Titel: Eine vom Leistungsverbrauch abhängige Lüftersteuerung? Beitrag von: Kikero am August 15, 2006, 15:25:27 Mir ist vor kurzem eine Idee gekommen, wie man eine automatische Lüftersteuerung ohne Temperaturfühler, z.B. bei einer Grafikkarte, realisieren könnte. Die Temperaturen bei der GPU steigen ja dadurch an, weil sie bei erhöhter Leistungsabgabe mehr Strom verbraucht. Ist es nicht möglich, eine Art Amperemeter zu basteln, der auf Basis einer kleinen Schaltung automatisch die Lüfterdrehzahl steuert?
Titel: Re: Eine vom Leistungsverbrauch abhängige Lüftersteuerung? Beitrag von: TechnikMaster am August 15, 2006, 15:30:38 Möglich wäre das sicherlich (wohl sogar recht simpel mit einem Shunt in der Zuleitung und nem OpAmp). Jedoch ist die Frage, wie sinnvoll das ist. Die Grafikkarte wird ja gleich über mehrere Quellen mit Strom versorgt (AGP bzw. PEG-Slot und zusätzlicher stecker) und man könnte mit vertretbarem aufwand nur die zusätzliche Leitung anzapfen. Zusätzlich würde der Lüfter nahezu instantan auf die Laständerungen reagieren was sicherlich nicht gewollt ist (plötzliches Aufheulen des Lüfters etc.) Ich denke, mit ner gescheiten Temp-geregelten Steuerung ist man am besten bedient.
Titel: Re: Eine vom Leistungsverbrauch abhängige Lüftersteuerung? Beitrag von: Kikero am August 15, 2006, 15:44:54 Ich würde den Shunt an den zusätzlichen Stecker anbringen. Nehmen die Grafikkarten überhaupt noch Strom über die AGP- oder PEG-Schnittstelle auf?
Zitat: Zusätzlich würde der Lüfter nahezu instantan auf die Laständerungen reagieren was sicherlich nicht gewollt ist (plötzliches Aufheulen des Lüfters etc.) Kann man das nicht durch einen Kondensator etwas unterbinden? Titel: Re: Eine vom Leistungsverbrauch abhängige Lüftersteuerung? Beitrag von: tribalstar am August 15, 2006, 16:04:21 Natürlich nehmen sie noch strom darüber auf, wie sollten sie den sonst mit dem Board kommunizieren?
Der Kondensator kann solches Aufheulen nur abdämpfen, aber ich würde nem Lüfter nich dieses ständige auf und ab an drehzahlen zumuten wollen, verkürzt sicher auch die Lebensdauer.... Titel: Re: Eine vom Leistungsverbrauch abhängige Lüftersteuerung? Beitrag von: VogeL am August 15, 2006, 16:09:28 Die Idee an sich ist evtl. gar nicht sooo dumm..
nur frage ich mich wie man das bei Grafikkarten ohne extra Stromanschluß bewerkstelligen will... :] von denen gibts auch noch welche (6600GT z.b.) und so wird das ganze zu einer recht simplen Kosten/Nutzen , Risiko/Nutzen Rechnung.. zum Thema Laständerung.. mit nem kleinen PIC oder Atmel dabei könnte man dann wohl gewisse Grenzwerte festlegen.. im overkill fall sogar mit Display usw. Das käme dem Wort "Steuerung" dann auch etwas näher ;) Titel: Re: Eine vom Leistungsverbrauch abhängige Lüftersteuerung? Beitrag von: Racer01014 am August 15, 2006, 17:53:33 moment... meine 6600GT hier ist aber mit extra Saftstecker ausgerüstet ;)
edit: richtig, der AGP-Slot gibt ja nicht ganz soviel Leistung her. Sorry dafür Titel: Re: Eine vom Leistungsverbrauch abhängige Lüftersteuerung? Beitrag von: VogeL am August 15, 2006, 18:22:37 meine NV6600GT PCIe aber nicht..
weder die erste, noch die im zweiten PEG slot.. vondaher :) und stelle man sich vor.. das läuft :) ;) Titel: Re: Eine vom Leistungsverbrauch abhängige Lüftersteuerung? Beitrag von: b0nze am August 15, 2006, 18:47:05 Man muss nur die elektrische Leistung mit der Zeit integrieren (aufsummieren), dann hat man die Energie, die eigentlich in Wärmeenergie umgewandelt wird.
Der Lüfter wird jetzt so gesteuert (komplett hinrissig..): Eine Sekunde Lüfter auf 100% schaufelt so und so viel Energie weg, man schaufelt jetzt also, bis die Karte wieder auf einem niedriegen Niveau an Energie ist :). Nur wie das ist mit der Integriererei: durch Ungenauigkeit verschiebt sich der "Nullpunkt" immer weiter vom echten weg. Also lassen wir das doch lieber. Es ist ziemlich schwer, den Faktor Leistungsaufnahme mit Kühlleistung zu verknüpfen. b0nze Titel: Re: Eine vom Leistungsverbrauch abhängige Lüftersteuerung? Beitrag von: XXNobody am August 21, 2006, 14:42:37 Zitat von: VogeL $txt[176] August 15, 2006, 18:22:37 meine NV6600GT PCIe aber nicht.. weder die erste, noch die im zweiten PEG slot.. vondaher :) und stelle man sich vor.. das läuft :) ;) Das liegt wohl einfach an den verschiedenen Slots.Der AGP Port ist nur für 25Watt gedacht,der PEG für 75Watt Titel: Re: Eine vom Leistungsverbrauch abhängige Lüftersteuerung? Beitrag von: VogeL am August 21, 2006, 18:28:21 _mir_ is das durchaus bewusst :) Hatte dazu auch an anderer Stelle was geschrieben ;)
Man kann aber auf meinen 6600ern genau sehen das die Boards an sich für weitere zwecke benutzt werden.. der Lötanschluss für den Powerstecker ist nämlich vorhanden :)
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |