MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Modding allgemein => Thema gestartet von: fox34 am Juli 15, 2005, 15:02:04



Titel: Elektrische Strahlen/Störungen bei Holzcase?
Beitrag von: fox34 am Juli 15, 2005, 15:02:04
Hallo Leute  :laugh:,


ich möcht zusammen mit meinem Vater gern ein eigenes Gehäuse für meinen PC aus Holz bauen.

Nun stellt sich die Frage (oder besser: mein Vater meint, dass...) ob durch das Holz elektromagnetische Strahlen gehen, so dass Radio, Fernsehen, Telefon etc. der Nachbarn "gestört" werden, wie er behauptet.

Ich weiß zwar auch, dass der PC strahlt, wenn er läuft, aber sooo extrem wirds doch nich sein, oder ???


Danke und Gruß

fox34, der neu hier is *fg*


Titel: Re: Elektrische Strahlen/Störungen bei Holzcase?
Beitrag von: t4uRuZ am Juli 15, 2005, 15:24:16
die wohnung deiner nachbarn wird sich wohl kaum in unmittelbarer nähe des gehäusese befinden... ;)

also das ist unbegründet! die größte störquelle am pc ist eigentlich das nt, das board selbst strahlt nicht sehr viel ab...

daß ein pc, der im blechgehäuse (geschlossen) sitzt jedoch wesentlich weniger störungen abstrahlt ist natürlich mehr oder minder klar.

also ich hab hier entsprechende meßgeräte und kann um ein vergleichsbeispiel der strahlung eines pcs ohne casewand zu nennen sagen, daß der pc auf 30cm mittig der caswand gemessen etwa die selbe störstrahlung absondert wie ein handyladegerät in unmittelbarer nähe oder auch wie ein fernseher in unmittelbarer nähe der bildröhre.
es ist also nicht wenig... ob es viel ist und wie weit es einen stört muss jeder selbst entscheiden.

ich kann nur sagen, mein pc steht etwa nen halben meter vom fernseher entfernt und ohne montierte seitenwand des pc cases fängt der pc an zu brummen. es ist KEIN brummen aus den lautsprechern sondern ein trafo oder spulenbrummen. bei montage der seitenwand ist die vollständig weg!


Titel: Re: Elektrische Strahlen/Störungen bei Holzcase?
Beitrag von: Hansi am Juli 15, 2005, 19:42:47
Wie stark der PC im Holzgehäuse strahlt hängt vom Holz ab.
Holz mit einem hohen Wasseranteil schirmt besser ab als sehr trockenes Holz.
Dickes besser als Dünnes. Echtholz besser als Spanplatte oder Presspappe.

Wenn Dein Vater sich da ernsthaft Sorgen macht, dann könnt Ihr das Gehäuse ja von innen mit Alufolie auskleiden. Die Hilft auf jeden Fall.

Gruß

Hansi


Titel: Re: Elektrische Strahlen/Störungen bei Holzcase?
Beitrag von: Corradodriver am Juli 16, 2005, 08:06:41
Ich hab seit über 2 Jahren n Plexicase im Betrieb. Da is ja nun noch weniger mit Abschirmung. Aber ich hab weder Probleme mit Störstrahlung noch mit den Nachbarn. :bestens: Also wie schon geschrieben, wenns Netzteil seinen Metallkäfig behält, sollte es keine Probleme geben.


Titel: Re: Elektrische Strahlen/Störungen bei Holzcase?
Beitrag von: fox34 am Juli 16, 2005, 11:09:24
Also, danke für die Antworten.

Ich überleg auch ob wir es eventuell mit Aluminium machen, falls nich werd ich wohl bissl Alu-Folio o.ä. verwenden.


Gruß
fox


Titel: Re: Elektrische Strahlen/Störungen bei Holzcase?
Beitrag von: Hansi am Juli 16, 2005, 22:03:38
@Corradodriver: Ich würde das nicht nur am Netzteil festmachen. Hier fliessen zwar mit die stärksten Ströme, aber die Frequenzen sind eher niedrig und stören tatsächlich nur Radio, TV oder ähnliches.
Viel unangenehmer sind IMHO die 50-100 Watt die im Prozessor mit so 1-3 GHz vor sich hin senden. Natürlich geht fast alles in Form von Wärme verloren und ich will hier auch keine Panik verbreiten. Dazu besteht kein Grund.
Aber Hochfrequente elektromagnetische Felder haben nicht nur Einfluss auf elektrische Geräte sondern auch auf Körpergewebe.

Würdest Du freiwillig Deine Hand stundenlang in eine Mikrowelle halten die mit mickrigen 0,1 Watt arbeitet?
Aber neben einem PC sitzen der vielleicht mit der gleichen Leistung sendet, oder das eingeschaltete Handy immer in der Hosentasche, direkt neben den Eiern bei max. 2 Watt.

Das sollte zumindest zu Denken geben.

Und jetzt lasst uns 'n Bier trinken gehen. Da strahlt nur die Sonne  ;D

Gruß

Hansi


Titel: Re: Elektrische Strahlen/Störungen bei Holzcase?
Beitrag von: Corradodriver am Juli 17, 2005, 09:09:24
Zitat:
Würdest Du freiwillig Deine Hand stundenlang in eine Mikrowelle halten die mit mickrigen 0,1 Watt arbeitet?


Eindeutige Antwort: JA, wenn ich nich vor langer Weile sterbe. ;D Weil wenn ich mir jetzt Gedanken über Elektrosmog machen würde, müsste ich meine 3 Handy´s abgeben, mein AV-Rack inne Tonne treten, und mein Zimmer mit Bleiplatten tappezieren. (Übrigends, es gibt ne Wandfarbe, die W-Lan Funkwellen abschirmt. Also nich ganz abwägig.)

Ne, fakt is doch, die elktromagnetische Strahlung wird mehr werden. Jedes kleine Spielzeug telefoniert doch heute via Funk schon nach Hause. Und selbst wenn ich mich dagegen zu schützen versuche, würde mein Nachbar das ganze zunichte machen.

Übrigeds.....in der aktuellen Elektor-Zeitschift ist n Elektrosmog-Detektor drin. Wers also genau wissen will......Gibbet auch fertig aufgebaut.


Titel: Re: Elektrische Strahlen/Störungen bei Holzcase?
Beitrag von: [SiLvEr_LiGhTnInG] am Juli 31, 2005, 17:57:41
Das hört sich aj alles sehr lustig an^^

Glaubt ihr wirklich das die Strahlen dem Körpergewebe ernsthafte Schäden zufügen können? Mein Siemens ST60 sendet mit 0,65 W. Eigentlich fand ich das immer S****ße, weil in dem billigsten Keller schon keine Empfang mehr is. Aber von der Seite (meiner Eier) betrachtet bin ich dann doch ganz froh drüber...

Greetz

[SiLvEr_LiGhTnInG]


Titel: Re: Elektrische Strahlen/Störungen bei Holzcase?
Beitrag von: BigMob am August 3, 2005, 04:12:12
Im allgemeinen ists völlig egal. Andere Leute lassen ihr Case offen stehen, andere habens direkt unterm Moni etc. etc.


Titel: Re: Elektrische Strahlen/Störungen bei Holzcase?
Beitrag von: J.C.Denton am August 14, 2005, 23:07:08
Mein Mainboard was Tagelang offen auf dem Schreibtisch lag hat auch nichts gestört. in meinem Holzcase jetzt auch nich. also kannste abhaken. ob alufolie hilft weiß ich nich, wenn papp sie rein kost ja nischd viel.


Titel: Re: Elektrische Strahlen/Störungen bei Holzcase?
Beitrag von: StarGoose am August 15, 2005, 01:29:18
ihr habt außer der abschirmenden tapete gegen elektrosmog auch noch die decke und den fußboden vergessen und das ihr immer fein eure bösen 50hz abstrahlenden riesigen antennen in der wand rausreißt  :rofl:

auf jeden fall wenn du dein holzcase emv gerecht bauen willst musst du ne abschrimung einbauen (alufolie oder feines drahtgeflecht) wenns dir egal ist dann lässte es halt weg wenn noch alles geht in der nähe ists gut.

auf jeden fall musst du bedenken das du deine emv abschirmung auch jeweils wirklich erden musst ne folie auf der seitenwand ohne erdung nutzt auch blos nix sondern wird eher selber zu nem sender wenn du pech hast



Titel: Re: Elektrische Strahlen/Störungen bei Holzcase?
Beitrag von: Hansi am August 15, 2005, 07:44:25
Das Erden der Abschirmung ist nicht nötig. Die elektromagnetische Strahlung induziert einen Wirbelstrom in die Abschirmung, der sich dann in Wärme auflöst.
Da ein Wirbelstrom in sich kurzgeschlossen ist kann kein Strom durch eine Erdung abfliessen.
Ausserdem müsste sich die Abschirmung mit der Zeit positiv oder negativ aufladen wenn ein Strom über das Erdungskabel fliessen würde. Schliesslich ist ein geerdetes Stück Metall kein geschlossener Stromkreis.

Gruß

Hansi


Titel: Re: Elektrische Strahlen/Störungen bei Holzcase?
Beitrag von: StarGoose am August 15, 2005, 11:26:42
hm warum müssen die schirmungen von antennenkabeln gleich über den stecker geerdet sein?

auf jeden fall kann ein bissel kontakt der metallflächen miteinander sicher nicht schaden und dann sind sie übers nt gehäuse sowieso geerdet


Titel: Re: Elektrische Strahlen/Störungen bei Holzcase?
Beitrag von: OlafSt am August 15, 2005, 12:26:44
Zitat von: StarGoose $txt[176] August 15, 2005, 11:26:42
hm warum müssen die schirmungen von antennenkabeln gleich über den stecker geerdet sein?


Sehr einfach. Der Schirm dient zugleich als Masse.


Titel: Re: Elektrische Strahlen/Störungen bei Holzcase?
Beitrag von: HuNt3R am August 15, 2005, 23:13:31
Ich glaub trozdem das man die schirmung erden sollte!!!!

Weil in Schaltschränken wo wirklich böße Strahlung rauskommt sind ALLE Seitenwände extra geerdet damit die Stralen keine chance haben und deswegen würd ich au jede Abschirmung erden muss ja net so riesen Kabel sein muss ja nur irgendwie am Netzteilgehäuse dran sein!!!!

auch wenns vielleicht net viel bringt aber es is ja au nur ein kleines kabel!!!

MfreundlichenG Hunt3R


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.