MODDING-FAQ FORUM

Hardware & Software => Kühlung => Thema gestartet von: Nobbli am August 18, 2006, 23:26:49



Titel: Frage zu Wasserkühlung
Beitrag von: Nobbli am August 18, 2006, 23:26:49
Meine frage:

ich hab vor mir eine Wasserkühlung zu zu legen..
Laing DDC-Pumpe 12V Ultra AGBhttp://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_284_819&products_id=3951
Black ICE Radiator GT Stealth 120 - blue - XFlow http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_282_670&products_id=4789

Thermaltake 208 Copper CPU-Waterblock - CL-W0010 - Universalhttp://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_278_612&products_id=2687

oder

Aqua Cuplex XT für Intel Sockel 478/775 (4-Loch)http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_278_574&products_id=3247

un halt noch 10/8 PUR schläuche
ich wollte noch später vllt. einen 360....Radiator anschließen..irgenteinen
und da wollt ich fragen welchen CPU kühler ich nehmen soll??
hab angst das der benötigte druck für den Aqua Cuplex...... nicht langt!!!
könnt ihr mir da helfen??
oder langt die pumpe net???helft mir... ich bin über jeden Rad dank bar

danke
PS: er muss ein Pentium 4 550 3.4 GHz kühlen....
und der Black ICE Radiator GT Stealth 120 - blue - XFlow
wird von einer Aerocool 120mm Fan Turbine 1000 - silver...reicht des??


Titel: Re: Wasserkühlung???
Beitrag von: BigMob am August 19, 2006, 01:10:06
Zum Kühler kann ich dir nur folgende Links ans Herz legen:

http://www.liquidluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=19&t=000006

und

http://www.caseumbau.de/index.php?page=charts/charts&kat=watercool

und

http://watercoolplanet.de/index.php?open=4

2 minuten google-sucharbeit ;)


Titel: Re: Frage zu Wasserkühlung
Beitrag von: Blocki am August 19, 2006, 01:49:57
was fuern druck denn?! willst du die schrauben bis zum anschlag anziehen? es werden bestimmt schrauben und federn mitgeliefert. die schrauben werden dann gleichmaessig und nicht zu fest, aber auch nicht zu lose befestigt.
edit: so meinst du das mit dem druck. bei 600 L/h sollte das kein problem sein.

zu der laing kann ich nichts sagen, ausser dass ich es sinnlos finde, 106€ fuer eine pumpe und AGB auszugeben.

auch solltest du gleich einen 240er oder 360er radiator besorgen. diese 120er sind irgendwie sinnlos. da kann ich meine CPU ja gleich mit einem kuehler fuer 120er luefter kuehlen :kopfschrauber:.

ein kleiner allgemeiner tipp zu den CPU kuehlern mit plexideckeln. T86 und noch ein kumpel von mir haben probleme mit den dingern, da die teile langsam anfangen risse zu bekommen, die man nicht sieht, aber wo teilweise wasser austritt. auch muss man den kuehler an sich oft saeubern, da man da jede ablagerung drauf sieht. also nicht gerade schoen und einfach.

solltest du noch ueberlegen, ob du schraubanschluesse oder plug n cool nimmst, wuerde ich eher zu den schraubanschluessen raten, da mit denen die gefahr wesentlich geringer ist, dass wasser austritt oder die schlaeuche sich loesen.



btw:
hier mal ein paar tipps, die postings uebersichtlicher machen:
a) vermeide unnoetig viele ausrufezeichen (siehe meine sig)
b) vermeide sowieso unnoetig viele satzzeichen
c) nach satzzeichen grundsaetzlich ein leerzeichen
d) vor urls leerzeichen
;)

edit: und wieso hast du bitte 2 threads mit ein und dem selben inhalt (gut, die urls fehlen) erstellt?...

TM@Edit: So, Aufgeräumt und beide Themen zusammengefügt. Sollte sowas nochmal vorkommen wird gleich das ganze Thema im Müll landen und du kannst dir deine Antworten woanders suchen.


Titel: Re: Frage zu Wasserkühlung
Beitrag von: buyman am August 27, 2006, 23:03:09
Nun ein paar Tipps für dich:

1. Lies dir die Stickys bei Liquidluxx (Hardwareluxx) durch. http://www.forumdeluxx.de/forum/forumdisplay.php?f=137

2. Vergiss Caseking was Wasserkühlungskomponenten angeht - einzig und allein den BI kannst du dort bestellen, die anderen Teile gibts meist in den jeweiligen Shops günstiger. Gute Anlaufstellen sind www.alphacool.de, www.watercool.de, www.zern.at, www.aqua-computer.de

3. Vergiss den Thermaltake, es ist ein ganz einfacher Kanalkühler und die Laing ist für diesen Kühler schlichtweg überdimensioniert. Um 40€ bekommst du schon einen guten Nexxos oder Zern ;)

4. 1/8" Anschlüsse wie bei Aquacomputer sind Durchflussbremsen - wenn dann aufgebohrte 1/8" Anschlüsse verwenden oder noch besser das ganze System auf 1/4" aufbauen.

5. Die richtige Schlauchwahl ist wichtig. Nimm am besten biegsamen Schlauch damit du (fast) keine Winkel verwenden musst. Die Laing vibriert schön und der Schlauch gibt die Vibrationen weiter -> nervige Geräusche. Tygon ist teuer und schluckt die Vibrationen - gibt aber ähnliche Schläuche die auch gut und viel günstiger sind.

6. Die Laing mit dem integrierten AGB (von ALC) ist etwas schwer zu entlüften was ich weiß, evtl. ist die Pro Version + zusätzlichem AGB besser für ich geeignet. Watercool hat außerdem einen anderen Deckel als Alphacool der dürfte besser zu befüllen sein - allerdings hab ich noch keine Erfahrungsberichte von Usern dazu lesen können deshalb mal ohne Gewähr.

7. Der BI ist ein guter Radiator, HTF3 sind auch empfehlenswert.
Nun weißt du welchen Radiator du in deinem Case unterbringen kannst? Wenn du vorerst nur die CPU kühlst wird der 120er wohl langen, denk aber evtl. schon über einen 240er nach wenn du ihn leicht unterbringen kannst.

8. Mir ist noch was zum Thema Pumpe eingefallen. Nur für die CPU-Kühlung dürfte die Laing wohl etwas überdimensioniert sein und evlt. auch zu laut.

Deshalb wär es interessant auf was du Wert legst - eine (fast) lautlose Wasserkühlung oder einfach die beste Kühlleistung?

Nun ich hoffe ich hab jetzt nichts vergessen ;)


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.