MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => User-Mods => Thema gestartet von: *fresh am August 12, 2006, 21:08:20



Titel: *fresh's BluePerfection
Beitrag von: *fresh am August 12, 2006, 21:08:20
hi leutzz,

Ich hau mein Mod auch hier mal rein *g* Alsohier mal mein erstes Projekt. Es wird ein casemod aus nem ganz alten und hässlichen Big-Tower. Ich habe mal eine Skizze angefertigt...Ich denk sie ist selbsterklärend.

Das Case ist zwar schon in einem ziemlich fortgeschrittenen Zustand aber noch laaange nicht fertig *g*.

Ich lass euch jetzt einfach mal Bilder guggn, weil die meisten ja eh nicht lesen *g*

Hier mal meine Skizze:
http://www.caseumbau.de/forum/attachment.php?attachmentid=6547

Spraydosen *g*:
http://www.caseumbau.de/forum/attachment.php?attachmentid=6546

Hier mal das ganze Material und die anfänglichen Schleifarbeit:
http://www.caseumbau.de/forum/attachment.php?attachmentid=6569
http://www.caseumbau.de/forum/attachment.php?attachmentid=6570
http://www.caseumbau.de/forum/attachment.php?attachmentid=6571
http://www.caseumbau.de/forum/attachment.php?attachmentid=6572
http://www.caseumbau.de/forum/attachment.php?attachmentid=6573
http://www.caseumbau.de/forum/attachment.php?attachmentid=6574
http://www.caseumbau.de/forum/attachment.php?attachmentid=6575
http://www.caseumbau.de/forum/attachment.php?attachmentid=6577
http://www.caseumbau.de/forum/attachment.php?attachmentid=6578

hier sieht man meine Dremel-Arbeiten am TOP:
http://www.caseumbau.de/forum/attachment.php?attachmentid=6701

Das ganze zusammengebaut:
http://www.caseumbau.de/forum/attachment.php?attachmentid=6703

Und hier mein schönes LCD, welches ich für sagenhafte 1€ bei ebay ersteigert habe *g*:
http://www.caseumbau.de/forum/attachment.php?attachmentid=6705

Alles nachgeschliffen mit feinerem Schleifpapier (Diesmal mit der Bohrmaschine und nicht mit der Hand, geht echt schneller *g*):
http://www.caseumbau.de/forum/attachment.php?attachmentid=6798

In der Front rumgedremelt...:
http://www.caseumbau.de/forum/attachment.php?attachmentid=7033

Plexiglas...:
http://www.caseumbau.de/forum/attachment.php?attachmentid=7183

Lacken...Nur die Grundierung:
http://www.caseumbau.de/forum/attachment.php?attachmentid=7367
http://www.caseumbau.de/forum/attachment.php?attachmentid=7366
http://www.caseumbau.de/forum/attachment.php?attachmentid=7368

MDF-Platte für die front bearbeitet...Hat echt ne Ewigkeit gedauert^^:
http://www.caseumbau.de/forum/attachment.php?attachmentid=7371

Alu-Streifen für die Window-Umrandung...:
http://www.caseumbau.de/forum/attachment.php?attachmentid=7789

Zeug vom Conrad und LEDs:
http://www.caseumbau.de/forum/attachment.php?attachmentid=7890
http://www.caseumbau.de/forum/attachment.php?attachmentid=7891

LCD (noch nicht funktionierend *g*):
http://www.caseumbau.de/forum/attachment.php?attachmentid=8091

MDF-Front:
http://www.caseumbau.de/forum/attachment.php?attachmentid=8092

LCD (z. T. funktionsfähig *g*):
http://www.caseumbau.de/forum/attachment.php?attachmentid=8097

Das war praktisch der Schnelldurchlauf, den ganzen Threaad gibts im Caseumbau-Forum...Ab jetzt gitbs auch alels ausführlich *g*.

Ich hoffe, dass ich euren PC nicht in die Knie gezwingt habe mit den vielen Bildern und ihr DSL habt *g*.

Zu guter letzt habe ich noch ein paar Sachen aus meinem alten Scanner gefunden...Mal schaun ob ich noch ein Verwendungszweck für das ganze finde^^

So und nu, happy posting!!!

greeetz

[I]*fresh[/I]

[Saint@Edit]Bitte nicht solche riesigen Pics direkt einbinden. Entweder nur verlinken oder kleiner machen. Alles was größer als 800x600 sprengt den Rahmen. Und weiss Caseumbau, dass du ihre Attachments in anderen Foren postest?


/edit: Is das net erlaubt? So jetz könnt ihr draufklicken...
Ich kann auch alles bei euch hochladen  ???

[Saint@Edit]Mir ist egal wo deine Pics liegen aber könnte mir denken, dass Caseumbau was dagegen hat. ;)

/edit2: Ich werd mal nachhaken^^ Ist ja praktisch Werbung, von daher *g*. Ich fühl mich so überwacht wenn du hier in meinem Post rumeditierst. xD


/edit3:Ich habs nicht vor auszuprobieren...Echt amüsant mit euch rumzueditieren  ;D


Titel: Re: *fresh- BluePerfection
Beitrag von: coala am August 13, 2006, 08:09:49
deine skizzen sehen echt geil aus! :bestens:

nur mal sone frage: wie willst du das plexi um die ecke kriegen?


Titel: Re: *fresh- BluePerfection
Beitrag von: *fresh am August 13, 2006, 11:31:11
Dankööö...
Um die Ecken kriegen eigentlich garnicht, jede Fläche kriegt eine einzelne Platte!


Titel: Re: *fresh- BluePerfection
Beitrag von: Modshark am August 13, 2006, 11:36:10
... oder aber mit einer Heißluftpistole (kein Fön!) vorsichtig erhitzen und an einer Kante oder Form biegen.

MfG
Modshark


Titel: Re: *fresh- BluePerfection
Beitrag von: VogeL am August 13, 2006, 11:38:31
In dem Falle sollte man aber Ahnung haben wie man das ganze Berechnen muss, das es nich am Ende 3mm zu kurz ist :]

Genau das vergessen nämlich viele :]



Titel: Re: *fresh- BluePerfection
Beitrag von: *fresh am August 13, 2006, 11:40:51
Hmm ja mitm Heißluftföhn. Das wäre auch ne Möglichkeit. Wenn mir jetz noch jemand sagt, wie ich das Teil dann nachher wieder aufkrieg... XD


Titel: Re: *fresh- BluePerfection
Beitrag von: Modshark am August 13, 2006, 11:44:50
Nur damit keine Verwechslungen auftreten und nacher jemand ewig mit Mamis Fön am Plexi steht...

Ich meine sowas hier:

(http://shop.arturus24.de/Bilder_Produkte/Varo/Heissluftpistole_POWX102/Heisspistole_POW_X102.gif)

Damit brennt man normalerweise alte Farbe ab etc. Diese Heißluftpistolen haben dann auch genug Power um das Plexi weich zu machen. Ein normaler Fön ist schlichtweg zu "kalt".

MfG
Modshark


Titel: Re: *fresh- BluePerfection
Beitrag von: *fresh am August 13, 2006, 12:08:38
Vielleicht solltest du noch anmerken, dass man sich mit einer Heißluftpistole NICHT die Haare trocknen sollte.  ;)


Titel: Re: *fresh- BluePerfection
Beitrag von: Flo am August 13, 2006, 12:37:50
Zitat von: *fresh $txt[176] August 13, 2006, 12:08:38
Vielleicht solltest du noch anmerken, dass man sich mit einer Heißluftpistole NICHT die Haare trocknen sollte.  ;)


Bleibt zu hoffen, dass einige den Unterschied zwischen "Werkzeug" und "Haushaltsgegenstand" kennen ;D

Ich finde deine Skizze schon vielversprechend! Das mit dem "Plexi-um-die-Ecke" find ich gut! Die Idee hatte ich auch schonmal... nur umgesetzt hab ich sowas noch nie!

@VogeL: Ja, an das berechnen hatte ich auch schonmal beim Plexi-Biegen gedacht... Hatte bis jetzt zwar kein Mod wo das wichtig war, dass da 3mm mehr oder weniger waren, aber wäre das nicht so zu berechnen:
Man stellt sich den Bogen als Vertelkreis vor mit einem Radius von der Dicke der Platte. Dann die Bogenlänge (0,25 * 2 * Pi * r = 0,5 * Pi * r) muss man extra addieren, oder nicht? Oder liege ich falsch ^^ Könnte auch sein, dass man einen Kreissektor nehmen muss, da ja der Mittelpunkt des "Kreises" ja nicht wirklich sein kann, da ja keine 90° Ecke innen ist...


Titel: Re: *fresh- BluePerfection
Beitrag von: Blocki am August 13, 2006, 12:51:49
oder man nimmt einfach ein bisschen mehr und schneidet/saegt/whatever den ueberstehenden rest ab...


Titel: Re: *fresh- BluePerfection
Beitrag von: döner am August 14, 2006, 17:01:39
Die Verkürzung berechnet sich v= (R/2)+s (bei einer Kantung)
R ist der Biegeradius und s die Materialstärke
Bei mehr als 2 Kantungen gilt v=0,43R+1,48s

Andererseits längt sich Plexi beim biegen auch ein wenig, also wirds wohl nie so genau werden.


Titel: Re: *fresh- BluePerfection
Beitrag von: Flo am August 14, 2006, 21:30:12
Zitat von: döner $txt[176] August 14, 2006, 17:01:39
Die Verkürzung berechnet sich v= (R/2)+s (bei einer Kantung)
R ist der Biegeradius und s die Materialstärke
Bei mehr als 2 Kantungen gilt v=0,43R+1,48s

Andererseits längt sich Plexi beim biegen auch ein wenig, also wirds wohl nie so genau werden.


kannst du das irgendwie begründen/herleiten? Würde mich mal interessieren...


Titel: Re: *fresh- BluePerfection
Beitrag von: coala am August 15, 2006, 12:52:52
wie willst du denn das mit der laufwerksblende realisieren?

würde mich brennend interessieren


Titel: Re: *fresh- BluePerfection
Beitrag von: *fresh am August 15, 2006, 13:05:00
Mit einem Motor einfach...^^
Mal schaun obs funktioniert, wenn ich mich dran mach *g*


Titel: Re: *fresh- BluePerfection
Beitrag von: *fresh am August 15, 2006, 17:02:39
Hier mal meine Leuchtfolie...


Titel: Re: *fresh- BluePerfection
Beitrag von: J.C.Denton am August 16, 2006, 01:53:49
Zitat von: Flo $txt[176] August 14, 2006, 21:30:12
Zitat von: döner $txt[176] August 14, 2006, 17:01:39
Die Verkürzung berechnet sich v= (R/2)+s (bei einer Kantung)
R ist der Biegeradius und s die Materialstärke
Bei mehr als 2 Kantungen gilt v=0,43R+1,48s

Andererseits längt sich Plexi beim biegen auch ein wenig, also wirds wohl nie so genau werden.


kannst du das irgendwie begründen/herleiten? Würde mich mal interessieren...


das sollten die selben formeln sein die wir auch in der metalltechnik haben. im allgemeinen musst du nur die neutrale faser ausrechnen

http://de.wikipedia.org/wiki/Biegeverk%C3%BCrzung

steht so auch im "Tabellenbuch Metall", oder ner entsprechenden formelsammlung


Titel: Re: *fresh- BluePerfection
Beitrag von: *fresh am August 16, 2006, 12:46:05
So ein kleeeines update:

Die LCD (http://www.directupload.net/show/u/10490/XwTCat8i.jpg]Hintergrundbeleuchtung[/url] funktioniert hervorragend, dummerweise will das [url=http://www.directupload.net/show/u/10490/k29iYvXH.jpg) jetzt nicht mehr... -.-



greeetz
*fresh


Titel: Re: *fresh- BluePerfection
Beitrag von: Modshark am August 16, 2006, 13:08:18
Anzeigefehler rühren in 90% der Fälle von falsch positionierten bzw. "dreckigen" Leitgummis her.

Wenn die die Gummi in einem bestimmten Winkel ins Licht hälst kannst du die leitenden Bahnen darauf erkennen. Diese müssen dann wirklich absolut exakt auf die Kontakte auf der Platine platziert werden.

MfG
Modshark


Titel: Re: *fresh- BluePerfection
Beitrag von: Saint am August 16, 2006, 15:31:15
Möglicherweise hast du beim einschieben der Folie die Leitgummis verschoben ich würde das wie Modshark schon sagte nochmal auseinander nehmen die Leitgummis säubern und richtig positionieren. Und beim einschieben der Leuchtfolie dann vorsichtig sein damit die nichts verschiebt.


Titel: Re: *fresh- BluePerfection
Beitrag von: *fresh am August 16, 2006, 18:55:13
OK werd ich machen!

Vorher vor drei Stunden oder so (ich war gerade am NFS: MW zocken) fiel mir auf einmal ein komischer, kokeliger Geruch auf. ^^
Ich schau meinen PC von allen Seiten an und dann: Oh, der Lüfter von meinem Netzteil dreht sich ja garnicht. -.-

Super! Schnell alles ausgemacht, Netzteil raus und erstmal aufgemacht...^^
Sah nicht so toll aus, wie man auf diesem Bild (http://www.directupload.net/show/u/10490/nnLGY42z.jpg) schön sehen kann. Ich hab mir gedacht, dass das Teil vielleicht noch funktioniert, wenn ich den Lüfter auswechsel. Gesagt, getan. Kein Erfolg.

Anschließend wollte ichs dann mit einem 250W Netzteil von Anno 1998 versuchen. Dieser Versuch scheiterte allerdings an dem fehlende 4-Pin Anschluss fürs Mainboard.

Also, habe ich mich entschieden meine Geheimwaffe auszupacken. Ein Thermaltake Toughpower 550W. Damit läuft alles wie geschmiert, dummerweise hat das Teil so viele Kabel, dass ich Probleme hatte, alle in meinen Midi zu quetschen.

Posotive Aspekte meiner Odysseus: Ich weiß jetz warum mein Gehäusedeckel imemr so heiß war und warum meine CPU immer °60 heiß war. *g*

So viel zu meiner heutigen Netzteil Geschichte^^

Zum Lackieren kam ich trotzdem noch. Hab ein gutes Gefühl, dass die zweite Schicht Hauptlack gut geworden ist...Ergebnis gibts morgen!

greeetz

*fresh


Titel: Re: *fresh- BluePerfection
Beitrag von: TzA am August 16, 2006, 19:54:53
Erstmal herzliches Beileid, das beschissene Gefühl mit der Rauchwolke aus dem PC kenne ich leider auch.
Aber ich glaub das ist dir eine Lehre hin und wieder den Staub da rauszumachen ;)
Der Lüfter ist ein Yate Loon, so schlecht sind die eigentlich nicht, aber in dem NT hats den Hauptübertrager gebraten (er sieht zumindest farblich nicht mehr gut aus), das ist quasi irreparabel.
Sollte das NT ein LC-Power gewesen sein, kannst du dich schon auf ein paar blöde Kommentare freuen. :D


Titel: Re: *fresh- BluePerfection
Beitrag von: *fresh am August 16, 2006, 20:20:05
Danke, danke...
Ja sieht ziemlich verkokelt aus. *g* Yo, ich werde jetzt öfter mal Staub entfernen...
Das NT war ein FSP-Group. Warum auf blöde Kommentare freuen?

Zum LCD: Ich hab mal die Leitgummis zurechtgerückt, danach hats auch kurz funktioniert (danke für deen Tip!). Ich konnt mir erst garnix unter Leitgummis vorstellen, jetzt weiß ichs. *g*

Wenn ich die Folie hinter das Display schieb, entsteht ein komisches Pieps-Geräusch und die Folie "klebt" förmlich an manchen Stellen an dem LCD!!!
Was kann ich dagegen machen?


greeetz
*fresh


Titel: Re: *fresh- BluePerfection
Beitrag von: OlafSt am August 16, 2006, 20:46:17
Also das NT ist wirklich hin. Der Primärübertrager ist ja förmlich gegrillt worden - der hat's hinter sich. Zum Glück issas kein LC-Power  ;)

Das fiepen vom LCD ist eigentlich normal - wenn es in konstanter Lautstärke bleibt. Das liegt am Hochspannungsgenerator (Vorschaltgerät). Auch das es klebenbleibt ist fast normal, ist halt ein Wechselfeld von um die 400VAC.

Ändert sich aber die Lautstärke beim Einbau, dann produzierst du irgendwo einen kurzen. Das Vorschaltgerät wird überlastet und schreit dann förmlich auf.


Titel: Re: *fresh- BluePerfection
Beitrag von: VogeL am August 16, 2006, 22:45:24
Wenn die Folie zugeschnitten ist, darauf achten die Schnittkanten zu isolieren :)

fällt mir dazu spontan ein =)



Titel: Re: *fresh- BluePerfection
Beitrag von: *fresh am August 16, 2006, 22:57:21
Hmm, mit was isolieren?


Titel: Re: *fresh- BluePerfection
Beitrag von: Klotaucher am August 16, 2006, 23:08:00
tesa oder so... hat den vorteil das es durchsichtig is und das licht trotzdem durchgeht.

nagellack, flüssigkleber oder silikon sollen auch funktioniern.


Titel: Re: *fresh- BluePerfection
Beitrag von: *fresh am August 16, 2006, 23:22:15
Ok, thx!


Titel: Re: *fresh- BluePerfection
Beitrag von: Flo am August 16, 2006, 23:24:49
Zitat von: J.C.Denton $txt[176] August 16, 2006, 01:53:49
das sollten die selben formeln sein die wir auch in der metalltechnik haben. im allgemeinen musst du nur die neutrale faser ausrechnen

http://de.wikipedia.org/wiki/Biegeverk%C3%BCrzung

steht so auch im "Tabellenbuch Metall", oder ner entsprechenden formelsammlung


Ah, gut! Dankeschön :)


Titel: Re: *fresh- BluePerfection
Beitrag von: *fresh am August 17, 2006, 21:34:15
Also der Lack sieht schon ganz ordentlich aus, is immer noch net trocken, dauert noch paar Tage bis ich vollkommen mit Lackieren fertig bin...
Dann gibts Pics...

Vorher noch im Obi bisschen Lack und ne Heißklebepistole gekauft...


Titel: Re: *fresh's BluePerfection
Beitrag von: döner am August 19, 2006, 12:58:57
@Flo
JA, das sind allgemeine Formeln aus Tabellenbüchern. Herleiten kann ich die jetzt nicht, hab mir aber auch noch nie Gedanken drum gemacht ;D

Auf jeden Fall funkionieren die Formeln ziemlich genau, allerdings sollte man eine Probekantung machen, da sich die Materialien teilweise doch unterschiedlich verhalten. Mit den Formeln konnte ich auf 0,2-0,5mm genau Kanten, dürfte für ein Case also reichen ;D
Bei Plexi kommt ja noch die leichte Dehnung beim biegen dazu, das müsste man dann eben im Versuch rausfinden.


Titel: Re: *fresh's BluePerfection
Beitrag von: *fresh am August 19, 2006, 22:59:59
Heeeute habe ich endlich mal die Cpu-Auslastungsanzeige gelötet. Vielen Dank an meinen kumpel, der mir dabei tatkräftig zur Seite stand^^

Also nach 2 Stunden oder so was das ganze dann endlich fertig und- siehe da, was für ein Wunder: Es funktionierte auf Anhieb!

http://www.directupload.net/show/u/10490/ybcpkfDF.jpg

Hier mal ein Video in Aktion: http://video.google.de/videoplay?docid=7851923947800103632&hl=de
Das soltle funktionieren^^

greeeetz


Titel: Re: *fresh's BluePerfection
Beitrag von: coala am August 20, 2006, 12:56:57
sieht ja komisch aus...

hast auch bilder bei tag?
und hast das schon eingebaut?


Titel: Re: *fresh's BluePerfection
Beitrag von: *fresh am August 20, 2006, 13:05:53
Was sieht daran komisch aus???

Jetz musste der Motor dran glauben... *g* Die Schaltung für den Motor steht, es funktioniert alles super!
http://www.directupload.net/show/u/10490/m2pQtD29.jpg


Titel: Re: *fresh's BluePerfection
Beitrag von: coala am August 20, 2006, 13:10:02
also auf dem video ist (bei mir) ein "lauflicht" zu sehen...
hat mich i-wie gewundert
ausserdem würde es mich interessieren wie das ganze an der front wirkt

ps:das mit dem motor find ich echt geil, bin gespannt auf das ergebnis


Titel: Re: *fresh's BluePerfection
Beitrag von: *fresh am August 20, 2006, 13:11:04
Ja das war nur ein Testdurchlauf um zu schaun obs funktioniert!!!


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.