier das ganze endlich. Ich finde es bloß immer noch komisch, daß sich 2 identische Systeme so unterschiedlich verhalten.
Danke für eure Tipps.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |