MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Elektronik, Elektrik => Thema gestartet von: Muli1 am September 9, 2007, 15:59:11



Titel: Testadapter für KFZ-Anhänger
Beitrag von: Muli1 am September 9, 2007, 15:59:11
Hi,

ich hab vor mir einen Testadapter für KFZ-Anhänger zu bauen. Da ich in der Arbeit öfters mal Anhänger habe wo der Stecker abgerissen ist. Um nun zu testen ob ich alles richtig angeschlossen habe brauch ich immer ein Fahrzeug, das aber meistens nicht vorhanden ist. Ich hab bereits einen Tester, ist ein einfaches Gehäuse mit 7 Schaltern und auf der Rückseite ist einen Steckdose. Das Probelm ist das ich immer eine KFZ-Batterie dazu als Stromversorgung nehmen muss. Nun ist es mir aber in den Sinn gekommen die Sache über ein Netzteil zu betreiben.
Nun zu meiner Frage. Wie groß muss das Netzteil sein ?
Die Lichter am Hänger haben:
2x 12V 21W für die Blinker links und rechts
2x 12V 21W für die Bremslichter links und rechts
1x 12V 21W für die Nebelschlussleuchte
1x 12V 21W für die Rückfahrleuchte
2x 12V 10W für die Schlussleuchte links und rechts
Ich hoffe das ich jetzt alles richtig berechnet habe.
Watt/Volt=Ampere
21W/12V=1,75A*6=10.5A
10W/12V=0.8A*2=1.6A
Gesamt 12.1A
Wenn ich alle Lampen gleichzeitig einschalte dann hab ich einen gesamtverbrauch von ca. 13A.
Nun kenn ich mich mit den Netzteilen net so aus. Kann es sein das der Trafo dazu etwas zu groß wird um ihn in ein "Handliches Gehäuse" zu bauen?


MFG
Muli1


Titel: Re: Testadapter für KFZ-Anhänger
Beitrag von: mak am September 9, 2007, 16:11:10
Ich rate dir zu einem der beiden folgenden Ringkern-Trafos, falls du bei Conrad einkaufst. (Hab nur C überprüft.) Die beiden Sekundärwicklungen musst du natürlich parallel schalten.


  • Artikel-Nr.: 519057 - 62, ~46 Euro, 2x60VA

  • Artikel-Nr.: 519065 - 62, ~61 Euro, 2x80VA



Ich denke, der erste reicht schon, wenn du nicht alle Lampen zugleich testest, ansonsten der zweite.

Auch ist meiner Meinung nach keine Gleichrichtung notwendig, da Glühlampen ja auch mit Wechselstrom funktionieren.


Titel: Re: Testadapter für KFZ-Anhänger
Beitrag von: TzA am September 9, 2007, 16:58:07
Conrad verkauft da wohl Goldkerntrafos... (Reichelts gleichartiger RKT 12012 kostet 20€ statt 46€)
Aber gerade wenn es noch in ein halbwegs handliches Gehäuse passen soll, würde ich ja zu einem Schaltnetzteil raten.
Wenn du die Prüffunktionen mit einem Umschalter realisierst (man also immer nur eine Funktion gleichzeitig aktivieren kann) braucht es wohl maximal 41W gleichzeitig (Bremslichter)?
Alles gleichzeitig anschalten macht doch garkeinen Sinn, da weiß man doch nicht ob es richtig verkabelt ist.
Das könnte man z. B. mit einem Schaltnetzteilmodul von Reichelt (SNT MW60-12) für 24€ erledigen, da hat man ein Modul, wo man nurnoch mit Schraubklemmen die Spannungen anzuschließen braucht (100W kostet bloß 6€ mehr, wird dann aber auch langsam recht groß).


Titel: Re: Testadapter für KFZ-Anhänger
Beitrag von: Muli1 am September 10, 2007, 14:55:10
Ich glaub das mit dem Netzteil wird zu aufwändig und zu Teuer. Ich bleib bei meiner Batterie.
Nun noch eine andere Frage. Ich möchte eine Schaltung für den Adapter. Und zwar möchte ich die einzelnen Ausgänge einzeln ansteuern. Ich stelle mir das so vor das ich mit einer Taste den einzelnen Ausgang anwähle und dann mit einer Starttaste den Ausgang  einschalte. Wenn ich dann richtig bin dann soll die Auswahltaste, wenn ich dann erneut drücke, einen Reset machen das ich dann den nächsten Ausgang ansprechen kann. Ich hoffe das es net zu kompliziert beschrieben ist.

MFG
Muli1


Titel: Re: Testadapter für KFZ-Anhänger
Beitrag von: Muli1 am September 13, 2007, 14:05:03
Keiner eine Idee. Hab schon mal Gegoogelt aber soweit nix gefunden.

MFG
Muli1


Titel: Re: Testadapter für KFZ-Anhänger
Beitrag von: mak am September 13, 2007, 14:36:23
Ich weiss nicht, ob das nur mir so geht, aber ich check deine Beschreibung nicht ganz... Noch ein Versuch, bitte...


Titel: Re: Testadapter für KFZ-Anhänger
Beitrag von: mR.y0 am September 13, 2007, 16:05:28
Mach doch einfach an jeden Anschluss einen Schalter ... soo ein/aus  und dann schlate die Lampen ein und aus

Aber das nach der StVo so etwas nicht zulässig ist ist dir klar und wenn Tüv geprüft werden muss


Titel: Re: Testadapter für KFZ-Anhänger
Beitrag von: Muli1 am September 13, 2007, 16:47:56
Alsoooo nochmal.  ???
Ich brauch eine Schaltung die min. 7 Ausgänge hat, die wiederum mit der Steckdose am Gehäuse verbunden sind. Die Ausgänge sollten einzeln mit einer Taste steuerbar sein.
Wenn ich z.B mit der Taste einen Ausgang, z.b den Blinker links, anwähle dann sollte eine LED dazu aufleuchten. Erst jetzt möchte ich wiederum über eine andere Taste den Ausgang auf 12V Schalten, meinetwegen mit einenm Relais oder so. Wenn ich jetzt einen anderen Ausgang brauche dann sollte die Schaltung beim drücken der Auswahltaste einen Reset machen und das Relais sollte dann aus sein, bis ich dann wieder auf die Startaste drücke.
Hoffe das es jetzt getroffen habe.
Zitat von: mR.y0 $txt[176] September 13, 2007, 16:05:28
Mach doch einfach an jeden Anschluss einen Schalter ... soo ein/aus und dann schlate die Lampen ein und aus

Aber das nach der StVo so etwas nicht zulässig ist ist dir klar und wenn Tüv geprüft werden muss


Nun ja das hab ich ja schon. Aber wie es halt so ist, ein bisschen anders muss es schon sein. ;D
Was sollte die StVo damit zu tun haben. Ich fahr damit ja nicht rum. ;D

MFG
Muli1


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.