Titel: Plexiglas mit Leuchtschnur beleuchten? Beitrag von: cyberwolf am November 29, 2007, 12:45:01 Guten Morgen alle zusammen.
Endlich habe ich es geschafft und mit einem Mod begonnen. (UNFASSBAR! *frenetischen Applaus hier einfügen*) Dieser bekommt - es ist ja schließlich quasi Standard - ein Plexiglasfenster mit Gravur. Beleuchtet soll es sein. Und hier ist eben meine Frage, ob ich das mit Leuchtschnüren hinkriegen kann? Oder wäre das Resultat nicht so der Bringer und LED besser? Danke für eure Antworten. cyberwolf - Erschaffer des Sturmvogels (Bilder und Bericht folgen) Titel: Re: Plexiglas mit Leuchtschnur beleuchten? Beitrag von: OlafSt am November 29, 2007, 13:59:47 Leuchtschnüre sind nicht besonders hell und leuchten zudem in alle Richtungen - anders als bei LED, wo das Licht mehr oder weniegr scharf gebündelt ist.
Weiterhin verlieren Leuchtschnüre schnell an Leuchtkraft - meine UBB am CS901 war nach 6 Monaten fast unsichtbar, nach 9 Monaten hab ich sie abgeschaltet, weil nix mehr zu sehen war. Titel: Re: Plexiglas mit Leuchtschnur beleuchten? Beitrag von: cyberwolf am November 29, 2007, 14:02:06 Zitat von: OlafSt $txt[176] November 29, 2007, 13:59:47 Leuchtschnüre sind nicht besonders hell und leuchten zudem in alle Richtungen - anders als bei LED, wo das Licht mehr oder weniegr scharf gebündelt ist. Weiterhin verlieren Leuchtschnüre schnell an Leuchtkraft - meine UBB am CS901 war nach 6 Monaten fast unsichtbar, nach 9 Monaten hab ich sie abgeschaltet, weil nix mehr zu sehen war. Oi, das mit der Leuchtkraft ist mal ein Hinweis. Besten Dank dafür. :bestens: Dann werde ich Reichelt belästigen und den Lötkolben schwingen. Titel: Re: Plexiglas mit Leuchtschnur beleuchten? Beitrag von: MAG am November 29, 2007, 14:02:29 Hallo cyberwolf,
ich habe selbst noch nie mit einer Leuchtschnur gearbeitet. Ich kann mir aber gut vorstellen das es nicht besonders gut funktioniert. Die Neonstrings die ich kenne sind einfach zu schwach. Das ist aber wie gesagt nur eine Vermutung. Wichtig für eine genaue Aussage ist auch die Entfernung zwischen Gravur und dem Scheibenrand. Ein anderes Argument dagegen ist der Preis. Der liegt deutlich über den von ein paar LEDs mit den passenden Widerständen. Vielleicht hat ja jemand so eine Leuchtschur im Einsatz und kann ein Stück Plexiglas dranhalten. Es muss ja nicht graviert sein. Schon an kleinen Kratzern kann man den Effekt erahnen. MAG Nachtrag: da war ich wohl zu langsam. :-[ Titel: Re: Plexiglas mit Leuchtschnur beleuchten? Beitrag von: master_of_disaster am November 29, 2007, 14:32:00 hab mal ne Frage und zwar habe ich noch ne ältere Kaltlichtkathode.
kann man damit auch n Plexiglas zu beleuchten? Titel: Re: Plexiglas mit Leuchtschnur beleuchten? Beitrag von: mogGER-TA am November 29, 2007, 15:01:04 Ja. Aber ähnlich schlecht wie mit einer Leuchtschnur (aufgrund der genannten Nachteile).
@ cyberwolf: Willst du reichelt.de bezüglich LEDs auf den Leim gehen? Ich glaube die kann wo anders besser kaufen. Ich hab hier ein paar Links. http://moggerz.de/mog/index.php?PageID=links&cat=led Titel: Re: Plexiglas mit Leuchtschnur beleuchten? Beitrag von: VogeL am Dezember 3, 2007, 18:44:04 anstatt auf deine Seite zu "locken" könntest du ja auch beispiele bringen.
wie z.B. www.led1.de oder www.leds.de
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |