Titel: brauch Hilfe bei ner Schaltung Beitrag von: Crashdummy am November 26, 2005, 17:16:33 Also ich hab da so zwei Sachen im Kopf die ich gerne umstzen möchte.
Punkt 1. Not abschaltung des gesamten Systems. Soll ich da nen schalter noch vor dem NT setzen oder wie?? Alarm bei Ausfall eines Lüfters also wenn irgenein Lüfter nicht läuft soll Licht anfangen zu blinken, sone Rundumleuchte in rot. und es soll was Piep Piep machen. Hab da auch noch nich sine Idee wie ich das machen könnte. Nachbauen is nich das Problem aber erst ma alles zu planen und so. würd mich sehrüber nen Schaltplan oder so freuen. Titel: Re: brauch Hilfe bei ner Schaltung Beitrag von: TzA am November 26, 2005, 18:20:12 Zu 1: Ist wohl das sinnvollste, wenn du es öffnen magst, kannst du den auch intern vor die eingangsstufe des NTs stezen (da wo auch der Netzteil-eigene mechnaische Kippschalter sitzt).
Zu 2: http://www.modding-faq.de/index.php?artid=807 ein bisschen anpassen, Rundumleuchten gabs mal bei Conrad. Titel: Re: brauch Hilfe bei ner Schaltung Beitrag von: Crashdummy am November 26, 2005, 22:38:43 hm denn kann ich Punkt 2 ja vergessen hab hab kein Tachosignal an meinen Lüftern und denn noch 7 solche Schaltungen zu bauen und denn noch alle mit dem Pieper und der Leuchte verbinden ??? ne lass ma lieber
Titel: Re: brauch Hilfe bei ner Schaltung Beitrag von: kermit am November 26, 2005, 23:06:02 Für Punkt 1) ist auch eine einfach Multisteckdose schon ausreichend, macht ja auch nix anderes! Es gibt auch Schaltbare Steckdosen, neben diesen Zeituhren halt diese Clapper aus dem Fernsehen, hätt doch auch was, solange du dich dran erinnerst, zu klatschen, wenn du einen Notfall hast, oder nicht aus Versehen mal klatscht ;D Ich für meinen Teil habe meine Steckdosenleiste in Fußreichweite, musste sie aber nie benutzen!... Mein Rechner ist ja auch nur ein normaler PC und kein ex-sowjetisches Kernkraftwerk ;D Sonst hab ich noch ein Nettes Spielzeug, eine Steckdose mit Fernbedienung und Zeitschaltuhr, da kann ich auch schnell drauflangen, ist aber nur für die Nachtlampe ;D
für punkt 2) müsstest du ja theorethisch von allen lüffis eine leitung abzweigen, um die als steuerleitung für die warnschaltung zu nehmen... z.B. an ein Relais als Steuerschaltung dran, wobei mich persönlich das Klacken stören würd.. oder halt mit nem transistor... in den kreis dann halt ne stromquelle(5V vom NT), ne LED+Widerstand+n Alarmmelder (z.B. einen Feuermelder schlachten) Nun ja, ich bin müde und angetrunken, warte also lieber auf Korrekturen der Anderen! Titel: Re: brauch Hilfe bei ner Schaltung Beitrag von: Falzo am November 27, 2005, 00:40:11 für lüfter ohne tachosignal wär denkbar in die stromversorgung einen kleinen widerstand zu händen und den spannungsabfall darüber mit bspw. einem OP zu messen...
wenn kein strom mehr fliesst, weil der luefter kaputt ist, fällt keine spannung mehr ab, kann man die warnleuchte anknipsen. allerdings wird in den seltensten fällen der luefter 'elektronisch' ausfallen, eher ist das lager hin, oder soviel haare drin das er blockiert o.ä. - in diesen situationen wird er weiter strom verbrauchen, zumal luefter eher buerstenlos sind und der stator also nicht von den mechanischen unzulänglichkeiten tangiert wird. bliebe also noch die ausweichmoeglichkeit auf eine lichtschranke oder einen hallsensor zur ueberwachung, das ist aber schon wieder nen ziemlicher aufwand :/ Titel: Re: brauch Hilfe bei ner Schaltung Beitrag von: BigMob am November 27, 2005, 02:52:29 Nun mal gaaanz weit hergekrahmt - könnte man nicht nen transistormikrofon nehmen, dieses vom Lüfter setzen? Ich meine zum einem gibt es beachtliche Windgeräusche. Zum anderen macht der Lüfter selbst geräusche. Wäre das mikro nun sensibel genug eingestellt oder ausgelegt, so könnte man doch wie mit der sound-to-light schaltung stromschwankungen feststellen etc.
wie gesagt gaaaaaaaanz weit vom horizont hergeholt :) Titel: Re: brauch Hilfe bei ner Schaltung Beitrag von: t4uRuZ am November 27, 2005, 07:30:50 ich denke (das kommt ab und an mal vor) es wäre am günstigsten neue lüfter zu kaufen die ein tachosignal besitzen?!
eben eine spannungsfall messende schaltung halte ich für fehl am platze grade wegen der zumeist mechanischen schäden die ein lüfter bekommt und selbst wenn man den lüfter festhält verbraucht er eben noch strom! Titel: Re: brauch Hilfe bei ner Schaltung Beitrag von: Crashdummy am November 27, 2005, 14:04:04 das mit den Lüftern is nich so wichtig mir geht haupsächlich um die Notabschaltung.
Ne Steckdosenleiste mit nem Schalter hab ich auch in Fußreichweite. Mir gehts bei der Notabschaltung ja mehr um die Optik weil das gut zu meinem Case Mod passt, hab auch schon nen Aufkleber wo Not Aus draufsteht. Titel: Re: brauch Hilfe bei ner Schaltung Beitrag von: SLXViper am November 27, 2005, 18:29:20 Dann bau dir doch einfach nen orginal Not-Aus-Schalter ein! Solche Schalter gibt's beim Conrad in allen Varianten. Damit kannst du z.B. Netzteil und Monitor abschalten, kommt halt drauf an, wie du ihn einbaust.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |