MODDING-FAQ FORUM

Hardware & Software => Kühlung => Thema gestartet von: MagicF am Juli 15, 2006, 16:39:31



Titel: Radeon 9800Pro billig kühlen
Beitrag von: MagicF am Juli 15, 2006, 16:39:31
Die Tage hab ich meinem PC einen neuen CPU Lüfter spendiert und die Gehäuselüfter alle an 7V angeschlossen, es wurd schon einiges leiser.

Jetzt Zu meinem Problem:
Also ich hab ne 9800Pro (128Mb), der Standartlüfter ist ziemlich laut (hab ihn mal mit der hand angehalten und es wurd schon merklich ruhiger), da ich allerdings momentan nicht allzu viel auf der hohen Kante hab, brauche ich eine Billige alternative zu einem Ersatzkühler.

Da hab ich mir überlegt aus einem alten Duron 1200 (oder so auf jedenfalls hatte der 1,2 GHZ) CPU kühler irgendwie nen GPU kühler zu basteln und diesen dann mit einem 80mm Lüfter an 7V auszurüsten.

Meint ihr, dass das funktioniert ? Oder mach ich mir höchstens die Grafikkarte kaputt ?

Eure Meinung ist gefragt!




Noch ne Frage am Rande, wieviel °C macht Wärmeleitpaste aus, is die Arctic Silver 5 gut ?


Titel: Re: Radeon 9800Pro billig kühlen
Beitrag von: Bumba am Juli 16, 2006, 00:02:01
Also, ich habe die gleiche Karte und habe den Kükler etwas abgeändert, nur so zur besseren Kühlung. Ich habe den kleinen Lüfter herausgeschraubt und nen Originallüfter der mal für einen kleinen AMD gedacht war, angeschraubt. Das ganze habe ich auf 7v laufen und habe keinerlei Probleme. Die Kühlung ist so durchaus gut und hören kann ich auch nichts. Dazu habe ich mir noch die kleinen Ram-Kühler von Zalman gekauft da die Ram der Karte wirklich sehr heiss werden. Also ich finde diese Lösung solltest du mal probieren und falls du dir das ganze mal anschauen möchtest könnte ich dir auch ein Paar Bilder reinstellen.

Zur Wärmeleitpaste:
Die Arctic Silver 5 kann ich nur empfelen, die ist echt Hochwertig und kann durchaus verbesserungen von 2-3° ausmachen. Beachte aber dass Silberleitpaste sich nicht mit Kupfer verträgt. Allerdings tuts auch ne normale auf Siliconbasis basierende Paste.

[edit@Modshark]Doppelpost zusammengefügt. Bitte den edit-Button benutzen![/edit]


Titel: Re: Radeon 9800Pro billig kühlen
Beitrag von: StarGoose am Juli 16, 2006, 00:42:55
seit wann verträgt sich bitte silberpaste nicht mit kupfer?
wo hast du den die schei*hausmeldung her aus der bild?

bitte verbreite nicht sonen unfug es soll leute geben die glauben das auchnoch

in den silberpasten ist silberoxyd drinn und das auchnoch in partikelform dadurch ist z.b. keinerlei elektrische leitfähigkeit der paste vorhanden aber auch keine reaktion mit metallen von kühlern vorhanden
da einfach silber nicht mit kupfer oder aluminium chemisch einfach so reagiert

die einzige wärmeleitpaste die irgendwelche metalle angreift ist diese colobaratory liguid metall
die verfärbt kupfer oberflächlich (anscheinend entsteht eine legierung) und zerstört aluminium (warscheinlich weil quecksilber darin enthalten ist)
außerdem ist sie auchnoch elektrisch leitfähig
daher würde ich sie auch nie empfehlen oder verwenden das risiko ist viel zu hoch

die silberpasten sind uneingeschränkt einsetzbar und greifen nichts an
einzigst lassen sich schwerer entfernen als normale siliconpasten dafür sind sie aber langzeitstabiler weil die partikel die wärmeleitung auchnoch gewährleisten wenn das silicon weggetrocknet ist
das erspart einem die jährliche leitpasten erneuerung

bei denen muss man eben etwas mehr putzen oder die spezial entfernungsflüssigkeit von arctic verwenden das ist schon alles

@Modshark ich hätte gedacht das du solchen unfug auchmal kommentierst


Titel: Re: Radeon 9800Pro billig kühlen
Beitrag von: Bumba am Juli 16, 2006, 02:10:40
Sorry da muss ich dir aber klar sagen dass es sich sehr wohl nicht gut verträgt. Ich habe es selber erlebt, obwohl ich es erst auch nicht glauben wollte hatte ich nach einem Jahr deutliche Korrisions spuren am Kupfer. Ich erzehle auch nicht eifach Sachen bei denen ich mir nicht sicher bin. Leider habe ich keine Bilder um es dir besser zu zeigen. Naja, bleiben wir beim Thema.

Modshark kommentier es vieleicht nicht da etwas wahres dran ist  8)


Titel: Re: Radeon 9800Pro billig kühlen
Beitrag von: StarGoose am Juli 16, 2006, 04:20:28
ich habe seit jahren (eigentlich mind. 2 jahrzenten) kühler auf cpu und grafikkarte
zuerst waren es reine aluminiumkühler teilweise eloxierd
dann hybridkühler aus alu mit kupferboden und nun reine kupferkühler
es wurden silber(oxyd)pasten, reine siliconpasten und ganz neu jetzt keramikpasten genutzt

das man nach längerem betrieb schatten oder verfärbungen der cpu cores auf dem kühlerunterboden sieht hat nichts mit silber oder siliconpaste zu tun und auch nichts mit alu oder kupfer
das war schon immer so und zwar bei beiden materialien und beim einsatz aller leitpasten und wird wohl auch immer so bleiben

es ist aber keine korrosion und auch keine beeinträchtigung der funktion oder leistungsfähigkeit sondern nur ein optischer effekt
deshalb vor silberpasten zu warnen weil sie angeblich kupfer korrodieren lassen würden ist einfach panikmache und entbehrt jeglicher gundlage

wenn bei dir etwas anderes als eine leichte verfärbung auf dem kühlerboden zu sehen ist die mit etwas polieren z.b. mit ceran und edelstahlreiniger nicht zu 80% zu entfernen ist wird es wohl was anderes gewesen sein

p.s.: mit Modshark hab ich schon gesprochen er hat zugegeben den inhalt nichtmal gelesen zu haben und hat etwas darüber geschmunzelt ;)


Titel: Re: Radeon 9800Pro billig kühlen
Beitrag von: VogeL am Juli 16, 2006, 14:03:45
elektrtisch Leitfähig im herkömmlichen sinne ist sie sicher nicht :)

man sollte aber trotz allem nichts auf Pins usw. schmieren..

sagt sogar der Hersteller :
Zitat:
While much safer than electrically conductive silver and copper greases, Arctic Silver 5 should be kept away from electrical traces, pins, and leads. While it is not electrically conductive, the compound is very slightly capacitive and could potentially cause problems if it bridges two close-proximity electrical paths.


Titel: Re: Radeon 9800Pro billig kühlen
Beitrag von: StarGoose am Juli 16, 2006, 14:38:12
ist ne art absicherung gegen regress ansprüche von anwendern damit die nicht vor gericht ziehen können

sicherlich auch noch aus der zeit übrig wo die silberpasten tastächlich leitend waren



Titel: Re: Radeon 9800Pro billig kühlen
Beitrag von: VogeL am Juli 16, 2006, 18:20:59
Eine Absicherung vermutlich, stammt aber aus der Original Produktbeschreibung für Arctic Silver 5 auf ArcticSilver.com

;]

Wie gesagt, drauf anlegen würd ichs nicht unbedingt...



Titel: Re: Radeon 9800Pro billig kühlen
Beitrag von: Bumba am Juli 16, 2006, 18:28:03
Naja, ich habe da ne sehr alte Silberleitpaste benutzt gehabt, so ca 4 Jahre alt. Es war schon ne deutliche Verfärbung auf dem Kupfer zusehen allerdings nur am rande entlang. Ich würde mal sagen das der Kühler keinerlei beeinträchtigung dadurch hat. Neuere Silberleitpasten sind sicherlich besser und gebe dich natürlich recht.

Gleich zu Modschark rennen finde ich lustig.. Nichts für ungut StarGosse ;D Foren sind ja dazu da um zu diskutieren.


Titel: Re: Radeon 9800Pro billig kühlen
Beitrag von: StarGoose am Juli 16, 2006, 18:32:36
ich würde es auch auch nicht darauf anlegen vogel

zumal es auch irgendwie keinen sinn macht wlp auf die unterseite der chips zu schmieren (auch wenn es immermal wieder daus  machen)

korrosion verursacht sone paste trotzdem nicht das ist einfach nicht war

und Bumba auch wenn du es so siehst ich bin mitnichten "zu Madshark gerannt" es gibt auchnoch andere komunikationsformen als das Forum die man sogar gleichzeitig benutzen kann wo man sich unterhält

du selbst hast madshark quasi in den mund gelegt deiner meinung zu sein und das ist nunmal nicht der fall

übrigens hat sich die silberpaste in den letzten 5 jahren nicht alzustark verändert versuch mal den kühler wie schon geschrieben mit entsprechenden mitteln zu polieren die verfärbungen ringsrum sind sicherlich nicht "echt"


Titel: Re: Radeon 9800Pro billig kühlen
Beitrag von: MagicF am Juli 16, 2006, 19:47:47
Naja, mir ging es eigendlich eher um das kühlen, aber (noch nicht lachen) beim Entfernen des Kühlkörpers hab ich, dank meines super handwerklichen Geschickes nen SMD Widerstand(glaub ich zumindest) "entfernt", zum glück hab ich ihn noch gesehen bevor er auf meinen dunklen Teppich fallen konnte. (ja jetzt könnt ihr lachen, ich würd mich auch auslachen...)

Also die Grafikkarte funktioniert soweit noch, außer das anstatt der anzeige Es ist kein zusätliches Stromkabel angeschlossen (oder so) jetzt nurnoch verschiedene Farben kommen und es im Spiel DX-Ball artefakte gibt.

Aber hat jmd vllt ne Idee wie ich das ding wieder da festbekomme (kleben hab ich schon versucht ^^), wie auch immer ich besitze keinen SMD Lötkolben und der Normale is wesentlich zu groß (das teil is ca 0,6*1,5mm)...

Ich hatte gedacht vllt bekomm ich das irgendwie mit Silberleitlack da wieder dran...


Titel: Re: Radeon 9800Pro billig kühlen
Beitrag von: SLXViper am Juli 18, 2006, 18:01:50
Da hilft nur Löten! Kleben gibt keinen elektrischen Kontakt, das isoliert eher.


Titel: Re: Radeon 9800Pro billig kühlen
Beitrag von: Crashdummy am Juli 18, 2006, 18:12:38
hab hier noch ein Kühler von einer Radeon X850XT PE und ein von ner 5950 Ultra

Bilder:


Titel: Re: Radeon 9800Pro billig kühlen
Beitrag von: MagicF am Juli 18, 2006, 20:44:15
Naja ich hab das Problem mal eingekreist, diese oben genannten Artefakte treten nur auf wenn irgendwas mit Direct Draw beschleunigt wird und sind auch nicht wirklich schlimm, ich denke ich werd ma in nem elektro laden Fragen ob die mir das Teil wieder anlöten können, wenn nicht ich kann auch ohne es leben, da hatt ich wohl Glück im Unglück. ( Weiß zufällige jemand ob man Direct Draw irgendwie für bestimmte Programme abschalten kann, denn wenn mans im dxdiag ausschaltet is ja auch Direct 3d aus?)
Des weiteren hab ich herausgefunden, dass der alte CPU Kühler perfekt auf den "Sockel" der GPU passt, vorher war auf dem Kühlkörper ein 50mm Lüfter (natürlich laut wie Harry), da er vorher ja auf einer 1,2 GHZ CPU war, also der is 6x6x2,6 cm, jetzt weiß ich nicht, wie ich den da dran machen soll denn der is ja einiges kleiner als der Lüfter (80mm).
Und da die Grafikkarte keinen Temperaturfühler hat kann ich auch nicht gucken welches Konzept am besten ist, also deshalb hab ich mal 2 Konzepte ausgearbeitet und möchte eure Meinung hören, b.z.w. auch andere Vorschläge ( die kleinen grauen Balken, auf dem Kühlkörper, deuten den Verlauf der Kühlrippen an).
(http://img232.imageshack.us/img232/4127/khlkonzeptewa6.png)


Zur Wärmeleitpaste, ich denke mal, dass die Silberpaste eventuell in Verbindung mit Staub oder so Gedöns leitfähig wird.

Muss man Wärmeleitpaste eigendlich mit der Zeit erneuern?
Hat jemand ein gutes Tutorial zum Auftragen von Wärmeleitpaste parat ?


Titel: Re: Radeon 9800Pro billig kühlen
Beitrag von: tribalstar am Juli 18, 2006, 21:05:03
also erstmal schön das du dir selbstständig hier gedanken machst, das ist doch mal konstruktiv :bestens:
Ich würde die 1. Variante nehmen, da in dem Fall dann mehr Luftbewegung direkt über dem Kükö ist, bei der 2. ist mehr vom Motor über der GPU, folglich würde bei der 2. Variante weniger Luftstrom, ergo weniger Kühlung möglich sein....

Zu der Wärmeleitpaste:

-ja man sollte sie etwa halb- bis ganzjährig erneuern, steht glaub ich sogar inzwischen mit auf dne Verpackungen
-vile mit Tutorial is da nich, du musst sie halt schön dünn und gleichmässig auftragen, dann passt das schon :bestens:

mit freundlichen Grüßen

Martin


Titel: Re: Radeon 9800Pro billig kühlen
Beitrag von: OlafSt am Juli 18, 2006, 23:45:41
Ohne DirectDraw keine beschleunigte Grafik. Schaltest Du DD ab, kannst auch ne prähistorische Elsa Erazor III+ mit dem Rage Pro-Chip benutzen - ist in etwa genau so schnell...

Auf jeden Fall den Widerstand/Kondensator wieder dranlöten - er hat garantiert einen Zweck (GPU-Corespannung einstellen z.B.) und ich hab so das Gefühl, ohne das Teil wirds die Karte nicht mehr lange machen.


Titel: Re: Radeon 9800Pro billig kühlen
Beitrag von: MagicF am Juli 21, 2006, 12:48:28
Also bei der Beschleunigung im 2d Modus treten nur artefakte auf.

Deswegen hab ich gedacht könnte man ja vllt bei alten 2d spielen wie z.b. DX-Ball, die sowieso keine Beschleunigung brauchen das abschalten... aber das geht ja nicht.


Titel: Re: Radeon 9800Pro billig kühlen
Beitrag von: OlafSt am Juli 21, 2006, 13:01:46
Vielleicht hilft es, die Beschleunigung komplett abzuschalten. Hat bei meiner GF6600GT zur Erkenntnis geführt, das ein Hardwaredefekt vorliegt (inzwischen hab ich sie zurück, repariert, rennt wie der Teufel).

Eigenschaften von Anzeige -> Register Einstellungen -> Erweitert -> Register Problembehandlung -> Schieberegler immer weiter nach links schieben.

Ab der dritten Stufe von links abwärts ist 3D-Beschleunigung komplett aus, all das muß nun die CPU machen. Ich hatte mit der kaputten GF6 plötzlich sauberes Bild, aber besch... FPS (so um die 0,002 herum :D)

Vielleicht hilft das - gut wird es aber für die GraKa sicher nicht sein.


Titel: Re: Radeon 9800Pro billig kühlen
Beitrag von: BULLFROG am Juli 24, 2006, 01:24:04
also ich persönlich geb der Karte nichtmehr allzu lang...

aber dennoch zur Kühlung:
Sollte es eine Sapphire sein, könntest du das hauseigene Tool "Trixx" ausprobieren. Sofern die Karte das Tool unterstützen sollte, kannst du damit die Lüfterdrehzahl (und vieles mehr) steuern.
Sollte es eine andere Marke sein, gibt es ja auch zahlreiche Lüfterdrehzahl-Steuerprogramme. Soviel zur möglichen Software-Lösung.
Als Hardware-Lösung wäre wohl die billigste Lösung einfach einen alten passiv Kühler (beispeilsweise eines P3) mit Wärmeleitkleber auf die GPU zu kleben und diesen mit einem 60mm Lüfter zu kühlen. Beim Kauf des Lüfters vielleicht noch drauf achten, dass dieser ein Tachosignal hat um diesen dann später immernoch per Softwäre zu regeln (oder auch ohne Tachosignal mit einer Lüftersteuerung).

Oder wenns dann doch 25€ kosten darf (wirst wohl nie unter diesen Preis kommen) einfach einen Zalman VGA-Heatpipe-Kühler ZM80D-HP kaufen. Hast am wenigsten zum Basteln und ist dafür auch ausgelegt.


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.