MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Modding allgemein => Thema gestartet von: Ente17 am August 26, 2007, 14:45:09



Titel: Ideen gesucht.
Beitrag von: Ente17 am August 26, 2007, 14:45:09
Ich hab n hier 1Mod und 1Con am laufen, nu brauch ich n paar Ideen zu folgenden Themen:

1. weiß jemand von euch wie ich mein Case so färben kann, dass es so aussieht wie Sandstein mit selber Strucktur (irgendwie wie Sand die auch hat)

2. ich hatte vor den Schlauch meiner Wasserkühlung mit LED´s beleuchten, das sie den Schlauch von innen ausleuchten, würde mich echt freuen wenn irgendjemand Bilder oder gar ne Sketch-Up oder Alibre Datei hat.

3. ist es eurer Meinung nach möglich einen 3 oder 4 Blättrigen Lüfter aus Zink-Blech zu machen? (wäre langsam drehend und nur für Show)

4. Wie dick sollte Plexi sein um ein 1/4" Gewinde zu schneiden?

mir stehen zudem alle Werkzeuge bis auf Großmaschinen zu verfügung

Bedanke mich schon mal im Vorraus


Titel: Re: Ideen gesucht.
Beitrag von: BrightShadow am August 26, 2007, 15:01:19
das mit dem sand ist ganz einfach  ;D
kleber aufs case - sand drauf - trocknen lassen, rest runterschütteln - mit klarlack versiegeln (nicht unbedingt notwendig wenn das case nicht großartig bewegt wird)

das mit der LED ist schwer bis fast nicht realisierbar, weil sie ja erstens in den querschnitt reinragen würde und somit weniger wasser durchkommt und zweitens würde ein kurzschluss an der led entstehen... warum nimmst du nicht UV-aktive zusätze fürs kühlwasser?

zum lüfter: wenn die blätter keine unwucht erzeugen kannst du das durchaus realisieren - ist aber sicher nicht ganz einfach.

zum plexi: wenn der aussendurchmesser des gewindes in den plexiquerschnitt reinpasst, kannst du auch ein gewinde reinschneiden. da du das ganze aber wohl für deine WaKü nehmen willst würde ich überall noch so 1 bis 2mm platz nach aussen lassen.


Titel: Re: Ideen gesucht.
Beitrag von: Ente17 am August 26, 2007, 15:12:46
auf das einfache kommt man nicht, aber ich werde es gleich mal probieren

mit den LED´s,    wenn man nu irgend ein zwischenstück nehmen würde wo die led´s raus scheinen würden. Das das nicht direkt in die schlauch passt war wohl klar.
UV deswegen nicht weil ich die Kaltlicht-kathode oder violettes licht insgesamt nicht möchte.

dann geht der Lüfter auch gleich in die Realisierungs-Phase

es war eigentlich die Materialstäre gemeint, ich habs schon in 3mm starken Plexi versucht, da bekomme ich aber nur ca. 1-2 Windungen rein.


Titel: Re: Ideen gesucht.
Beitrag von: BrightShadow am August 26, 2007, 15:35:49
warum bekommst du da nur so wenige windungen rein? gehst du gleich mit dem schärfsten schneider rein? wenn ich gewinde in acryl schneide, dann nehme ich - wie bei metall auch - die 3 verschieden scharfen schneider, dann gehts ganz toll^^

und mit meiner maßangabe meinte ich folgendes: dein gewindeaussenmaß + 1-2mm materialstärke sind meiner meinung nach ausreichend


Titel: Re: Ideen gesucht.
Beitrag von: Ente17 am August 26, 2007, 15:49:21
Achso... wird aus dem text aber nicht wirklich ersichtlich :-\

das mit den 1-2 Windungen war auf die Stärke des Plexi von 3mm bezogen, dann bin ich mit der Gewindeschneinder durch.

Ich mach das ganze mit nur 1 Gewindeschneider der alle 3 arbeitsgänge in einem macht.        is von Topkraft

PS: wenn irgendjeman noch was zu der LED-Geschichte hat bitte eben das ganze zusammentexten und einstellen.


Titel: Re: Ideen gesucht.
Beitrag von: BigMob am August 26, 2007, 15:59:25
Naja wie willst das mit der LED lösen? Du müsstest die LED halt irgendwie wasserdicht verpacken (In Heißkleber/Epoxyd vielleicht) und diese in den Schlauch bringen. Allerdings wird es kaum möglich sein den Wasserstrom nicht zu behindern sofern du keinen Gartenschlauch im XL-Format benutzt.


Titel: Re: Ideen gesucht.
Beitrag von: TzA am August 26, 2007, 19:13:25
Also meine 1/8" Gewinde schneide ich immer in 4mm-Plexiglas/Kupfer, für 1/4" würde ich eher 6mm empfehlen.
Um die Schläuche zu beleuchten würde ich ja fast zu SMD-LEDs raten. In den Schlauch (vorsichtig) eine kleine Kerbe schneiden, und dann dort mit der LED hinleuchten. Durch die Kerbe sollte das Licht in den Schlauch einkoppeln und vom ihm eine gewisse Strecke weitergeführt werden.


Titel: Re: Ideen gesucht.
Beitrag von: Ente17 am August 26, 2007, 19:30:57
Dann wäre das mit der Materielstärke auch geklärt.

SMD-LED´s betrachte ich als zu klein für meine Motorik, ich bin jetzt zu dem Schluss gekommen ein Zwieschenstück aus Messing oder Alu zu machen, das einen großen Querschnitt aufweißt und da 2 3mm LED´s in gestutzter Ausführung beidseitig in den Schlauch leuchten zu lassen.


Titel: Re: Ideen gesucht.
Beitrag von: BrightShadow am August 26, 2007, 21:58:17
omg, nu kapier ich das mit deinen windungen^^ :idee:
ich hab 90° falsch gedacht
was das mit dem beleuchten angeht versteh ich immernoch nicht was gegen uv-aktive zusätze spricht.


Titel: Re: Ideen gesucht.
Beitrag von: OlafSt am August 26, 2007, 22:51:12
Die Farbe des sichtbaren Lichts der UV-Kathoden bzw. LED. Der TE kann das violette Leuchten nicht leiden (mir sagt es auch nicht unbedingt zu).


Titel: Re: Ideen gesucht.
Beitrag von: Blauer Lüfter am August 26, 2007, 23:39:42
Hey,

falls das mit der Led vllt. so nicht funktioniert könntest du auch an einer stelle wo man den Schlauch nicht so arg sieht eine Abzweigung machen. Also in deinen Hauptschlauch machst du ein kleines Loch und nimmst dir von dem Wakü Schlauch noch ein Stück oder nimmst einen anderen den kürzt du dann auf die gewünschte Länge und steckst den in das Loch und dichtest das ganze um das Loch ab. Dann machst du die Led in den kurzen Schlaucht und füllst das ganze mit etwas durchsichtigem so das eben kein Wasser an die Led kommt. Musst halt die Led so ausrichten das sie weit genug strahlt.

Vielleicht wäre das realisierbar ist mir halt gerade eingefallen  ;) ;D.

Gruß Blauer Lüfter

P.s. eine kleine schnelle Skizze


Titel: Re: Ideen gesucht.
Beitrag von: mariobrand am August 27, 2007, 11:28:22
das mit den led's geht doch einfach:
Du besorgst die einfach einen durchsichtigen schlauch der einen größeren durchschnitt hat.
Denn WaKü schlauch steckst du in den schlauch aus dem baumarkt und dann kannst du in die zwischenräume die leds stecken


Titel: Re: Ideen gesucht.
Beitrag von: Ente17 am August 27, 2007, 13:46:01
So langsam werden die ideen besser 
ich hatte das aber ehr so vor

die weißen blöcke sind LED´s in der abgeschliffenen Form.
die Gesamtkonstruktion is aus Messing


Titel: Re: Ideen gesucht.
Beitrag von: Atomic-Virus am August 27, 2007, 18:05:39
und wozu das ganze? nur damit du kein lila von den uv-röhren/leds im pc hast?

würde es nicht reichen, sich reine uv-leds (also ohne sichtbaren violetten teil) zu besorgen?

dann siehst du nur die auswirkungen, aber nicht das violette "störlicht"


angenommen deine isolierung verabschiedet sich im betrieb... erstmal wird das netzteil kurzgeschlossen und der rechner geht aus, doch in den paar ms, in denen das passiert fließt da bestimmt ne menge strom durchs wasser. Auch an den mit kühlkörpern ausgestatteten teuren komponenten "vorbei"... Hast du gar keine angst um deine hardware?


Titel: Re: Ideen gesucht.
Beitrag von: Ente17 am August 28, 2007, 11:58:05
es geht mir Hauptsächlich darum den Schlauch orange auszuleuchten

also bis jetzt hab ich noch keine UV LED´s gefunden bei denen das Spektrum der Wellenlänge komplett auserhalb dem wahrnehmbaren Bereich ist.

soweit ich das sehe sind alle Teile (CPU, NB etc.) in Kunststoffgehäuse vergossen.

Die Isolierung der LED´s würde ich mit 2 Komponenten Hartz machen und bis jetzt hab ich das Zeug noch nicht ohne Gewalt vom Untergrund abbekommen, weder von Stahl, Alu, Kunststoff noch von Keramikien.
Also sehe ich da keine Probleme.

Zudem is mich noch die Idee gekommen die Winkelstücke und gewinkelten Anschlüsse anzubohren und die LED´s von "drausen" is den Schlauch leuchten zu lassen.


Titel: Re: Ideen gesucht.
Beitrag von: BrightShadow am August 28, 2007, 13:04:42
ich stelle mal in frage, dass die led-konstruktion den erwünschten effekt bringt, weil das wasser ja kein perfekter lichtleiter ist - deshalb wirds im meer nach unten hin auch immer dunkler... und selbst in den schläuchen verschwindet das licht nach und nach - v.a. in den kurven die der schlauch wahrscheinlich machen wird.
müsste man evtl auf einen versuch ankommen lassen, aber ich glaube nicht dass du eine gleichmäßige ausleuchtung zustande bekommen wirst.

mfg steffen


Titel: Re: Ideen gesucht.
Beitrag von: mak am August 29, 2007, 21:15:58
Um die Isolierung und mögliche Kurzschlüsse würde ich mir nicht so viele Gedanken machen, denn erstens hat Wasser nicht 0 Ohm pro Meter und zweitens kann man ja den Vorwiderstand gegen Plus schalten, so dass da höchstens einige zig mA fliessen.


Titel: Re: Ideen gesucht.
Beitrag von: hatsumi am Oktober 4, 2007, 19:59:01
Versuch es mal mit einer hellen LED im AGB.
Dann brauchst dir keinen Kopf zerbrechen von wegen Strömungswiderstand :>
Allerdings solltest du deinen AGB dann auch keine durchsichtige Sichtscheibe gönnen, sprich alles geschlossen halten.


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.