MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Elektronik, Elektrik => Thema gestartet von: Neu am Dezember 13, 2006, 21:22:25



Titel: ic datenblätter finden-wo?
Beitrag von: Neu am Dezember 13, 2006, 21:22:25
ich habe schon oft nach datenblättern für ics gesucht aber bin i-wie net fündig geworden. auf datasheetcatalog.net finde ich das nie und bei google findet sich auch nie was zb. hier:

MB8264 - 15
8330 B76 BG

das war der eine. "das enter" dazwischen ist weil das in zeilen untereinander steht.
der andere ist:

386D
JRC
7006G

wieder "das enter weils untereinander steht. kann mir jetzt bitte wer sagen wie ich das suchen soll?


Titel: Re: ic datenblätter finden-wo?
Beitrag von: TzA am Dezember 13, 2006, 21:45:37
Zum ersten finde ich was von wegen 8A Brückengleichrichter, wenn du was zum Gehäuse und der Anzahl der Pins und wo es her ist sagst, kann man besser raten.
Der zweite ist ein harter Brocken, da ist nix gescheites dabei was man Google füttern kann.
Aber du solltest bei sowas auch immer schauen, ob ein Herstellerlogo mit drauf ist, wenn du den kennst hast du erstmal ein weiteres Suchwort gewonnen oder kannst dich direkt auf dessen Seiten umsehen.


Titel: Re: ic datenblätter finden-wo?
Beitrag von: Bill Tür am Dezember 13, 2006, 22:44:43
Hey,

zum Zweiten: Ich hab die Erfahrung gemacht das JRC hier den Hersteller beschreibt aber die Teile unter NJM... zu finden sind (z.B.: NJM368D) hier mal ein Link den ich auf die schnelle gefunden hab: http://www.tranzistoare.ro/datasheets2/34/346185_1.pdf

Zum Ersten kann ich nur TzA zustimmen, da brauch man mehr Infos (wo es ausgebaut worden ist und wie es Aussieht -Anzahl der Beinchen z.B.)!!!
Unter Datasheetcatalog.net kommt bei mir für "MB8264" "MOS 65536-bit Dynamic Random Access Memory" von "Fujitsu Microelectronics" raus...


Titel: Re: ic datenblätter finden-wo?
Beitrag von: Falzo am Dezember 14, 2006, 15:52:11
stimme Bill Tür zu, der 386 ist vermutlich nen Low Power Audio Verstärker IC, den gibt es hierzulande beugleich vermutlich eher als LM386, aber eben auch unter den anderen geposteten bezeichnungen, je nach Hersteller. Das Gehaeuse müßte ein normales 8-poliges Dip sein.

auch beim anderen IC würde ich zu der Aussage mit dem RAM-Baustein tendieren die Art der Bezeichnung mit dem -15 ist typisch für solche Chips und zumindest meine Google-Hits sprechen da eine deutliche Sprache?!

ansonsten bleibt mir nur auch nochmal vorzuschlagen, doch besser Bilder zu posten, am Aussehen kann man doch noch einiges unterscheiden oder zumindest etwas besser kategorisieren.


Titel: Re: ic datenblätter finden-wo?
Beitrag von: Neu am Dezember 15, 2006, 21:57:24
also zum ersten: da ist links ein F mit nem strich drunter und einem strich darüber. dadrunter steht USA. es ist ein 16 beiner also 8 links, 8 rechts.
zum 2.: ja es ist ein 8 beiner steht aber nix mehr drauf..


Titel: Re: ic datenblätter finden-wo?
Beitrag von: VogeL am Dezember 15, 2006, 22:43:01
F zwischen 2 Strichen ist AFAIR eigentlich Fujitsu Semiconductor ..


Also könnte das mit dem RAM durchaus hinkommen =)



Titel: Re: ic datenblätter finden-wo?
Beitrag von: wastl007 am Dezember 29, 2006, 14:43:30
Das ist genau mein Thema hier...
ich hab noch SAU viele IC`s von meinem Opa rumfliegen und schaffe es nicht rauszufinden welches was tut...
hier mal die die ich am häufigsten hab:

SSS4011AE 
7326
(Dip 14)

HCF4011BE
98332Y
(kann es sein dass die 4011AE und die 4011BE irgendwas miteinander zu tun haben die waren nämlich auch in der gleichen tüte)
(Dip14)

741Tc
F 7401
(Dip8)

741Tc
F 7429
(Dip8)

ML741CS
7408
(Dip8)

ITT
7446N
(Dip14)

F U9A7741393
7250
(das F ist so komisch vornedran wie en firmenlogo (und sau Fett gedruckt)
(Dip14)

F U6A7723393
7143
(das F ist so komisch vornedran wie en firmenlogo (und sau Fett gedruckt)
(Dip14)

kann mir da jemand helfen?
ich habe von manchen von denen über 20 und würde die dann doch irgendwie gerne verwenden können...

ich habe zwar schon ein paar mal mit IC`s gearbeitet von denen wusste ich dann aber immer welche es sind, deshalb bin ich in sachen IC erkenne noch ein totaler noob )=


Titel: Re: ic datenblätter finden-wo?
Beitrag von: b0nze am Dezember 29, 2006, 15:38:20
Wichtig ist immer nur die Nummer, die Ziffern/Buchstaben davor sind Produzenten/Familie und dahinter nur noch Sachen wie Gehäuse/Temperaturbereich. So z.B.
Sind die ersten beiden einfach nur 4011. Dazu gibt es dann noch die 74-er Familie. Die haben dann immer 74 und ne Typnummer im Namen.

Bei www.alldatasheet.com findet man da den
CD4011
LM741

Den Rest kannste selbst suchen.

b0nze


Titel: Re: ic datenblätter finden-wo?
Beitrag von: wastl007 am Dezember 29, 2006, 16:48:39
also das 4011BE is das gleiche wie das 4011AE???


wie kann es sein dass ich unter der bezeichnung 7401 sowie 7408 jeweils dip 14 dinger finde obwohl ich dip8 vor mir liegen hab?
^^
seltsam irgendwie


Titel: Re: ic datenblätter finden-wo?
Beitrag von: Stukaa am Dezember 29, 2006, 19:43:05
hmm du hast doch oben zu den beiden schon geschrieben dass die dip 14 sind? warum sind die auf einmal dip8 ?


Titel: Re: ic datenblätter finden-wo?
Beitrag von: TechnikMaster am Dezember 29, 2006, 21:19:15
Zitat von: wastl007 $txt[176] Dezember 29, 2006, 16:48:39
wie kann es sein dass ich unter der bezeichnung 7401 sowie 7408 jeweils dip 14 dinger finde obwohl ich dip8 vor mir liegen hab?
^^
seltsam irgendwie


Vlt. sinds ja keine 7401 bzw. 7408 sondern Operationsverstärker vom Typ 741 (z.B. LM 741, µA 741 ...), die sollten nämlich in nem DIP8 daherkommen.


Titel: Re: ic datenblätter finden-wo?
Beitrag von: b0nze am Dezember 29, 2006, 22:37:02
Zweite Zeile = Produktionsdatum  ;D

1974 - 1. Woche
1974 - 8. Woche
usw.

Das bitte nicht zum suchen eingeben.

b0nze


Titel: Re: ic datenblätter finden-wo?
Beitrag von: wastl007 am Dezember 30, 2006, 10:43:33
Zitat von: Stukaa $txt[176] Dezember 29, 2006, 19:43:05
hmm du hast doch oben zu den beiden schon geschrieben dass die dip 14 sind? warum sind die auf einmal dip8 ?


unter den 7408 und 7429 (und die 7401 hab ich da glaub ich net stehen) steht jeweils dip8...

alco ich werd alle (ka 200 vll.) IC`s wegwerfen...
ich hab für kein einziges en datenblatt gefunden was stimmt (hab alle die ich gefunden hab gleich ausprobier ob die wirklich so schalten und das ham se net)

is zwar schade aber ich schaff es einfach net dem PC da was gescheites zu entlocken...

kann man nix machen... ich kauf mir jetzt einfach von allen Gattersorten en paar IC`s und teste mein durch euch erworbenes neues wissen ;D



ach und wie soll ich denn bei den 7408 und 7429 was anderes als die 2. zeile angeben? die erste ist einfach 741Tc und damit findet man nichts^^


Titel: Re: ic datenblätter finden-wo?
Beitrag von: Falzo am Dezember 30, 2006, 12:56:30
nochmal zum mitmeisseln fuer langsam-merker:

die erste zeile ist entscheidend, dabei sind die buchstaben eher uninteressant, weil sie in der regel den hersteller angeben und evtl. herstellerspezifische varianten.
die zweite zeile enthaelt lediglich das produktionsdatum.

greifen wir ein beispiel heraus:

ML741CS
7408
(Dip8)

guckst du nach der ersten zeile, laesst die buchstaben weg, bleibt 741 übrig. das ist wie TM schon schrieb ein simpler Operationsverstärker, den es auch unter den bezeichnungen LM741 oder µA741 gibt.

wenn du nach 741 googelst und dir den ersten hit anguckst, der etwas mit elektronik zu tun hat (2. hit gesamt), wirst du erkennen das es eben besagter Operationsverstärker ist. verwenden kannst du diese zB um damit die no-drop2 aufzubauen etc.

die mit 4011 sind nand-gatter [google]4011[/google] 1. hit

die unteren beiden mit dem F vornedran sind chips von der Firma Fairchild, wobei es sich um abgekündigte (nicht mehr produzierte) Bauteile handeln dürfte, da musst du dich wohl durch die Untiefen der Herstellerseite wuehlen, um evtl. was brauchbares zu finden (Tipp: das FU9 bzw. FU6 bei suchen weglassen)

das einzige was sich so ad hoc nicht identifizieren laesst ist das ITT ... sicher das da keine weiteren Zahlen drauf stehen, bzw. das diese Bichstaben-Kombi auch wirklich Buchstaben sind? alternativ bilder machen...

all das haben die jungs vor mir aber schon erläutert, also BITTE, das naechste mal auch gründlich LESEN! was dir auf deine fragen geantwortet wird.

und im übrigen, da ich deine kenntnisse allgemein nicht kenne: beim testen nicht vergessen, das son IC ne adäquate versorgungsspannung braucht etc.


Titel: Re: ic datenblätter finden-wo?
Beitrag von: wastl007 am Dezember 30, 2006, 17:13:44
Danke dass du mir so viel zutraust^^

das mit dem suchen hab ich schon gerafft nur wie gesagt da kommen öfters sachen raus die einfach net stimmen!

und ein IC einzubauen schaff ich grade noch

aber trotzdem danke werd halt nochma alle durchschauen...



ok dass das ding en operationsverstärker is(was auch immer das is) hab ich gepeilt aber was zum teufel tut das ding?
also operationen verstärken is klar^^


Titel: Re: ic datenblätter finden-wo?
Beitrag von: Crawler am Dezember 30, 2006, 17:24:06
Ein Blick ins Elektronik-Kompendium bringt diesen Artikel:

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0209092.htm

Alternativ bietet auch die Wikipedia leicht verständliche Artikel zu vielen elektronischen Bauteilen. Auch in unseren Tutorials werden Operationsverstärker verwendet und darin auch näher beleuchtet, also auf keinen Fall die guten Stücke verschrotten!


Titel: Re: ic datenblätter finden-wo?
Beitrag von: wastl007 am Dezember 30, 2006, 19:49:11
Ok danke für die viele hilfe...
sry wegen den teilweise dummen fragen aber jeder fängt mal klein an...


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.