Titel: nicht-pc: not-schaltung - hilfe Beitrag von: derFireBird am August 18, 2005, 18:25:14 Hi,
möchte in meinem Auto eine Choke-Kontrollleuchte einbauen... Sprich, wenn der Choke an (gezogen) ist, soll die leuchte leuchten ;D Ist auch schon nen Schalter am Choke, aber der schaltet nur zündstrom wenn der Choke aus ist... Hab also mal testweise eine NOT-Schaltung mit einem BC182A aufgebaut... Funktioniert auch ganz gut, aber ich habe bei 14V Betriebsspannung nur max. 2,2V und 8mA am ausgang. Wollte aber gerne eine 12V/14V Birne damit ansteuern... (benötige min 400mA ausgangsleistung) Also, wie bekomme ich jetzt (mit einem Transistor vielleicht) mit den 2V eine 12V/14V Birne angesteuert??? PLZ Help me!!!! MFG Chris Titel: Re: nicht-pc: not-schaltung - hilfe Beitrag von: Hansi am August 18, 2005, 18:36:21 Wenn Du statt der Birne ne LED nimmst, dann kommst Du auch mit 2,2V aus.
Allerdings fürchte ich, dass Du da etwas falsch verdrahtet hast. Schau Dir mal unter Informationen/Bauteile (http://www.modding-faq.de/index.php?artid=300) den Artikel zum Transistor an. Da findest Du bestimmt einen passenden Hinweis. Gruß Hansi Titel: Re: nicht-pc: not-schaltung - hilfe Beitrag von: derFireBird am August 18, 2005, 18:46:05 Hi,
hab alles nach dem NOT-Beispiel verdrahtet... Kommt ja durch den 1,5k Widerstand zusammen... HAb mal kurz gemalt... MFG Chris Titel: Re: nicht-pc: not-schaltung - hilfe Beitrag von: Hansi am August 18, 2005, 21:20:14 Lol, ne, so geht das nicht.
Ich sach mal so. Wenn der Choke gezogen wird, dann ist der Schalter offen, es fliesst also kein Strom hindurch. Wenn er geschlossen wird fliesst Strom, der Choke ist reingeschoben und das Lämpchen soll ausgehen. Das Birnchen gehört zwischen + und Anschluss C am Transistor. Anschluss E, wie richtig gemalt an -. Der Widerstand kommt zwischen + und Anschluss B, der Schalter zwischen Anschluss B und -. Wenn jetzt der Schalter offen ist liegt + an B, der Transistor schaltet durch und es wird Licht. Wenn der Schalter geschlossen ist liegt - an Anschluss B und der Transistor sperrt, es wird dunkel. Den Widerstand solltest Du übrigens so auf 15kOhm vergrößern. 1,5 kOhm ist etwas wenig. Gruß Hansi Titel: Re: nicht-pc: not-schaltung - hilfe Beitrag von: derFireBird am August 18, 2005, 21:35:52 Wie, das ist falsch...
Habs genauso gemacht wie hier: http://www.modding-faq.de/index.php?artid=351&page=2 Werde deine möglichkeit auch mal probieren... Hab jetzt am ausgang nen BC238B+1,5k Widerstand hängen... Funktioniert so auch wunderbar! THX MFG Chris Titel: Re: nicht-pc: not-schaltung - hilfe Beitrag von: Hansi am August 19, 2005, 08:40:07 Die Idee mit den NOT-Gatter ist schon nicht schlecht, aber dann fehlt der Treibertransistor für das Birnchen.
Ausserdem sind da gewaltige Unterschiede zwischen dem NOT-Gatter und Deiner Schaltung :-) Hier mal eine Zeichnung wir ich es gemacht hätte. Gruß Hansi Titel: Re: nicht-pc: not-schaltung - hilfe Beitrag von: raDon am August 19, 2005, 17:25:35 Die schaltung da oben ist am einfachsten. :bestens:
und als transistor suchte dir nen typ raus, der 14V mit 400mA schalten kann. Es gibt schließlich Power MOSFET's die weit über 100A schalten können ;)
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |