MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Modding allgemein => Thema gestartet von: mariobrand am September 5, 2007, 21:20:40



Titel: PC seitenteil öffnen
Beitrag von: mariobrand am September 5, 2007, 21:20:40
hi,
ich hab mal eine frage kann man irgendwie umbauen das man mit einem elektromotor (von einem elektoauto) das seitenteil aufmachen kann?
Ich hätte mir das so vorgestellt das er das teil nach oben zieht und wieder runter lässt und das seitenteil soll dann in schienen laufen damit es gerade hoch geht.
danke im vorraus!

PS. es kann auch nach hinten hinaus gehen
ca. 40x40cm groß ist das teil


Titel: Re: PC seitenteil öffnen
Beitrag von: Stukaa am September 5, 2007, 22:10:45
ja kann man. es gibt mehrere hier im forum die sowas bauen oder haben. benutz die suchfunktion.

und stell konkretere fragen. sonst antwortet halt keiner.


Titel: Re: PC seitenteil öffnen
Beitrag von: mariobrand am September 6, 2007, 08:58:45
ok danke! ich befürchte halt das mein motor zu schwach ist


Titel: Re: PC seitenteil öffnen
Beitrag von: Arcon am September 6, 2007, 13:31:45
das kann auch durchaus sein das er zu schwach ist, da kommt dann ein getriebe ins spiel (ebefalls aus dem modellbau bereich)


Titel: Re: PC seitenteil öffnen
Beitrag von: gnidnu am September 6, 2007, 14:42:08
Zitat von: mariobrand $txt[176] September 6, 2007, 08:58:45
ok danke! ich befürchte halt das mein motor zu schwach ist


Nicht nur das - hast du schonmal ausgerechnet, wie schnell dir das Seitenteil bei der Drehzahl deines Motors hochfährt?


Titel: Re: PC seitenteil öffnen
Beitrag von: mariobrand am September 6, 2007, 15:13:40
nein aber ich werde mir einen anderen öffnungsmechanismus einfallen lassen


Titel: Re: PC seitenteil öffnen
Beitrag von: Fabeulous am September 6, 2007, 16:17:06
ich finde du gibts sehr schnell auf... auf eine andere weise bekommst du es meiner meinung nach nur mit hydraulik oder pneumatik hin und das ist wesentlich komplizierter... du musst dich schon damit befassen sonst wird das nicht klappen!


Titel: Re: PC seitenteil öffnen
Beitrag von: BrightShadow am September 6, 2007, 16:57:32
also ich hab für n projekt von mir den fensterheber von nem auto genommen. an dem motor is n schneckengetriebe und n seilzug. geht recht schnell - wie n autofenster halt:D
vlt ist das ja was für dich..und teuer sind die auch nicht

mfg steffen


Titel: Re: PC seitenteil öffnen
Beitrag von: mariobrand am September 6, 2007, 19:38:29
@Fabelous: ich meinte damit das ich es irgendwie anderst mit dem motor mach also nicht nach oben sonder nach hinten.

@BrightShadow: cool wo bekommt man so einen fensterheber her? von schrot oder beim autohändler?

ich hab noch neh idee: wenn man 2 motoren aus alten cd laufwerke nimmt und auf jeder seite einen dranmacht und mit einer parallel schaltung die laufen lässt? da müsste man halt irgendeine schaltung machen damit man die motoren umpolen kann.


Titel: Re: PC seitenteil öffnen
Beitrag von: mak am September 6, 2007, 19:56:05
Vor allem benötigst du eine Endabschaltung... Aber warum 2? Einer reicht doch.


Titel: Re: PC seitenteil öffnen
Beitrag von: mariobrand am September 6, 2007, 20:02:18
naja ich denke einer wird zu schwach sein den es wiegt fast 1,2kg


Titel: Re: PC seitenteil öffnen
Beitrag von: BrightShadow am September 6, 2007, 20:02:32
ich stell mal in frage das ein cd-laufwerksmotor das packt...halt doch mal deine hand an den auswurfschacht - der gibts auf

ich hab den fensterhber von nem befreudeten kfz-ler
aufm schrott kriegst die aber auch fast schon nachgeschmissen


Titel: Re: PC seitenteil öffnen
Beitrag von: mariobrand am September 6, 2007, 20:11:05
ok ich werde mal bei einem schrotthändler schauen


Titel: Re: PC seitenteil öffnen
Beitrag von: BrightShadow am September 6, 2007, 20:15:45
du solltest dich dabei nicht auf die premiummarken konzentrieren - die sind etwas komplitierter aufgebaut und deshalb auch teurer - meiner war aus nem alten seat

hab grad mal bei ebay reingeschaut:
http://cgi.ebay.de/Fensterheber-hinten-rechts-Golf-II-Bj-83-91_W0QQitemZ230166911237QQihZ013QQcategoryZ23005QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
kostet 9€ das teil


Titel: Re: PC seitenteil öffnen
Beitrag von: mariobrand am September 6, 2007, 20:20:00
der ist ja schön und billig aber ich suche nach elektonischen fensterheber und nicht mechanisch, aber ich werd mal bei e-bay weiter suchen


Titel: Re: PC seitenteil öffnen
Beitrag von: mak am September 6, 2007, 20:21:17
Zitat von: mariobrand $txt[176] September 6, 2007, 19:38:29
@Fabelous: ich meinte damit das ich es irgendwie anderst mit dem motor mach also nicht nach oben sonder nach hinten.


Horizontale Bewegungen benötigen nicht so starke Motoren. Zudem muss sich die Tür ja wohl kaum mit der Geschwindigkeit einer CD-Schublade öffnen oder schliessen...?


Titel: Re: PC seitenteil öffnen
Beitrag von: BrightShadow am September 6, 2007, 20:22:54
oh, tut mir leid - der sieht fast genauso aus wieder aus meinem seat^^
nur dass bei meinem keine kurbel sondern ein motor drankommt... ich schau grad mal weiter...

edit:http://cgi.ebay.de/Elektrischer-Fensterheber-fuer-Renault-Megane-2_W0QQitemZ120157972966QQihZ002QQcategoryZ99165QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

nach dem prinzip hier arbeitet meiner
was mir noch eingefallen ist: ein scheibenwischermotor - die haben auch einiges an drehmoment

cd-laufwerk geht deshalb wohl nicht, weil die motoren einfach nciht genug drehmoment haben, da müsste noch eine übersetzung drauf, was das ganze dann wohl recht langsam machen würde.


Titel: Re: PC seitenteil öffnen
Beitrag von: mariobrand am September 6, 2007, 20:30:02
nein so schnell muss das nicht sein
mir ist da jetzt was eingefallen und zwar:
wenn man im arbeitsplatz rechts draufklickt dann kann man ja das laufwerk von dort aus aufmachen und wieder schliessen, dass würde dann ja auch gehen wenn man ein altes cd-laufwerk so umbaut das man an den motor auf das seitenteil umlenkt und das laufwerk dann normal an das mainboard mit ide anschließen das müsste ja auch gehen


Titel: Re: PC seitenteil öffnen
Beitrag von: BrightShadow am September 6, 2007, 20:33:05
klar, das müsste schon gehen - aber nochmal zum stickwort drehmoment udn übersetzung, ich bezweifle stark, dass so ein "motörle" genug power hat um die schwere tür ohne übersetzung zu packen.
wenn du noch n laufwerk rumliegen hast und das opfern möchtest, kannst natürlich nen versuch machen - schaden tuts ja nie.
das ganze ist dann acuh noch von deinen führungen abhängig. wie leicht die laufen, oder wie leichtgängig dein mechanismus an sich ist.

du brauchst dann aber noch ne lang genuge zahnstange um die kraft des motors auf die tür zu übertragen


Titel: Re: PC seitenteil öffnen
Beitrag von: mariobrand am September 6, 2007, 20:33:18
Zitat von: mariobrand $txt[176] September 6, 2007, 20:30:02
nein so schnell muss das nicht sein
mir ist da jetzt was eingefallen und zwar:
wenn man im arbeitsplatz rechts draufklickt dann kann man ja das laufwerk von dort aus aufmachen und wieder schliessen, dass würde dann ja auch gehen wenn man ein altes cd-laufwerk so umbaut das man an den motor auf das seitenteil umlenkt und das laufwerk dann normal an das mainboard mit ide anschließen das müsste ja auch gehen


der muss auch gehen da sind halt 4 fensterheb:
http://cgi.ebay.at/elektrische-Fensterheber-Opel-Vectra-a-komplett-vo-hi_W0QQitemZ200148981137QQihZ010QQcategoryZ99163QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


Titel: Re: PC seitenteil öffnen
Beitrag von: mariobrand am September 6, 2007, 20:42:04
ja das mit der führung muss ich noch schauen vl nimm ich aus meinem alten schreibtisch die schubladen schienen, wenn ich die dann nehme dann werde ich vl an beiden seiten einen motor machen die dann mit dünnen draht (oder ähnliches) so an dem seiten teil befestigen das ich mit dem hinteren motor das seitenteil aufziegen kann und mit dem vorne wieder zu.


Titel: Re: PC seitenteil öffnen
Beitrag von: BrightShadow am September 6, 2007, 22:10:55
wenn du das ganze eimal um den motor wickelst (schnecke?) dann brauchst sogar nur einen motor für auf und zu
dann isses wie dein scheibenheber


Titel: Re: PC seitenteil öffnen
Beitrag von: mariobrand am September 10, 2007, 10:23:34
das mit dem seitenteil öfnnen wird jetzt noch warten müssen denn ich werde mir jetzt ein neues gehäuse besorgen und ein neuen case mos machen weil den was ich jetzt habe gefällt mir irgendwie nicht mehr


Titel: Re: PC seitenteil öffnen
Beitrag von: Fabeulous am September 10, 2007, 16:08:18
Zitat von: BrightShadow $txt[176] September 6, 2007, 20:33:05
klar, das müsste schon gehen - aber nochmal zum stickwort drehmoment udn übersetzung, ich bezweifle stark, dass so ein "motörle" genug power hat um die schwere tür ohne übersetzung zu packen.
wenn du noch n laufwerk rumliegen hast und das opfern möchtest, kannst natürlich nen versuch machen - schaden tuts ja nie.
das ganze ist dann acuh noch von deinen führungen abhängig. wie leicht die laufen, oder wie leichtgängig dein mechanismus an sich ist.

du brauchst dann aber noch ne lang genuge zahnstange um die kraft des motors auf die tür zu übertragen


Ich denke nicht das das geht!
Denn wenn er den Motor ausbaut und ans Seitenteil hängt sind ja die Endabschalter asu dem CD-Rom Laufwerk nicht mehr ans Seitenteil gekoppelt also weis das CD-Rom Laufwerk auch nciht wann schluss ist!

Ich würde das mit den CD_rom Laufwerken ganz lassen! Das bringt nur viele Probleme da ist es einfacher das ganze mit einem Getriebemotor und einer eigenen Ansteuerung zu lösen!
Viel Spaß!


Titel: Re: PC seitenteil öffnen
Beitrag von: BrightShadow am September 10, 2007, 16:27:34
das hab ich ja auch die ganze zeit propagiert... habe ja nur noch die ansicht des TE weitergedacht - aber ich glaub das ganze hat sich vorerst sowieso erledigt..


Titel: Re: PC seitenteil öffnen
Beitrag von: StarGoose am September 10, 2007, 16:33:52
bleibt dochmal bissel kreativ und auf der anderen seite dem realen leben verbunden

bei dem letzen optischen laufwerk das ich auseinandergenommen habe war der motor zum lade öffnen über ein reibrad verbunden
dadurch blockiert der motor nicht wenn was an/in der lade klemmt und läuft weiter bis er auf den endschalter fährt oder ihm die laufwerkssteurung sagt er soll was anderes machen

bei ner eigenen konstuktion muss man natürlich auch eigene endabschalter einbauen ist doch klar oder?
oder man macht sich nen kopf wie man die endpositionen detektiert
es gehen z.b. auch lichtschranken oder reedkontakte
das man die originalen aus dem laufwerk nicht verwenden kann ist klar

naja und überhaupt dazu ein cdrom zu benutzen...
man kann ja vom lademotor zumindestens die steuerimpulse abgreifen, was auch ziemlich einfach ist
allerdings ist in der hinsicht wohl ne steuerung über lpt eleganter und einfacher oder halt schlicht über nen schalter oder per fernbedienung


Titel: Re: PC seitenteil öffnen
Beitrag von: BrightShadow am September 10, 2007, 16:54:00
also ich wehre mcih strikt dagenen alsi nicht kreativ bezeichnet zu werden - wo kommen wir denn da hin?

ich hab nur mein meinung kundgetan dass es mit nem scheibenheber meiner meinung nach besser geht. dass man endschalter selber hinbasteln muss sollte ja jedem klar sein. pneumatisch oder hydraulisch wäre logischerweise auch ne idee. wenn er einen hamster hat kabnn er ja das laufrad an einen riemen koppeln (kreativ genug?)


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.