Titel: Luftkühler-Rückplatte entfernen Beitrag von: firest0rm am Juli 14, 2005, 16:31:41 Hi,
bin gerade dabei bei mir eine Wakü zu installieren. Hab schon die Kunststoff-Halterung des Luftkühlers entfernt, aber laut Anleitung muss auch die metallische Bodenplatte des Kühlers (MB Unterseite) weg! Das Problem ist das die aufgeklebt ist.. Wie krieg ich das Teil ab??? :'( Edit: Ach ja, es handelt sich um ein MSI K8N-Neo4 Mainboard mfg, firest0rm Titel: Re: Luftkühler-Rückplatte entfernen Beitrag von: Hansi am Juli 14, 2005, 17:29:04 Du hast nur 2 Möglichkeiten.
1. Die Platte dran lassen und den Kühler trotzdem montieren. Wenn der Kühler passt und die Montage keine Probleme macht, dann ist das ok so. 2. Die Platte entfernen. Da sie verklebt ist, solltest Du das nur dann machen, wenn eine Kühlermontage mit Platte nicht möglich ist. Wenn Du Tipps zum Lösen des Klebers haben willst, dann solltest Du versuchen ihn zu beschreiben. Ist es ein Heißkleber, ein Art Klebeband, oder eher sowas wie Pattex? Klebstoffe verlieren Ihre Festigkeit meist durch erwärmen. Aber beim MB wäre ich da sehr vorsichtig. Das MB verträg für ein paar Sekunden (wirklich nur Sekunden) so 200°C, aber so schnell wirst Du den Kleber nicht erhitzen können. Ein normaler Haarfön ist warscheinlich nicht warm genug, aber einen Versuch wert. Den Heißluftfön solltest Du besser nur benutzen, wenn Du ganz sicher bist was Du tust. Damit lötest Du nämlich ruck-zuck ein paar kleine SMD-Bauteile von der Unterseite der Platine und dann ist sie hin. Auch mit Lösemitteln solltest Du vorsichtig sein. Lange Rede, kurzer Sinn: lass das Ding drauf wenn's geht. Gruß Hansi Titel: Re: Luftkühler-Rückplatte entfernen Beitrag von: TzA am Juli 14, 2005, 18:30:02 Dank dem Edit kann ich dir das ganz genau sagen, denn das Board hab ich auch.
Einfach mit einem passendem Gegenstand (z. b. Kreuzschraubendreher) von oben an den Löchern auf die Backplate drücken, dabei das Board rundherum mit der Hand festhalten. Mit etwas Druck löst sich der Kleber, das Board ist darunter frei von Bauteilen, man kann also nix abreißen. Im Prinzip ist das bloß mit pappigem Zeugs bestrichen, das hält nicht besonders gut, löst sich auch erfreulicherweise restlos von der Mainboardunterseite. Titel: Re: Luftkühler-Rückplatte entfernen Beitrag von: firest0rm am Juli 14, 2005, 20:01:26 Danke! Hab mit nem Haarfön auf mittlerer Stufe ein paar Minuten hingehalten, dann konnte ich die Platte leicht wegmachen! :)
@TzA: So hab ichs versucht, aber das Ding wollte nich...
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |