MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Modding allgemein => Thema gestartet von: eragon am August 7, 2007, 11:54:50



Titel: dremel problem
Beitrag von: eragon am August 7, 2007, 11:54:50
hi
ich habe mir einen dremel 300 mit dieser verlaengerung gekauft.
nun habe ich versucht mit den 409er scheiben meine caseseitenwand aufzumodden, sprich ein bisschen was auszusaegen.
Also: 1. problem man kann nicht rund schneiden.
2. problem diee scheiben nutzen sich nach etwa fuenf cm schneiden voellig ab und ich muss diese schraube vom haleter abmachen und ne neue scheibe rein, und das alle 5 cm. Da habe ich mich gefragt ob es nicht eine bessere methode mit dem dremel gibt, um das recht dicke alu zu schneiden, wenn moeglich auch um rundungen.
welche aufsaetze sind dafuer geeignet?



mfg


Titel: Re: dremel problem
Beitrag von: Ast am August 7, 2007, 12:19:12
Also Rundungen sind mit den Trennscheiben vom Dremel immer schwierig bis unmöglich.
Da ist es wohl klüger eine Stichsäge oder Laubsäge zu benutzen.
Aber auch hierbei solltest du lieber etwas zu weit im Kreis sägen als außerhalb.
Wegschleifen geht nachher immernoch, aber wieder etwas anzufügen ist schwierig.


Titel: Re: dremel problem
Beitrag von: Sparklz am August 7, 2007, 12:27:59
Ich habe mir auch was rausgesägt, Direckt mit ner Stichsäge, alerdins solltest due die Wand Gut befestigen, und den Rand woh du aussägen willst abkleben, damit du alles genau siehst und der Schlitten der Stichsäge macht somit auch keine Kratzer auf das Blech.


Titel: Re: dremel problem
Beitrag von: eragon am August 7, 2007, 12:33:03
hi
ich habe mir eben gerade den dremel gekauft und unsere stichsaege ist kaputt.
gaebe es denn keine moeglichkeiten mit einer diamantscheibe oder so?

mfgt


Titel: Re: dremel problem
Beitrag von: Sparklz am August 7, 2007, 12:36:05
Stichsäge beim Nachbarn ausleihen?


Titel: Re: dremel problem
Beitrag von: eragon am August 7, 2007, 12:42:45
hi
ok. Aber fuer was ist denn der dremel gut?

mfg


Titel: Re: dremel problem
Beitrag von: Modshark am August 7, 2007, 12:47:54
Es gibt für den Dremel kohlefaserverstärkte Trennscheiben (siehe Anhang). Diese sind langlebiger und auch größer als die normalen Scheibchen. Damit kommst du dann auf jeden Fall weiter und sie sind nicht so teuer wie eine Diamantscheibe, die ich hier fehl als am Platze empfinde.

Ein Dremel ist ein Multitool und somit an ganz vielen Stellen beim Modden einsetzbar. Das geht von Metallarbeiten über Gravuren bis hin zu Schleif- und Polierarbeiten. Für sehr komplexe Fensterformen eignet er sich besser als die Stichsäge, welche sich mehr für große Aussägungen anbietet.

PS: Ich empfehle zum Thema auch nochmal einen Artikel aus dem Modding-ABC (http://www.modding-faq.de/Forum/index.php?topic=6004.msg68140#msg68140).


Titel: Re: dremel problem
Beitrag von: MAG am August 7, 2007, 12:53:46
Es gibt auch Diamant-Trennscheiben.

Die sind zwar etwas teurer, haben aber auch eine wesentlich höhere Standzeit.

Sehr zu empfehlen!  :bestens:

MAg


Titel: Re: dremel problem
Beitrag von: eragon am August 7, 2007, 13:06:30
hi
ok also es geht um ein nuklearzeichen auf der seite des mobo. da gibt es zuerst die seitenwand und dann etwa 3cm abstand bis zur wand an der das mobo efestigt ist.  in die seitenwand kommt das zeichen und an den raendern des zeichens kommen gruenliche leuchtfaeden. an die wand des mobo spruehe ich gelbgruenen fluoriszierender lack drauf.
da ich ein bisschen zufiel geld habe werde ich mal ein paar dieser scheiben anschauen.

mfg

ps. Sry das ich noch nicht soviel Erfahrung hab. bin erst 14...


Titel: Re: dremel problem
Beitrag von: mogGER-TA am August 7, 2007, 13:19:29
Diamant verstärke Scheiben bringen in Metall aber leider keinen allzu großen Vorteil. Da gehen die verstärkten Trennscheiben deutlich besser ab ;) . Wenn man in Materialien arbeitet, die härter sind als Metall (Beton, Stein), dann bringen die Diamantscheiben etwas.

Ich würde sagen, dass hier das größte Problem der Druck ist, den man beim Dremeln ausübt. Stell deinen Dremel auf maximale Power und setzt die Trennscheibe nur leicht auf. Dann halten die länger (in Strecke gemessen).

Wenn du Rundungen für ein Fenster haben möchtest, empfehle ich die Ecke erst einmal stehen zu lassen und dann mit einem Schleifstein auszudremeln:

So sollte das dann erst aussehen:
(http://moggerz.de/worklogs/coba/pics/thumb/co-b-a_043.jpg)

und so nach dem Schleifen:
(http://moggerz.de/worklogs/coba/pics/thumb/co-b-a_062.jpg)

hier sind die Schleifsteine:
(http://moggerz.de/worklogs/broniccx/pics/thumbs/broniccx_087.jpg)

die verstärkten Trennscheiben gibt es hier günstig (und recht gute Performance habe die):
www.tools-tech.de


Titel: Re: dremel problem
Beitrag von: gnidnu am August 7, 2007, 13:31:50
Ich verwende für Rundungen immer nur die glasfaserverstärkten Trennscheiben. Das geht einfacher und imo wesentlich schneller als mit Schleifsteinen. Man muss die Trennscheibe einfach senkrecht von der Seite aus an der Kante entlang führen.

Diamanttrennscheiben halten zwar länger, dafür dauert das Bearbeiten von Alu aber auch länger.


Titel: Re: dremel problem
Beitrag von: eragon am August 7, 2007, 13:37:14
hi
danke fuer eure antworten. werde mal das material holen.

mfg


Titel: Re: dremel problem
Beitrag von: MAG am August 7, 2007, 16:20:44
Ich hoffe wir bekommen auch das Ergebnis präsentiert.  ;D

MAG


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.