Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am Juli 20, 2007, 12:01:21 Hallo zusammen,
ich habe mir auch vorgenommen, mich für den Wettbewerb “CE-Mods“ auf der IFA zu bewerben. Nach der Informations-Mail habe ich auch direkt überlegt was es für ein Gerät werden soll. Nach 15min. stöbern bei ebay, habe ich mich für einen alten Plattenspieler entschieden. http://www.spaceflakes.de/forum/thread.php?id=378&start=16 (http://www.abload.de/image.php?img=cfd5_1h9v.jpg](http://www.abload.de/img/cfd5_1h9v.jpg)[/url] Leider habe ich das Gerät noch nicht. Deshalb kann ich selbst mit den Planungen noch nicht richtig beginnen. Die Innenansicht ist mir ja noch vollkommen fremd. So ein paar Ideen: Eingebauter Verstärker Funktionierende Lautstärke- und Klangregler Audio-Switch 2.0 (Dient zum Umschalten zwischen Lautsprechern und Kopfhörer)[url=http://www.spaceflakes.de/forum/thread.php?id=378&start=16) CPU Auslastungsanzeige anstelle des VU-Meters. (Nur wenn ich den originalen Verstärker nicht benutzen kann) Fest eingebaute USB-WINAMP Steuerung Lüfterreglung über den “Pitch“ Poti (Mit richtiger Steuerung natürlich) Wenn Ihr noch Vorschläge habt: Nur her damit. MAG P.S.: Ich habe bei solchen Ankündigungen immer den Hintergedanken “…ob mir jetzt einer die Idee klaut…“ Geht Euch das auch so? Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: so_zu am Juli 20, 2007, 13:02:04 Ich glaube das geht jedem so, da die Ideen ja meist was besonderes sind, ich meine; Guck dir mal den Bierkasten-Mod an, den gibts zu duzenten.
aber mal ne Frage zu deinem Projekt, wenn du da nen PC reinsetzt ist das ja eig wieder ein Con, oder?? Aber die Idee gefällt mir gut :bestens: Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am Juli 23, 2007, 23:21:16 Heute ist das Gerät angekommen. Weil ich noch einiges erledigen muss erst mal nur Bilder.
Das Teil ist aber deutlich voller wie erwartet. Da kommt einiges auf mich zu. (http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler22j0q.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler11z02.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler11z02.jpg)[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler107sj.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler107sj.jpg)[/url] Von unten [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler12ym9.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler12ym9.jpg)[/url] Lackfehler 1 [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler13afi.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler13afi.jpg)[/url] und 2 [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler14qie.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler14qie.jpg)[/url] Der Teller [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler15g0n.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler15g0n.jpg)[/url] und ohne [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler16os2.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler16os2.jpg)[/url] Der erste Blick ins Innere [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler172op.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler172op.jpg)[/url] Die Bedienelemente von hinten [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler19l6c.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler19l6c.jpg)[/url] Könnte die Endstufe sein [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler21bsn.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler21bsn.jpg)[/url] Mit abgenommener Bodenwanne von unten [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler22j0q.jpg) (Oh Man, was habe ich mir da vorgenommen... ;D ) MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: Modshark am Juli 23, 2007, 23:33:35 Na da freue ich mich ja schon auf eine Runde Scratching auf der IFA! ;D Interessantes Vorhaben mit durchdachtem Plan und sinnvollen Features.
Soll der Plattenspieler von außen eher so bleiben wie er ist (nach eventueller Restauration), oder wird das ganze auch überholt und vielleicht noch etwas moderner gestyled? PS: Bei den ersten Baubildern geht es dann auch nach UserMods ;) MfG Modshark Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: mogGER-TA am Juli 23, 2007, 23:33:52 Juten Abend wünsche ich,
bin heute beim Surfen auf das: http://www.huepfburg-inc.de/index.php?links-2 gestoßen. Vielleicht kannst du dir da ein paar Design Ideen abgucken (Die Verlinkten Seiten dürften weitere Links haben, die interessant sind). Edit: @ Modshark: Goiler Avatar :bestens: Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am Juli 23, 2007, 23:42:37 Zitat von: Modshark $txt[176] Juli 23, 2007, 23:33:35 Soll der Plattenspieler von außen eher so bleiben wie er ist (nach eventueller Restauration), oder wird das ganze auch überholt und vielleicht noch etwas moderner gestyled? Da bin ich mir noch nicht ganz sicher. Die ganze Idee ist ja sehr kurzfristig entstanden. Nach den ersten Einsichten in das Gehäuse wird es schon eng. Eventuell werde ich das Gehäuse nach unten mit Holz verlängern. Natürlich ohne größere Änderung vom Gesamtdesign. Da ich aber mehr spontan arbeit will ich mich noch nicht so festlegen. Zitat von: mogGER-TA $txt[176] Juli 23, 2007, 23:33:52 ...Vielleicht kannst du dir da ein paar Design Ideen abgucken (Die Verlinkten Seiten dürften weitere Links haben, die interessant sind).... Sehr geile Plattenspieler. Ob ich mir da was abschauen kann ist aber fraglich. MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am Juli 29, 2007, 11:24:33 Mal wieder was neues:
1. Die Materialien für die Erweiterung vom Gehäuse. (http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler324f2.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler23ipk.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler23ipk.jpg)[/url] 2. Die Hardware läuft. [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler24csf.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler24csf.jpg)[/url] 3. Der Versuchsaufbau um die Funktionen zu prüfen. [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler313le.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler313le.jpg)[/url] 4. Kann mir jemand sagen wie ich die Eingangssignale vom Verstärker (rechts) lokalisieren kann? Ich blicke da gar nichts. [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler324f2.jpg) MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am Juli 29, 2007, 14:35:37 Und schon wieder was neues.
Die Mechanik ist voll im Ar.... :headcrash: Ob ich sie wieder ans laufen bekommeist fraglich. Das hat man davon wenn man ein "Bastler-Gerät" kauft. (http://www.abload.de/img/hpim2614ebl.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=hpim2610ool.jpg](http://www.abload.de/img/hpim2610ool.jpg)[/url] Das Gehäuse entsteht [url=http://www.abload.de/image.php?img=hpim2611xw6.jpg](http://www.abload.de/img/hpim2611xw6.jpg)[/url] Mittlerweile unterstützt mich meine Frau so richtig... [url=http://www.abload.de/image.php?img=hpim2612gtr.jpg](http://www.abload.de/img/hpim2612gtr.jpg)[/url] Das Gehäuse wächst weiter... [url=http://www.abload.de/image.php?img=hpim2614ebl.jpg) MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: hitjan am Juli 29, 2007, 22:41:09 reicht es dir eigendlich wenn sich dser teller dreht oder soll der ganze plattenspieler gehen?
ich würde da sonnst von der elektronik alles neu machen weil man dann viel mehr platz im geheuse hat... Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am Juli 29, 2007, 23:54:55 Zitat von: hitjan $txt[176] Juli 29, 2007, 22:41:09 reicht es dir eigendlich wenn sich dser teller dreht oder soll der ganze plattenspieler gehen? ich würde da sonnst von der elektronik alles neu machen weil man dann viel mehr platz im geheuse hat... Geplant hatte ich das die Funktion des Plattenspielers erhalten bleibt. Wie weit das jetzt noch möglich ist kann ich noch nicht sagen. Die letzten Fortschritte: Das erste anpassen... (http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler46whp.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler397z9.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler397z9.jpg)[/url] Das Klavierband an der Rückseite. Für die Möglichkeit das Gehäuse zu öffnen, habe ich mich im Baumarkt entschieden. Die Öffnungen für die Lautsprecheranschlüsse werden damit natürlich verdeckt. [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler412m4.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler412m4.jpg)[/url] Aber dafür gibt es ja den Dremel... (Was nicht passt wird passend gemacht) [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler424tm.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler424tm.jpg)[/url] Hier hat der Holzrahmen schon seine neue Oberfläche. [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler43gmr.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler43gmr.jpg)[/url] Und einmal aus der Nähe. [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler46whp.jpg) MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: BrightShadow am Juli 30, 2007, 00:20:55 für plattenspieler gibt es einen speziellen verstärker. der kostet so um die 10€ und ist sehr klein. der geht direkt von der nadel auf einen audioeingang deiner wahl.
wenn du ma in meine beiträe schaust, findest du ein ähnliches vorhaben welches ich lustigerweise gestern fertig gestellt habe (aber noch nicht dokumentiert) da steht die bezeichnung drin hab mir das teil bisher aber noch nicht gekauft. mfg steffen Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am Juli 30, 2007, 07:11:41 Zitat von: BrightShadow $txt[176] Juli 30, 2007, 00:20:55 ...wenn du ma in meine beiträe schaust, findest du ein ähnliches vorhaben welches ich lustigerweise gestern fertig gestellt habe (aber noch nicht dokumentiert) .... Das Verstärkerproblem habe ich eigentlich schon gelöst. Ich werde den originalen Vorverstärker für den Plattenspieler benutzen und das Signal in das Mainboard leiten. Das PC / Plattenspieler Signal wird dann wieder zur original Endstufe weitergeführt. Ich möchte so weit wie möglich die bereits vorhandenen Teile weiter verwenden. Deine andere Aussage schockt mich aber schon. :'( Hast Du Bilder von Deinem Projekt? Ich habe keine Lust später Ideen-Klau vorgeworfen zu bekommen. Auch wenn es wirklich nur Zufall währe. Wenn sich die Teile aber zu sehr ähneln werden bestimmt einige denken so einen Verdacht aussprechen. Das fände ich schon schade. MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: Crawler am Juli 30, 2007, 07:49:13 Ohne deinen Tatendrang stoppen zu wollen, aber in meinen Augen fällt ein Rechner im Plattenspielergehäuse nicht unter die Rubrik CE-Mod. Dazu nochmal ein Auszug:
Zitat von: [DCMM]Lars $txt[176] Juli 27, 2007, 19:12:13 Meisterschaft am 02.09.07: Eine besondere Neuheit in diesem Jahr ist eine komplett neue Kategorie neben den CaseCons, die so wahrscheinlich weltweit einzigartig ist. Es handelt sich dabei um CE-Mods (CE=Consumer Electronics). Gemeint sind damit Umbauten oder komplette Neubauten von handelsüblichen Elektronikgeräten. Vom Fernseher bis zum Mobiltelefon; vom Videorekorder bis zum Toaster – alles darf gemoddet werden. Der Fantasie sind keinerlei Grenzen gesetzt. Die einzige Bedingung lautet auch hier: Das Gerät muss weiter funktionstüchtig sein. Es handelt sich dabei jedoch in dieser Kategorie ausdrücklich nicht um Computer. Meines Erachtens nach fällt deine Baumaßnahme (sofern der Plattenspieler nicht funktionstüchtig ist) unter die bekannte Kategorie CaseCons. Einen kleinen Kritikpunkt hätte ich noch zur Anbringung des Stangenscharniers, auch Klavierband genannt. Schau dir mal an, wie Saint das beim Fallacy gemacht hat, das Band wird i.d.R. verdeckt verschraubt. Und weil du das alles so schön dokumentierst, verschiebe ich den Thread in die UserMods. Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am Juli 30, 2007, 08:06:34 Zitat von: Crawler $txt[176] Juli 30, 2007, 07:49:13 Meines Erachtens nach fällt deine Baumaßnahme (sofern der Plattenspieler nicht funktionstüchtig ist) unter die bekannte Kategorie CaseCons. Da stimme ich Dir voll zu. Das ist mir aber auch erst Veröffentlichung der “Regeln“ klar geworden. Hast Du die Möglichkeit in dem Themen-Betreff das CE-Mod zu löschen? Ich selbst kann es ja leider nicht. Zitat von: Crawler $txt[176] Juli 30, 2007, 07:49:13 Einen kleinen Kritikpunkt hätte ich noch zur Anbringung des Stangenscharniers, auch Klavierband genannt. Schau dir mal an, wie Saint das beim Fallacy gemacht hat, das Band wird i.d.R. verdeckt verschraubt. Danke für den Hinweis. Ich werde versuchen was ich da noch machen kann. Leider ist die Zeit für das ganze Projekt doch sehr knapp. Zitat von: Crawler $txt[176] Juli 30, 2007, 07:49:13 Und weil du das alles so schön dokumentierst, verschiebe ich den Thread in die UserMods. Danke. Neben all den anderen 1a Projekten fühle ich mich jetzt richtig geadelt. Gruß MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: blok am Juli 30, 2007, 12:04:06 Du könntest auch versuchen einen direkt angetriebenen Plattenteller zu bekommen und einzubauen, das würde noch einmal Platz sparen.
mfg blok Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am Juli 30, 2007, 12:15:29 Habe ich auch schon überlegt. Nur rennt mir die Zeit weg. :(
MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: Blauer Lüfter am Juli 30, 2007, 13:26:40 Hi,
das nimmt doch aber schon langsam alles Form an. Ich finde das hat was in so nem Plattenspieler ;). Bin mal aufs Endprodukt gespannt. MFG Blauer Lüfter Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: BrightShadow am Juli 30, 2007, 14:25:10 so, hab dir a meine bilder hochgeladen
ich glaub kaum dass du mir ne idee geklaut hast - habs ja nirgends veröffentlicht... (http://img238.imageshack.us/img238/971/neuimgp4949kr1.th.jpg) (http://img441.imageshack.us/my.php?image=imgp4943sc9.jpg](http://img441.imageshack.us/img441/2813/imgp4943sc9.th.jpg)[/url] [url=http://img233.imageshack.us/my.php?image=neuimgp4944gj9.jpg](http://img233.imageshack.us/img233/2941/neuimgp4944gj9.th.jpg)[/url] [url=http://img530.imageshack.us/my.php?image=neuimgp4945ob4.jpg](http://img530.imageshack.us/img530/9696/neuimgp4945ob4.th.jpg)[/url] [url=http://img514.imageshack.us/my.php?image=neuimgp4947av3.jpg](http://img514.imageshack.us/img514/8783/neuimgp4947av3.th.jpg)[/url] [url=http://img238.imageshack.us/my.php?image=neuimgp4949kr1.jpg) so, das sind eig die groben umrisse des projekts - die technischen feinheiten sind noch nicht beendet - aber das äußere bleibt so wie s ist. Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am Juli 31, 2007, 00:58:17 Es geht weiter.
Nach den ersten Einbauversuchen, stellte ich fest das mein Netzteil zu groß ist. Deshalb erst einmal aufschrauben und nachdenken. (http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler56vc7.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler47xy8.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler47xy8.jpg)[/url] Nicht viel drin in dem Teil. Aber doch für das Board ausreichend. [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler4914t.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler4914t.jpg)[/url]# Das DVD Laufwerk braucht einige Veränderungen. Genaueres dazu gibt es später. [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler53ic0.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler53ic0.jpg)[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler546ic.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler546ic.jpg)[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler56vc7.jpg) MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 1, 2007, 15:00:30 Sch.... :headcrash:
Erst muss ich feststellen das die Plattenspieler Mechanik im Hintern ist... ...und jetzt ist mir auch noch die Steuerungsplatine verreckt. (Danke Mr. Murphy) Ich geh mir jetzt einen Sack Gips kaufen und gehe ins Kino. Dann sehen ich mal wie es weiter geht. MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: blok am August 2, 2007, 09:01:03 An Niederlagen wächst man.
mfg blok Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: BrightShadow am August 2, 2007, 09:28:30 ohje - an meinem ist gestern die graka verreckt... und das nachem ich schon einen mainboarddefekt hatte..
warum machst du das ding nicht einfach "scheinbar funktionsfähig" indem du einen motor einbaust, der den plattenteller dreht? is schon plöt... btw was willst du mit nem sack gips? spchteln? oder gehört das nicht zum mod.. mfg steffen Titel: Re: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 3, 2007, 00:04:30 Zitat von: BrightShadow $txt[176] August 2, 2007, 09:28:30 warum machst du das ding nicht einfach "scheinbar funktionsfähig" indem du einen motor einbaust, der den plattenteller dreht? Da würde ich die ganze Kiste lieber in die Tonne kloppen... Zitat von: BrightShadow $txt[176] August 2, 2007, 09:28:30 ... was willst du mit nem sack gips? spchteln? oder gehört das nicht zum mod.. Neeeee, den brauche ich für eine andere IFA Sache. Da gibt es in den nächsten Tagen mehr Infos zu. Die Fortschritte von heute: Der erste Versuch die Rückwand zu gestalten. (http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler637qs.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler57g8b.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler57g8b.jpg)[/url] Eine "einfache" Rückwand ist doch nicht das wahre. Deshalb verwende ich den "Slot-Rahmen" vom original Gehäuse. [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler5975m.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler5975m.jpg)[/url] Damit ich nicht zuviel Platz verliere musste die Flex ran. [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler61hzz.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler61hzz.jpg)[/url] Das Gehäuse nimmt (wieder einmal) Form an. [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler637qs.jpg) Morgen bekomme ich von einem Arbeitskollegen einen anderen alten Plattenspieler. Mal sehen ob ich die Technik in meinen implantieren kann. MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 3, 2007, 15:15:35 Und wieder was neues:
Der Sperrmüllfund (http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler77bf2.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler64vxn.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler64vxn.jpg)[/url] Voll verdreckt und abgeschnittenes Netzkabel [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler67xi9.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler67xi9.jpg)[/url] Hmmm, Wasseraustritt beim öffnen? ??? Ob das noch was wird? [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler78cnr.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler78cnr.jpg)[/url] Der erste Versuchsaufbau. Er läuft! [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler79q5u.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler79q5u.jpg)[/url] Bisher gefundene Defekte: Hauptschalter und Strobo-Licht sind hin und das Gewicht vom Tonarm fehlt. [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler80jbn.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler80jbn.jpg)[/url] Die Technik ist überschaubar klein. [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler82a4u.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler82a4u.jpg)[/url] Als Laufwerk kann ich ihn gebrauchen. Leider ist er deutlich größer als das alte Gehäuse. Mal sehen was ich damit anstelle. Ich habe auch schon angefangen den alten Rahmen zu spachteln... [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler68klc.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler68klc.jpg)[/url] ...und zu schleifen [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler70dlr.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler70dlr.jpg)[/url] Wenn ich ein neues Gehäuse baue, kann ich es immer noch für ein anderes Projekt verwenden. Das hier wird meine MP3-Steuerung [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler72xvi.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler72xvi.jpg)[/url] Das Programm ist installiert und das Gamepad funktioniert. [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler73wfa.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler73wfa.jpg)[/url] Die Platinen [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler75e2a.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler75e2a.jpg)[/url] Hier schon ohne die schweren Vibratoren. ;D [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler7694d.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler7694d.jpg)[/url] Damit das Chaos im Gehäuse im Rahmen bleibt habe ich die Beiden Platinen miteinander verklebt. [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler77bf2.jpg) Später mehr. MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 3, 2007, 18:42:37 Schon wieder ich. ;D
Eben war ich wieder im Baumarkt. Ich habe mir neues Gehäusematerial besorgt. Dabei ist mir auch eine neues Design eingefallen das jetzt endgültig umgesetzt wird. Es wird wieder gespachtelt und modelliert... Jetzt brauche ich nur noch einen Verstärker. Sonst braucht der CON aktive Boxen. (Auch nicht so schlimm) Und wieder ein neues Gehäuse. Im Hintergrund erkennt man das alte. Der Größenunterschied ist schon deutlich. (http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler884lo.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler84tfl.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler84tfl.jpg)[/url] Hier habe ich das USB Kabel mit der Platine verklebt. Eine Art Zugsicherung. [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler85djj.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler85djj.jpg)[/url] Eine alte Rollostange wird zu... [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler86rl4.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler86rl4.jpg)[/url] ... meinen hausgemachten Schaltern. Das ist erst mal ein Prototyp. Genauere Aufnahmen gibt es bei den Richtigen. [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler875hr.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler875hr.jpg)[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler884lo.jpg) MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: blok am August 3, 2007, 20:24:32 Falls noch Platz im Gehäuse wäre könntest du von der 230V Schiene im Gehäuse eine Leitung abzwacken und den Verstärker der Aktivboxen ausbauen, sowie im Gehäuse anordnen. Dann wären nur noch Anschlüsse für die Lautsprecher am Gehäuse zu positionieren. Der Vorteil wäre ein Gerät mit einer Stromversorgung, die Nachteile zusätzlicher Volumenverbrauch im Gehäuse und Abwärme.
mfg blok Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 3, 2007, 20:29:57 So was habe ich schon im alten Gehäuse angefangen. Das waren aber nur kleine PC-Billig-Teile ohne richtig Leistung.
Wenn ein Verstärker integriert wird, soll er auch richtig was bringen. Ich hab zwar noch aktive im Wohnzimmer, wenn ich die schlachte werde ich von meiner Frau aber auch... ;D MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 4, 2007, 01:39:44 So, jetzt werde ich müde.
Deshalb die letzten Bilder für heute. Die Rückseite. (http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler97law.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler89ajn.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler89ajn.jpg)[/url] Leicht gerundete Kanten. [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler90m43.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler90m43.jpg)[/url] Der "Slot-Rahmen" von innen verschraubt. [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler944kn.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler944kn.jpg)[/url] Hier von außen mit abgeschliffenen Schrauben. [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler93xyf.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler93xyf.jpg)[/url] Die erste Seite vom CD-Gehäuse... [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler96wia.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler96wia.jpg)[/url] ...und beide von innen. [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler97law.jpg) Gute Nacht. MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 5, 2007, 00:43:19 Heute habe ich nur etwas gespachtelt und gesägt.
(http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler103r4z.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler98xyj.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler98xyj.jpg)[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler99krl.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler99krl.jpg)[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler102lzi.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler102lzi.jpg)[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler103r4z.jpg) MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: Falzo am August 6, 2007, 15:47:49 also von mir erstmal dicken :bestens: und :respekt:
das ist ein MOD nach meinem geschmack, insbesondere der Enthusiasmus und die ausfuehrliche Dokumentation hier sorgen für sofortige [ + ] Vergabe ;-) ich kann mir das endergebnis noch nicht so hundertpro vorstellen, aber die idee ausm alten plattenspieler das laufwerk in das gewählte gehäuse umzufriemeln, damits beim ursprünglichen Plan bleiben kann, ist schon krass - das sind ja quasi zwei mods auf einmal ::) ;D hoffe das du gut voran kommst, und die umsetzung gelingt, weiter so! Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: blok am August 6, 2007, 16:35:19 Für die "Holz"-arbeiten scheinst du grosses Talent zu haben, das Chassis sieht sehr professionell aus.
mfg blok Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: VogeL am August 6, 2007, 17:24:56 Wohl dem der das richtige Werkzeug hat :)
sieht super aus. Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 6, 2007, 21:04:05 Zitat von: blok $txt[176] August 6, 2007, 16:35:19 Für die "Holz"-arbeiten scheinst du grosses Talent zu haben, das Chassis sieht sehr professionell aus. mfg blok Zitat von: VogeL $txt[176] August 6, 2007, 17:24:56 Wohl dem der das richtige Werkzeug hat :) sieht super aus. Zitat von: Falzo $txt[176] August 6, 2007, 15:47:49 also von mir erstmal dicken :bestens: und :respekt: das ist ein MOD nach meinem geschmack, insbesondere der Enthusiasmus und die ausfuehrliche Dokumentation hier sorgen für sofortige [ + ] Vergabe ;-) ich kann mir das endergebnis noch nicht so hundertpro vorstellen, aber die idee ausm alten plattenspieler das laufwerk in das gewählte gehäuse umzufriemeln, damits beim ursprünglichen Plan bleiben kann, ist schon krass - das sind ja quasi zwei mods auf einmal ::) ;D hoffe das du gut voran kommst, und die umsetzung gelingt, weiter so! Danke für die lobenden Worte. Da steigt die Motivation gleich wieder. Leider habe ich eine Art Modding-Blockade. :( Ich bin überhaupt nicht mehr zufrieden. Meine Idee mit dem neuen Laufwerk im alten Gehäuse ist in so kurzer Zeit einfach nicht umzusetzen. Der neue Plattenteller ist schon größer wie das alte Gehäuse. Deshalb wird jetzt der Sperrmüllfund verwendet. Jetzt muss ich erst einmal sehen was ich daraus mache. Der aktuelle Stand :headcrash: (http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler108y7o.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler104qve.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler104qve.jpg)[/url] Die Chinesen hatten anscheinend nicht genug Zeit die Kabel anständig zu verlegen [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler105bk6.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler105bk6.jpg)[/url] Wieder etwas Holz verarbeitet Das spachteln und schleifen kommt noch. [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler106ush.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler106ush.jpg)[/url] Ein spontaner Einfall: Die alten Schater müssen weg! [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler1072oy.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler1072oy.jpg)[/url] Wieder ein Prototyp Diesmal mit seitlich eingeführter LED [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler108y7o.jpg) Mehr Bilder folgen... hoffentlich. Und das IRadio kommt auch noch. :-\ Wie soll ich das alles schaffen. Damit gegen Projekte, die seit Monaten in Arbeit sind, anzutreten ist bestimm etwas großspurig. Da müsste es glatt noch eine zweite Kategorie geben. LOW-COST / HIGH SPEED CONs oder so was. MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 7, 2007, 20:16:00 Ich war wieder im Baumarkt. ::)
Die Verwendung der Leiste seht ihr später. (http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler115gi4.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler114s0b.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler114s0b.jpg)[/url] Die Buchsen habe ich von einer Bekannten bekommen. [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler112vy1.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler112vy1.jpg)[/url] Zusammen mit Heißklebepatronen... [url=http://www.abload.e/image.php?img=mp3-plattenspieler113n2c.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler113n2c.jpg)[/url] ...kommt das dabei raus: [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler115gi4.jpg) Fortsetzung folgt... MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 7, 2007, 22:55:41 Kuck Kuck, ich schon wieder.
So könnten die Kontrolleuchten aussehen. (http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler126rt3.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler119i8d.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler119i8d.jpg)[/url] Die Leisten sind platziert. [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler120kxu.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler120kxu.jpg)[/url]# Die erste Spachtel... [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler122yat.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler122yat.jpg)[/url] ... und noch mehr davon. [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler126rt3.jpg) Noch mehr Spachtel gibt es morgen. MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 9, 2007, 00:28:32 Gähn, hier noch ein kurzes Update.
Mehr Spachtel. (http://www.abload.de/img/hpim2788lin.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=hpim2787m8s.jpg](http://www.abload.de/img/hpim2787m8s.jpg)[/url] Heute ist eine Lieferung vom Reichelt gekommen. Was ich davon noch einbaue wird sich zeigen. Die Zeit wird langsam knapp. [url=http://www.abload.de/image.php?img=hpim2788lin.jpg) MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 9, 2007, 21:49:57 Auch wenn Euch die Spachtel langweilt...
..hier gibt es wieder mehr davon. (http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler146ha9.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler141t3u.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler141t3u.jpg)[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler142v7e.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler142v7e.jpg)[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler144zae.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler144zae.jpg)[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler146ha9.jpg) Ich denke gleich werde ich die letzten Feinheiten verspachteln. Morgen werde ich mit den Elektroarbeiten beginnen. MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 10, 2007, 00:09:50 Mal was anderes: Der Audio-Switch 2.0
(http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler149g9r.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler14765w.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler14765w.jpg)[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler148rfa.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler148rfa.jpg)[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler149g9r.jpg) MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: Bastler90 am August 10, 2007, 17:32:43 Fein Fein
Mir gefällts schon ganz gut wirklich TOP! :D :bestens: Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 11, 2007, 01:30:35 Das sollte jetzt die letzte Schicht Spachtel sein.
(http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler150ugr.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler150ugr.jpg) Morgen noch einmal schleifen dann kommt das lackieren. MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 11, 2007, 15:25:39 Eben habe ich schon wieder einen Endschluss gefasst:
Die Unterseite muss auch glatt gemacht werden! Das wirft mich zwar wieder etwas zurück, wie würde aber die originale aussehen? Grundplatten für die großen Unebenheiten. (http://www.abload.de/img/hpim2834eiy.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=hpim2832cu0.jpg](http://www.abload.de/img/hpim2832cu0.jpg)[/url] Die erste Spachtel. (Jetzt muss ich erst einmal einkaufen gehen.) [url=http://www.abload.de/image.php?img=hpim2834eiy.jpg) MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: Bastler90 am August 11, 2007, 16:03:43 Wenn du dir schon soviel Mühe gibst, dann machs auch richtig!
also gute entscheidung untendrunter auch zu spachteln das wäre meine Frage gewesen! Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 12, 2007, 02:13:30 Aktueller Stand:
Die verbleibende Verkablung.Wenn ich es zeitlich schaffe wird sie noch erneuert. (http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler161mtd.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler15400b.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler15400b.jpg)[/url] Hier müssen noch ein paar Schichten drauf. [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler163j5v.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler163j5v.jpg)[/url] Für die Bewerbung reicht es so wohl noch nicht. [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler161mtd.jpg) MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 14, 2007, 08:10:46 Von wegen an den Plan halten.
Schöne Sch… :headcrash: Gestern Abend sind mir von der alten Verkablung zwei Kabel abgefallen. Wobei abgefallen schon richtig ausgedrückt ist. Die Alten Kabel sind im Vergleich zu neuen richtig steif und die Lötstellen bröckeln schon. Bei leichten mechanischen Belastungen ist das Kabel ab. Ich habe deswegen gestern 4 Stunden damit verloren die Leitung wieder an ihre Kontakte zu bekommen. Warum so lange fragt Ihr Euch? Ganz einfach. Bei der Herstellung wurden anscheinend nur Kabelreste verwendet. Da gibt es rote die auf weiße treffen und blaue die mit grünen verbunden sind. Dazu kommt noch das die Stellen an denen die Kabel abgerissen sind, nicht so einfach als Abrissstelle erkennbar sind. Ich musste also mithilfe meiner Aufnahmen, die Ungefähre Ursprungsrichtung ermitteln und dann alle erreichbaren Kontakte durchprobieren. Dabei haben sich auch weitere Kabel verabschiedet. Jetzt habe ich bis auf zwei alle wieder am Platz. Die Hauptfunktionen sind wieder hergestellt. Hat mich ganz schön Zeit gekostet. Heute Abend geht es weiter… MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: tBn am August 14, 2007, 15:27:56 Hey ;)
Ich bin ja recht neu im Moddingverein hier, habe aber schon vieles Gesehen und gelesen und muss sagen die Umsetzung und Die Dokumentation ist Top. Weiterhin noch viel Spaß. P.S. : Was für eine Spachtelmasse benutzt du? Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 14, 2007, 17:02:49 Das ist eine "Normale" Feinspachtel aus dem KFZ Bereich.
MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: tBn am August 14, 2007, 21:37:30 Ok, danke!
Frei im Baumarkt erhältlich hoff ich :p Bis dann tBn! Titel: Re: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 15, 2007, 00:03:40 Zitat von: tBn $txt[176] August 14, 2007, 21:37:30 Ok, danke! Frei im Baumarkt erhältlich hoff ich :p Bis dann tBn! Klar. Solltest Du überall bekommen. Willst Du auch für ein IFA Projekt spachteln? Neues vom "Heavy Rotator" So habe ich mein CON getauft. Wenn ich bis Samstag mit der Lackierung fertig werde, gönne ich mir auch eine 1-Mann Feier zur Taufe. Für mehr werde ich keine Zeit haben. Schließlich rückt die IFA näher. Heute habe ich wieder gespachtelt. (http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler164jd2.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler166p8m.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler166p8m.jpg)[/url] Und leider auch u viel angerührt. Aber egal, es ist sowiso noch zuviel Schwarz zu sehen. [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler165x5u.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler165x5u.jpg)[/url] Das war wieder so eine spontane Idee. [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler167hna.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler167hna.jpg)[/url] Kabelführungen "Unterputz" [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler168uwj.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler168uwj.jpg)[/url] Der Endstand für Heute [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler164jd2.jpg) Ich hoffe das ich morgen die endgültig letzte Spachtel auftragen kann. MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: tBn am August 15, 2007, 22:50:50 Zitat von: MAG $txt[176] August 15, 2007, 00:03:40 Zitat von: tBn $txt[176] August 14, 2007, 21:37:30 Ok, danke! Frei im Baumarkt erhältlich hoff ich :p Bis dann tBn! Klar. Solltest Du überall bekommen. Willst Du auch für ein IFA Projekt spachteln? Ne, ist mein erster Mod ;) Total Simple eigentlich... Pc im Koffer mit Kardreader vorne drinne warscheinlich noch IR-Reciver für Fernsteuerung zum Mp3 und Mythtv steuern... Außerdem bin ich erst 14 und damit glaub ich zu jung dafür :p Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: so_zu am August 16, 2007, 03:08:35 Zu jung ist man nie ;D ;D, naja, man darf laut den Regeln ja ab 14 teilnehmen, soweit ich weiß, auf meiner ersten DCMM war ich mit 15.
Aber zrück zum Thema, bzw. zur Spachtel. Wenn ich das Mischungsverhältnis falsch gewählt habe, also zu wenig Härter, daurts dann einfach nur länger oder wirds nie hart?? Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: BrightShadow am August 16, 2007, 11:32:55 ich hab da mal ne interessante diskussion mit meinem ehemaligen chemielehrer geführt - lieber zu viel härter, sonst wirds nicht vollständig hart, weil die moleküle untereinander nicht vollständig vernetzt werden. wenn aber zu viel härter drin ist, macht das eher nichts aus - der lagert sich irgendwo zwischen die mölekülgitter ein und bleibt friedlich.
Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: so_zu am August 16, 2007, 13:31:01 Achso, naja hab ehh eben alles wieder rausgekratzt aus dem einen spachtelvorgang, naja dann jetzt 1 zu 1 mischen, dann wird auch hart ;D ;D
Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 16, 2007, 22:19:35 Wieder nur gespachtelt und geschliffen.
(http://www.abload.de/img/hpim28924ic.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=hpim28924ic.jpg) MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: so_zu am August 16, 2007, 22:31:22 Genau das gleiche hab ich heut auch gemacht, nur an nem anderen PC, aber sieht schon schwer gut aus, freue mich aufs resultat :bestens:
Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 18, 2007, 01:36:30 Nicht viel neues. :P
Die erste Grundierung (http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler178cib.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler178cib.jpg) MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 19, 2007, 17:47:04 Der Lack kommt...
(http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler184ezx.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler184ezx.jpg) MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: mak am August 19, 2007, 18:35:34 WOW! :o Wie hast du denn das gemacht? Ist das eine Farbe mit kleinen Steinchen drin?
Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: Gorgomat am August 19, 2007, 18:52:13 Ist da jemand verliebt in Granit Optik ?
Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 19, 2007, 19:49:27 Fällt das auf? ::)
MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: mak am August 19, 2007, 21:12:46 Zitat von: Gorgomat $txt[176] August 19, 2007, 18:52:13 Ist da jemand verliebt in Granit Optik ? :D :laugh: :hueopf: Aber MAG, wie hast du das gemacht?? *unbedingt wissen will* Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: TechnikMaster am August 19, 2007, 21:33:21 Zitat von: mak $txt[176] August 19, 2007, 21:12:46 Aber MAG, wie hast du das gemacht?? *unbedingt wissen will* Na, vlt. in den Baumarkt gegangen, ne Dose Graniteffektlack gekauft und gesprüht? ::) Titel: Re: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 19, 2007, 21:37:54 Zitat von: TechnikMaster $txt[176] August 19, 2007, 21:33:21 Zitat von: mak $txt[176] August 19, 2007, 21:12:46 Aber MAG, wie hast du das gemacht?? *unbedingt wissen will* Na, vlt. in den Baumarkt gegangen, ne Dose Granikeffektlack gekauft und gesprüht? ::) Richtig !!! :bestens: MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: mak am August 19, 2007, 22:25:35 Zitat von: TechnikMaster $txt[176] August 19, 2007, 21:33:21 Na, vlt. in den Baumarkt gegangen, ne Dose Graniteffektlack gekauft und gesprüht? ::) Kann ich das wissen? Hab so Zeugs noch nie gesehen... :) Aber das wird sich bald ändern. ;) Titel: Re: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 20, 2007, 22:55:38 Zitat von: mak $txt[176] August 19, 2007, 22:25:35 Kann ich das wissen? Hab so Zeugs noch nie gesehen... :) Aber das wird sich bald ändern. ;) Achte aber auf die Verträglichkeit mit der Grundierung und dem Klarlack! Mit einem farbigen Grundlack kannst Du auch die Erscheinung beeinflussen. Die Innenseite hat jetzt auch den ersten Lack abgekriegt. (http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler185v4i.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler185v4i.jpg) MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 21, 2007, 08:43:07 Der erste Gesamteindruck:
(http://www.abload.de/img/hpim2957bqeo.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=hpim2957bqeo.jpg) MAG Titel: Re: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: mogGER-TA am August 21, 2007, 09:42:12 Erste Sahne, auch wenn ich keinen Seidenmatten/Glänzenden Schwarz-Lack genommen hätte sondern Matten. Oder wird das etwa auch noch alles versteinert?
Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 21, 2007, 09:46:45 Erste Sahne? Danke. :bestens:
Das Gehäuse bleibt schwarz. Zuviel von dem Granitlack ist auch nicht gut. (Sonst werde ich noch bald MAG-Feuerstein genannt) Das Glänzende bleibt aber. Am liebsten hätte ich sogar einen Klavierlack. Das werde ich aber leider nicht mehr hinkriegen. MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 22, 2007, 00:22:05 Die Steuerung für die Lüfter ist auch fertig.
(http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler187e2e.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler186064.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler186064.jpg)[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler187e2e.jpg) MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 23, 2007, 00:20:26 Die Platine für die WinAmp Steuerung ist auch fertig.
(http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler189xb3.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler188duk.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler188duk.jpg)[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler189xb3.jpg) MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 26, 2007, 21:52:03 So kann es gehen. Am Freitag habe ich Ablöser im Lack entdeckt. :headcrash:
Was immer da auch passiert ist. Ich kann es mir nicht erklären. Deshalb: - Freitag den Lack bis auf Holz runter geschliffen und grundiert. - Samstag schwarze Schichten aufgetragen. - Heute einen Granit Streifen lackiert. Das fotografieren habe ich dabei fast vergessen. (http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler192c55.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler190hoc.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler190hoc.jpg)[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler192c55.jpg) Morgen -> Klarlack Dienstag -> Hardware und komplette Elektrik Oh man, langsam werde ich panisch. :gruebel: Zu den Arbeiten kommt noch "Little Sculpture" und der Bau von 2 Truhen. MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: Mugazombi am August 26, 2007, 23:28:36 Arbeitest du eigentlich noch richtig oder bis nur am modden ;)
Echt 1A das Teil! der kleine CE mod is auch hammer Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 27, 2007, 00:33:21 Danke für Dein Lob. Hör ich immer wieder gerne. :bestens:
Zu Deiner Frage: Ich bin voll berufstätig. Wenn nicht hätte ich meine beiden MODs / CONs doch schon lange fertig. MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: blok am August 27, 2007, 12:02:10 Zitat von: MAG $txt[176] August 26, 2007, 21:52:03 So kann es gehen. Am Freitag habe ich Ablöser im Lack entdeckt. :headcrash: Was immer da auch passiert ist. Ich kann es mir nicht erklären. Hast du vielleicht den Silikonentferner vergessen? mfg blok Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 27, 2007, 18:59:21 Möglich. Ich habe aber schon auf Sauberkeit geachtet.
MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: blok am August 27, 2007, 20:12:10 Es war nur ein Gedanke; ich musste mal ein frisch bespanntes und fertig lackiertes Leitwerk, trotz Lackierkabine mit Heizung und Absaugung, komplett neu bespannen weil ich mit dem Silikonentferner gepennt hab. Kleinste Fettanhaftungen (Schweiss reicht schon) können ganze Arbeitswochen zerstören.
mfg blok Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 28, 2007, 02:02:20 [f3]Der aktuelle Stand der Verkabelung:[/f3]
(http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler198h3f.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler19669t.jpg](http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler19669t.jpg)[/url] [f3]Die LEDs der CPU-Auslastungsanzeige [/f3] [url=http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler198h3f.jpg) MAG Titel: Re: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: chImÄrE am August 28, 2007, 05:16:45 kabel im spiralschlauch täten *mir* besser gefalln.
ansonsten aber auf jedenfall den kabelkanal noch besser integrieren, farblich. eingespachelt wär schon deluxe aber jetzt wohl eher schon zu spät. ansosnten gefällt mir deine arbeit rießig. und deine konsequente arbeitsweise verdient hier nochmal gesondetes lob. so und jetzt net ausruhn sondern weiter reinhaun dass mit dem ding auch gescheit abräumst *g gruß, matthias Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am August 28, 2007, 13:17:57 Spiralschlauch kommt noch. ;D
Wieder was neues: [f3]Die Buchsen hat mir Mein Cousin besorgt.[/f3] (http://www.abload.de/img/hpim3022k41.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=hpim301750d.jpg](http://www.abload.de/img/hpim301750d.jpg)[/url] [f3]So im Gehäuse:[/f3] Ist eine schöne Presspassung. Die halten ohne weitere Sicherung. [url=http://www.abload.de/image.php?img=hpim3018b3m.jpg](http://www.abload.de/img/hpim3018b3m.jpg)[/url] [f3]So mit beleuchteten Schaltstücken[/f3] [url=http://www.abload.de/image.php?img=hpim3022k41.jpg) MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am Oktober 9, 2007, 00:24:08 Ich schaffe es einfach nicht das Teil anständig zu fotografieren.
Ohne Bildbearbeitungsprogramm sehen die Aufnahmen alle sch... aus. (http://www.abload.de/img/mp3-plattenspieler216freio1bgd9.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mp3-plattenspieler216freio1bgd9.jpg) Morgen leihe ich mit die Kamera von der Fa. aus, Vielleicht werden die Bilder dann besser. MAG Titel: Re: MP3-Plattenspieler Beitrag von: MAG am Juni 15, 2008, 19:34:49 Auchhier muss ich aus aktuellem Anlass tätig werden.
Hier erst einmal ein Einblick auf die neue Hardware (http://www.abload.de/img/heavyrotator51b2tn.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=heavyrotator51b2tn.jpg) Viel ist hier nicht zu tun. Der Kabelsalat spielt auch keine große Rolle beim nächsten "Auftritt"
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |