Titel: plexykanten glat bekommen Beitrag von: nix am September 16, 2006, 19:17:59 hi ich hab mal ne frage zur gehäuse unterbodenbeleuchtung (auch wenns wohl auch für andere sachen praktisch is)
undzwar wollte ich wissen wie ich die kanten richtig glat bekomme, geht das mit silikonöl, wie bei den leds, oder gibt es da sachen die besser geeignet sind? Titel: Re: plexykanten glat bekommen Beitrag von: BrightShadow am September 16, 2006, 19:24:15 also ich nehm immer feines schleifpapier
also in der größenordnung von 1000(+) mit feuer gehts auch nich schlecht fürn anfang, als schnell drüber und dann schleifen dann schmilzt das feinere zeug wieder udn wird klar. andere machens mit politur alupolitur sol nich schlecht sein aber mir reicht mein papier. kommt auch drauf an wie klar dus wieder bekommen willst Titel: Re: plexykanten glat bekommen Beitrag von: nix am September 16, 2006, 19:48:49 wie oben geschrieben brauch ich es für ne unterbodenbeleuchtung
hab aber keine ahnung ob das extrem glat sein muss oder ob es ein bisschen rauer sogar besser is Titel: Re: plexykanten glat bekommen Beitrag von: BrightShadow am September 16, 2006, 20:07:29 naja
ne unterbodenbeleuchtung kann auch milchig sein um ne homogenere auslechtung zu bekommen wenns kompett kalr is dann haste halt sehr helle punkte wo die led's draufleuchten und dann wirds wieder dunkler bis zur nächsten led. desween mein ich "kommt drauf an" wenns himogen sein soll dann nimmste n ca 600er schleifpapier wenns richtig klar werden soll n feineres udn politur. mfg steffen Titel: Re: plexykanten glat bekommen Beitrag von: hanfmaster am September 16, 2006, 20:09:47 ja kommt imma uaf die artbeitsstunden an diest habenwillst :)
aber ein bissi schleifen mit feinen und dann mim heißföhn (oder rustikal mim feuerzeug) drüber und es ist find ich ausreichend wennst das ganz richtig machen willst 3 verschiedene stärken schleifpapier nassschleifen,und dann polieren so haben wirs in da schule gelern und da hats gut ausgeschaut hab aber auch paar stunden gedauert aber für unterboden schaut bissi trüb besser aus weil es eben streut Titel: Re: plexykanten glat bekommen Beitrag von: nix am September 16, 2006, 20:26:05 Zitat von: BrightShadow $txt[176] September 16, 2006, 20:07:29 desween mein ich "kommt drauf an" wenns himogen sein soll dann nimmste n ca 600er schleifpapier wenns richtig klar werden soll n feineres udn politur. mfg steffen homogen währe schon schön, aber ich glaube das die lichtintensitäd verringert wird wenns rau is, aber ich glaube ich werde das leicht rau machen, ich mein ich hab 24 leds, und da is das wohl schon relativ homogen, wasshalb das wohl nich ganz so rau sein muss Titel: Re: plexykanten glat bekommen Beitrag von: hanfmaster am September 16, 2006, 20:31:56 lol 24 LEDs
damit kannst da mehr als nur den unterboden beleuchten und so viel lichtintensität verlierst ned du willst ja nix beleuchten ,sondern nur die kannten schimmern lassen und dann leuctes ca 5-10cm weiter und das reich meistns Titel: Re: plexykanten glat bekommen Beitrag von: nix am September 16, 2006, 20:35:19 na das mit den leds is vieleicht n bisschen viel,
aber hab dann immernoch welche über, hab mir gerade ne 50ger packung gekauft, und das is dann auch besser verteilt Titel: Re: plexykanten glat bekommen Beitrag von: Klotaucher am September 17, 2006, 00:46:27 Zitat von: nix $txt[176] September 16, 2006, 19:48:49 wie oben geschrieben brauch ich es für ne unterbodenbeleuchtung hab aber keine ahnung ob das extrem glat sein muss oder ob es ein bisschen rauer sogar besser is ich würd dir zu der rauen variante raten... 1. weils gleichmäßiger ausgeleuchtet wird (da reichen dir 10 LEDs eigentlich massig) 2. weils nich so kratzempfindlich ist wie ne glatte oberfläche (is immerhin der boden und man bewegt seinen rechner ja auch mal) greez Klo Titel: Re: plexykanten glatt bekommen Beitrag von: BrightShadow am September 17, 2006, 02:18:47 24 LED's sind meiner meinung nach deutlich zu viel
wenn du das mit klarem plexi machst, dann leuchtet der komplette boden um den gegenstand herum ziemlich weit und ziemlich hell.(das jann evtl ziemlich nervig werden) bei milchigem plexi sollten je nach größe 8LED's(bei einem PC) ausreichend sein. das ergebnis wird sein dass ein kleinerer streifen (je nach untergrundmaterial und helligkeit der LED's) - vlt 10 cm breit - entstehen. wenn du zeit und lust hast dann kannst es ja auch ausprobieren. erst milchig dann klar. wenn dus klar machst musst du warhscheinlich eh das "milchige stadium" durchlaufen. und wenns mal klar is, dann isses auch ganz schnell wieder milchig gemacht wenns dir so besser gefallen hat! mfg Steffen Titel: Re: plexykanten glat bekommen Beitrag von: VogeL am September 17, 2006, 09:55:09 Feinpoliturpaste (z.b. so zeug für Handytastaturen nur bissle billiger ;) ) hat sich bei mir bisher sehr bewährt um dem ganzen den "letzten" schliff zu geben, nachdem man wie alle anderen schon angedeutet haben, mehrfach (evtl. auch nass) mit abnehmender Körnung geschliffen hat.
kannst dir ja auch die Arbeit machen und "einen" deiner Füße (Sollen doch Füße werden oder?) polieren usw. und einen milchig machen/lassen.. dann hast du nen direktvergleich wenn du bsplw. beide nebeneinander stellst.. Da hilft wohl nur probieren. So wirst dann auch das ideale MAß an LEDs rausfinden. Geschmäcker sind wie man weiß verschieden :) In diesem Sinne viel Spaß beim polieren :P Titel: Re: plexykanten glat bekommen Beitrag von: nix am September 17, 2006, 10:36:06 ne füße nich, einfauch ne plexyplatte über den gesampten boden
zu den 24 leds: ich hab grüne 3mm 8000mcd, leds mit nem Öffnungswinkel von 20°, kann natürlich sein das es zu viele sind (hab noch nich viel mit leds und plexy gemacht) aber dann is da das Problem mit dem Öffnungswinkel, weil mit 20° und 8 leds das das meiner meinung nach nicht gleichmäßig sein wird, oder verhält sich in dem plexy anders (stärkere streuung oä)? Titel: Re: plexykanten glat bekommen Beitrag von: BrightShadow am September 17, 2006, 11:33:23 bei rundum milchigem plexi wirst du auch mit diesel led's eine recht homogene ausleuchtung erhalten, da die kanten das licht immer wieder reflektieren und so ziemlich viel ausleuchten.
Titel: Re: plexykanten glat bekommen Beitrag von: VogeL am September 17, 2006, 11:48:27 Oder man macht es wie andere, und bohrt in die Platte in regelmäßigen Abständen Löcher in Reihen versetzt zueinander.. das erhöht nochmals die Lichtstreuung...
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |